Mettener Oberligisten auswärts vor harter Bewährungsprobe

Mettener Oberligisten auswärts vor harter Bewährungsprobe

spot_img

Handball-Teams der SSG-Damen und -Herren mit Rückenwind vom Wochenende unterwegs

Metten – Nach dem Kantersieg gegen Aufsteiger VfL Waldkraiburg wartet auf die Oberliga-Herren der SSG Metten am kommenden Sonntag beim Auswärtsspiel gegen die SpVgg Altenerding ein anderes Kaliber auf die Klosterer. Und auch die Oberliga-Damen, mit dem gloriosen Triumph über Altenerding als Rückenwind,  bekommen es bei der Landesliga-Reserve des HC Donau/ Paar mit einem bekannt harten Brocken zu tun. Während die Herren II spielfrei hat, muss die Damen-Reserve am Samstag beim TSV Simbach um die Punkte kämpfen.

Duelle mit den Erdinger Handballern haben die Klosterer reichlich ausgefochten. Die Bilanz bisher ist einigermaßen ausgeglichen. Diesmal aber platzen die Oberbayern vor Ehrgeiz schier aus den Trikots. Man probt wieder einmal den Aufstieg in die Oberliga (früher Landesliga). Ein Trainer-Dreigestirn aus dem bewährten Simon Klawe, Roland Stelver und Vlad Terescenco soll‘s richten. Derzeit führt Altenerding die Liga ungeschlagen an und will sich vom Erzrivalen keinen Punkt abluchsen lassen. Eine gute Mischung aus erfahrenen Landesliga-Spielern und handballmäßig wohl erzogenen Jungspunden führt das Trainer-Trio am kommenden Sonntag ab 18 Uhr ins Feld.

Auch Mettens Cheftrainer Walter Steininger kann nach und nach die feinen Früchte einer traditionell exzellenten Jugendarbeit vor allem im oberen Leistungsbereich ernten. Zuletzt beim Kantersieg über Waldkraiburg hat sich die junge Garde einmal mehr bewährt. 

Jan Matousik (SSG Metten) mit den Jungspunden: #5 Philipp Gaeck und #9 Leo Reiszky

Doch auch die erfahrenen Kämpen um die beiden böhmischen Mettener Jan Matoušik und Karel Květoň sowie um Hias Elgeti, Sohn Matthies, David Huml und auch Patrik Sigl haben zu ihrer Form gefunden. Die wiedererstarkte Defensive wird sich auf die überfallartigen Tempogegenstöße der Spielvereinigung einstellen müssen. In diesem Zusammenhang will die quirlige SSG-Offensive unnötige Ballverluste im Vorfeld vermeiden.

Mettens Oberliga-Damen wollen ebenfalls an die guten Leistungen vom vergangenen Samstag zuhause gegen Altenerding anknüpfen. Verstärkt durch Alexandra Venus und Goalgetterin Sophia Haimerl sowie zusammen mit den talentierten Nachwuchsspielerinnen hofft das Trainer-Trio Elena Joachim, Marc Malanin und Robert Kraus  auf erste Pluspunkte auswärts. Vorsicht ist dennoch geboten:

Trainer-Trio Marc Malanin; Elena Joachim und Robert Kraus

Der hauptsächlich in Ingolstadt ansässige Klub hat zu Saisonbeginn immerhin gegen den heimstarken TV Altötting, der als Aufstiegsfavorit gehandelt wird,  in der Pilgerstadt knapp aber verdient gewonnen. Wie bei den Herren hat auch bei den Damen  die Abwehr allmählich wieder zu ihrer Normalform gefunden – was auch nötig ist, denn die Oberliga -Reserve des  HC Donau/ Paar verstärkt sich gerne mit Kräften aus dem 1. Team. Die  Übungsleiter können mit einem verletzungsfreien Team auf die Reise nach Ingolstadt gehen. Angepfiffen wird die Partie am frühen Sonntag-Nachmittag um 14.30 Uhr.

Peter Dermühl

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.