Mettener Oberliga-Damen sichern vorzeitig Klassenerhalt

Mettener Oberliga-Damen sichern vorzeitig Klassenerhalt

spot_img

„Jede gab alles, warf alles rein !“ – Zwei Spiele hintereinander mit ganz kurzer Personaldecke

Geschrieben von Milena Niewöhner und Der Donauwaidler

Ein Doppelspiel-Wochenende der Entscheidung über Oberliga-Abstieg oder -Verbleib: Das stand schicksalshaft dem Team der 1. Damen unter Chefcoach Mane Schwab bevor – und die Nerven waren bis zum Zerreißen gespannt. So war es kein Wunder, dass das erste Match zuhause gegen Tabellenschlusslicht HSG Schwabkirchen für Metten unter einem gewaltigen Druck geführt wurde, zumal auch weiterhin wichtige Spielerinnen nicht zur Verfügung standen. Doch auch beim Gegner  war die Personaldecke ziemlich kurz.

Dennoch spielten die Oberbayerinnen munter auf und brachten die SSG durch ihren starken Rückraum sowie über Gegenstöße in arge Verlegenheit. Die Gastgeberinnen erleichterten der HSG durch zu viele Fehler in Abwehr und Angriff das Spiel. Beim 12:20 zur Halbzeit deutete sich bereits ein Desaster an. Noch beim Pausentee besannen sich die Klosterinnen auf eine ihrer Haupttugenden: die Kampfkraft, mit der jedoch die technischen Probleme in Defensive und Offensive nicht zu beheben waren.

Auch die Paraden der Mettener Torfrauen konnten die knappe, aber verdiente 29:30-Heimniederlage nicht verhindern. In dem Spiel verletzten sich auch noch die Leistungsträgerinnen Lena Steininger (angebrochene Rippe) und Alexandra Baumann (Handverletzung).

So spielte die SSG gegen die HSG Schwabkirchen:

Tor: Antonia Holmer, Tanja Kraus;

Feld: Gäck, Steininger, Baumann, Blüml, Achatz, Venus, Zeqiri, Niewöhner.

Die Tore warfen: Lena Steininger (1 Tor), Paula Gäck (7/ davon 4 verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Antonia Blüml (1), Ramona Achatz (4), Alexandra Baumann (7/1), Kaltrina Zeqiri (1), Alexandra Venus (8).


Unter all diesen erschwerten Bedingungen trat das Mettener Team die Reise nach Oberbayern zur Eintracht Dachau-Karlsfeld an. Zu  diesem Nachholspiel hatte Coach Schwab lediglich eine Feldspielerin zur Auswechslung zur Verfügung. Was die Mettenerinnen aber im Übermaß mitgebracht hatten, war Einsatz und Siegeswille. Nach dem Match waren sich die Klosterinnen einig: „Jede gab alles, warf alles rein !“

Und dieses Mal war die Defensive bis in die Haarspitzen motiviert und konzentriert. Auch im Angriff war Metten gegenüber der schwachen Leistung vom Vortag nicht wiederzuerkennen. Am Ende schafften die Klosterinnen ein hochverdientes 30:22 und den vorzeitigen Klassenerhalt. Auf der Rückfahrt tönte es noch lange vergnügt aus den Mettener Autos: „Wir bleiben in der BOL !“

SSG Metten Damen: Wir bleiben in der BOL !

So spielte die SSG gegen Eintracht Dachau-Karlsfeld

Tor: Antonia Holmer, Tanja Kraus;

Feld: Gäck, Blüml, Achatz, Zeqiri, Venus, Niewöhner, Stadler.

Die Tore warfen: Paula Gäck (4/ davon 2 verwandelte 7-Meter-Strafwürfe),  Ramona Achatz (8/5), Kaltrina Zeqiri (6), Antonia Blüml (3), Evi Stadler (1), Alexandra Venus (5), Milena Niewöhner (3).

Das nächste und letzte Saison-Spiel: Samstag, 16. März 16.30 Uhr, Auswärtsspiel gegen den SVA Palzing (Kreis Freising).


SSG Metten Damen II

Im letzten Saisonspiel der Damen 2 der SSG Metten am 09.03.24 traf die Mannschaft, welche sich die Meisterschaft bereits im vorherigen Spiel gesichert hatte, auf den Tabellenletzten HSG Bayerwald. Leider mussten die Mettnerinnen auf ihren Trainer Sigi Klein verzichten, hatten aber mit Zweittrainerin Elena Joachim einen starken Ersatz dabei. Bereits im Vorhinein warnte diese das gegnerische Team nicht zu unterschätzen und diszipliniert in das Spiel zu gehen.

Dies wurde anfangs jedoch nicht umgesetzt, wodurch das Spiel spannender wurde, als erwartet. Die Mettnerinnen waren unkonzentriert in der Abwehr, was zu einigen Gegentoren geführt hat. Im Angriff unterliefen zu viele technische Fehler, durch überhastete Aktionen wurden Bälle verschenkt und Torchancen wurden nicht wahrgenommen, wobei es der gegnerischen Torfrau zu leicht gemacht wurde Tore zu verhindern. So konnte die HSG Bayerwald in der 19. Minute eine Führung von 8:2 erreichen.

Ab diesem Zeitpunkt sind die Mettner Mädls aufgewacht und das Spiel drehte sich. Durch schnelles Stoßen konnten sie Lücken in der gegnerischen Abwehr herausarbeiten und schnell einfache Tore erzielen. Auch die Abwehr stand nun besser, wodurch es den Mädls gelang bis zur Halbzeit zu einem Spielstand von 10:9 aufzuholen.

Nach erneuter Warnung seitens der Trainerin konzentriert weiterzuspielen, kehrten die Spielerinnen stärker in die zweite Halbzeit zurück, wodurch ihnen in der 33. Minute der Ausgleich gelang und sie in der 41. Minute zum ersten Mal in Führung gehen konnten. Trotz einiger Probleme beim Torabschluss, konnten sie den Abstand durch eine geschlossene Abwehr und ein schnelles Angriffsspiel ausbauen. In den letzten 10 Minuten wurde kein Gegentor mehr erzielt und das Spiel endete mit einem Stand von 16:24 für die Mettnerinnen.

Durch diese Aufholjagd hat die SSG noch einmal bewiesen, dass sie die Meisterschaft des Jahres 2023/24 verdient haben und können die Saison zufrieden beenden und ihren Erfolg feiern.

Die SSG Damen II

Vielen Dank an alle Fans, die unsere Mädls während des Spiels ein weiteres Mal tatkräftig unterstützt und motiviert haben.

Es spielten:

Es spielten: Höfer Viktoria, Lehner Theresa (2) , Klein Cornelia (5) , Bachmann Bianca (4) , Staudinger Manuela (1) , Hoppe Katja, Hoefer Emily, Petersen Sarah, Geßl Anna-Lena (6), Krammer Lea (6)


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.