Osterhofen im Pokal eine Runde weiter

Osterhofen im Pokal eine Runde weiter

spot_img

Die Herzogstädter behaupten sich im Elfmeterschießen gegen die SpVgg GW Deggendorf

Bereits zum dritten Mal trafen sich die SpVgg GW Deggendorf und die Spvgg Osterhofen zum Duell in der laufenden Saison. Das erste Ligaspiel gewannen die Deggendorfer auf heimischen Geläuf mit 2:0. Das zweite Aufeinandertreffen in Osterhofen endete mit einem 1:1 Unentschieden.

In der zweiten Quali-Runde des Verbandpokals traf man sich nach der langen Winterpause am Kunstrasenplatz an der Trat. Erfreulicher Weise war das Geläuf auch von vielen Zuschauer besucht worden, die den Pokalmatch somit einen würdigen Rahmen verleihten. Beide Teams waren noch ersatzgeschwächt. Wie uns Osterhofens Teammanager Helmut Lemberger vor dem Spiel erzählt hat, waren einige Akteure unter der Woche krankheitsbedingt nicht beim Training. „Wir müssen erst mal schauen, für wie lange die Kraft bei den einzelnen Spielern reicht“, so Lemberger. Und bei Deggendorf fehlt auch der Ein oder Andere. Vor Allem Torjäger Roman Artemuk wird bei den Grün-Weißen weiterhin schmerzlich vermißt.

Die erste Hälfte war spielerisch noch nicht das gelbe vom Ei. Deggendorf hatte mehr Ballbesitz, konnte jedoch keine großen Chancen herausspielen. Osterhofen mit stabiler Abwehr, ließ spielerisch aber noch Luft nach Oben. Eine echte Chance durch Elias Höng stand am Ende der ersten Halbzeit zu Buche. Lukas Groll im Deggendorfer Tor war seinem Team wie immer ein exzellenter Rückhalt und vereitelt die Chance. Im im Großen und Ganzen neutralisierten sich die beiden Teams.

Halbzeit zwei begann mit einem Paukenschlag, Deggendorf vertändelt in der Abwehr den Ball und Ashour Abraham läßt sich nicht lange bitten und versenkt zur 1:0 Führung für die Gäste. Bereits ab der 56. Spielminute wurde auf beiden Seiten gewechselt. Für Osterhofen kam Samuel Höng für Armin Mesic; bei Deggendorf nach 60. Minuten: Nico Tavcar für Marlon Nicklas und Matthias Schäfer für Elias Zach.

Osterhofen jetzt viel präsenter auf den Platz, erarbeitete sich eine Chance nach der anderen. Alleinstehend vor Lukas Groll vergaben Samuel Höng wie auch Ashour Abraham. Deggendorf jetzt mächtig unter Druck. Aber wie sagt man so schön: wer vorne die Dinger nicht macht… Und genau so sollte es kommen. Arian Spahiu verwandelte einen berechtigten Elfmeter für die Heimelf nach einem Konter zum 1:1 Ausgleich. Das Spiel jetzt auf Messers Schneide, Deggendorf war wieder im Spiel, die besseren Chancen jedoch weiterhin für die Osterhofener Gäste.

Kilian Grabolle hatte in der 86. Spielminute dann die große Chance Osterhofen zum Sieg zu schießen. Doch er scheiterte per Elfmeter an Lukas Groll. Das wars dann für die reguläre Spielzeit. Elferschießen war zur Entscheidungsfindung angesagt: Grabolle, E. Höng, Abraham, T. Lemberger trafen für Osterhofen, L. Groll, J. Matic, Mammadov für Deggendorf. Als vierter Schütze für die Heimelf scheitert Robin Zellner an Osterhofens Schlußmann Paul Scheungrab und Darius Ciocan verwandelt zum Sieg für seine Farben.

Darius Ciocan verwandelt zum Sieg für seine Farben

Die zweite Halbzeit war ein gelungener Test beider Mannschaften für den Saisonbeginn in der nächsten Woche. Deggendorf muss zur SpVgg Lam – Osterhofen nach Roding.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.