Der SSG Nachwuchs im Fokus

Der SSG Nachwuchs im Fokus

spot_img

A-Jugend: (m)

SSG Metten feiert hart erkämpften 31:30-Sieg gegen SV Anzing


Am vergangenen Wochenende traf die männliche A-Jugend des SSG Metten in ihrem Heimspiel auf den SV Anzing. Von Beginn an gestaltete sich die Partie ausgeglichen, beide Mannschaften fanden gut ins Spiel. Die Abwehr der Mettener zeigte sich jedoch anfällig und hatte insbesondere Probleme, die Kreisanspiele des Gegners zu unterbinden. Dafür glänzte Torwart Sebastian Schreder mit einer starken Vorstellung und hielt seine Mannschaft mit zahlreichen Paraden im Spiel.

Bis zur Halbzeit konnte sich die Mettener A-Jugend durch konsequentes Tempospiel und eine konzentrierte Chancenverwertung eine 16:12-Führung erspielen. Direkt nach der Pause baute das Team die Führung weiter aus und setzte sich durch schnelles Umschaltspiel bis auf 23:15 ab.

Doch im weiteren Spielverlauf schlichen sich bei den Mettener zunehmend technische Fehler ein, und die Chancenverwertung ließ nach. Dadurch konnte der Gast aus Anzing bis auf 23:22 verkürzen, was das Spiel wieder spannend machte. Coach Alexander Rümmelein reagierte und nahm ein Team-Timeout. Seine Ansprache zeigte Wirkung, denn Metten konnte sich erneut absetzen und führte kurz darauf mit 28:24.

Trotz der erneuten Führung ließen die technischen Fehler der Heimmannschaft die Gäste weiter im Spiel. Bis zum Ende blieb es spannend, doch die Mettener schafften es, den Vorsprung knapp ins Ziel zu bringen und am Ende einen verdienten 31:30-Sieg zu feiern.

Die starke Torwartleistung von Sebastian Schreder und die kämpferische Leistung des gesamten Teams sicherten am Ende den wichtigen Heimsieg. Stark fügten sich auch die B-Jugend-Spieler Julian, Emu und Lenny ein, die gerade von einem Auswärtsspiel kamen und das Team zusätzlich verstärkten.

Die Spieler der SSG Metten waren: Sebastian Schreder, Ludwig Hilz, Korbinian Benz, Lenox Joachim, Julian Achatz, Florentin Pylipp, Emanuel Pirzer, Leonard Reiszky, Philipp Gäck, Tim Weinberger.


weiblichen B-Jugend:

Ein spannendes Spiel sah man wieder bei der weiblichen B-Jugend der SSG Metten gegen HaSpo Bayreuth.

„In der Abwehr gewinnt man das Spiel“ war die Ansage der Trainerin Alexandra Baumann an die hochmotivierten Mädls der SSG. Zum ersten Spiel der Saison in der Oberliga sah man die Nervosität und begann mit vielen einfachen Ballverlusten im Angriff.So stand man dennoch nach 10 Minuten bei einem 4:4 dank einer super Torwartleistung von Felicitas Dechert und einer aggressiven Abwehr.


Nach einem Team-Time-Out gabs endlich Tore. Ein Kopf an Kopf Rennen. Halbzeitstand 11:12 Rückstand für die SSG.
In der zweiten Halbzeit schafften die Bayreuther Mädchen einen Abstand von vier Toren zu gewinnen auf ein 16:20.
Doch dann wachte die starke Abwehr von Halbzeit eins bei unseren SSG Mädls wieder auf und man begann ab 34:04 Minuten eine Aufholjagd.


Teamgeist, starke Abwehr, ein schneller Angriff und schön herausgespielte Tore machten es möglich dass man mit 27:24 die ersten zwei Punkte der Saison erkämpfte.


C-Jugend (m):

Neutraubling-Regensburg gegen SSG Metten

Im ersten Saisonspiel am 22.09. war Metten zu Gast gegen die SG Neutraubling-Regensburg.
Durch das überzeugende Testspiel zwei Wochen zuvor gegen Kötzting war man nicht schlechter Dinge für ein erfolgreiches Spiel.

Allerdings traten bis kurz vor Abfahrt mehrere Hiobsbotschaften und Absagen wegen Krankheiten ein.
Deshalb konnte Metten nur mit einem sehr dezimierten Kader nach Regensburg aufbrechen.

Bis kurz vor Mitte der ersten Halbzeit war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, keine der beiden Mannschaften konnte sich absetzen. Dann allerdings fand in Bruch in Mettens Spiel statt, ausgelöst durch vergebene Torchancen, einige technische Mängel.
Auch die Abwehrarbeit fand nicht mehr so konsequent wie zu Beginn statt, im Gegensatz dazu ging Regensburg viel aggressiver, trotzdem fair zu Werke.

Dadurch wurde das Spiel hektischer zum Nachteil der Mettener. Auf gegnerischer Seite tat sich vor allem der starke Maerle Louis hervor, der nur schwer zu halten war und ein ums andere mal einnetzte. Damit baute Regensburg seinen Vorsprung bis zur Halbzeitpause auf vier Tore aus.

Die zweite Halbzeit verlief etwas ausgeglichener, allerdings konnte der Rückstand nicht wirklich verringert werden. Jetzt machten sich auch der dezimierte Kader und die gesundheitlich angeschlagenen Mettener bemerkbar, die aber trotzdem
nicht aufgaben und versuchten das Spiel noch zu drehen. Dafür ein großes Lob.

Am Ende stand eine 30:26 -Niederlage zu Buche, die zeigt dass diese Saison (Gott sei Dank) kein Zuckerschlecken sein wird u einen hohen Anspruch an die Jungs stellen wird.

Es spielten: Blöchl Maxi, Paul Kallmünzer (10), Benny Lotter (2), Florian Winhart , Schafhauser Daniel(2), Sammy Klein (8), Karmann Maxi(3), Thoma Karl, Schreiner Laurin (1)


C-Jugend (w):

Beim ersten Auswärtsspiel der Saison mussten unsere C1-Mädels eine unnötige aber verdiente Niederlage mit 29.21 gegen Ismaning hinnehmen.

Da einige Spielerinnen krank und angeschlagen waren hielten sich die Wechselmöglichkeiten in Grenzen. Beide Mannschaften lieferten sich in den Anfangsminuten ein ausgeglichenes Spiel. Leider fehlte ab Spielminute 5 im Angriff  die nötige Durchschlagskraft. Das nutzen wiederum die Gastgeberinnen und zogen Mitte der ersten Hälfte auf 11:6 davon. Durch eine bessere Abwehr  und Tempogegenstöße konnte das Ergebnis bis zur Pause auf 13:9 verkürzt werden.

Den Beginn des zweiten Spielabschnitts verschliefen die Mettener vollkommens. Schnell zogen die Münchner Vorstädter Tor um Tor davon. Erst beim 21:13 agierten die SSGlerinen wieder Mutiger. Die Gastgeberinnen liesen aber nichts mehr Anbrennen und spielten das Ergebnis locker nach Hause. Mit mehr Überzeugung und Selbstvertrauen wäre sicher ein besseres Ergebnis möglich gewesen. Bis zum nächsten Spiel in Schleißheim haben unsere Mädels jetzt drei Wochen Zeit um wieder Fit zu werden.

Die C2-Mädel hatten den TSV Rottenburg zu Gast. Etwas schleppend kamen beide Mannschaften ins Spiel. Erst nach einigen Spielminuten zeigten die Gastgeberinnen wer Herr im Haus ist. Bei einer besseren Chancenauswertung hätte die Führung zur Halbzeit schon viel höher ausfallen  müssen, ais 13:8. In Spielhälfte zwei wurde  die SSG Abwehr offensiver, mit dieser Abwehrformation kamen die Gäste garnicht zurecht. Viele Angriffe wurden dadurch Abgefangen. Durch flüssig vorgetragene Angriff war immer wieder eine Spielerin frei von uns. Aber auch jetzt wurden klare Chancen vergeben. So kamen die Mädels aus Rottenburg mit 27:15 glimpflich davon.


Zufrieden zeigte sich das Trainerteam mit der gezeigten Spielweise auch wenn die Trefferquote nicht die allerbeste war. Auch die C2 hat jetzt drei Wochen Pause, bis zum Nächsten Heimspiel gegen Neutraubling.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.