Fortuna lässt SSG Metten im Stich

Fortuna lässt SSG Metten im Stich

spot_img

Oberliga-Frauen (19:28), Oberliga-Herren (27:29) und Herren II (26:31) im Pech

SSG-Jugendteams mit fünf Siegen

Metten – Nach einer intensiven, kampfbetonten wie fairen Partie mussten die Klosterer beim TV Altötting am Ende mit einer  27:29-Niederlage doch beide Punkte in der Pilgerstadt lassen. Ohne Betreuung durch ihr bewährtes Trainergespann hatten Mettens Oberliga-Damen beim deutlichen 19:28 auswärts gegen die SpVgg Erdweg ebenfalls das Nachsehen. Das Minuspunkt-Wochenende perfekt machte die Herren-Reserve, die beim SV Wacker Burghausen eine 26:31-Niederlage kassierten. Besser machte es nur die SSG-Handballjugend, die größtenteils Siege einfuhr.

Ohne Torwart-Legende Hias Elgeti und den zuletzt sehr treffsicheren Rückraumschützen David Huml sahen sich die Gäste aus Metten einer prallvollen Bank der Hausherren gegenüber. Dieses psychologische Moment einer augenfälligen Übermacht schien Wirkung zu zeigen.  Schon nach neun Minuten war Altötting auf 6:1 davongezogen und schien fortan spielbestimmend zu werden. Doch die SSG gab schlagartig jede Zurückhaltung auf. Chefcoach Walter Steininger hatte Nachwuchstalent Jakob Rümmelein gebracht und der Youngster enttäuschte die in ihn gesetzten Hoffnungen nicht. Fünf Treffer steuerte der 17-jährige bis zur 28. Minute bei.

Weitere SSG-Angreifer mit Karel Květoň (drei Treffer) an der Spitze waren auch nicht faul und brachten die schon früh siegessicheren Altöttinger bis zum Halbzeitstand von 13:14 in arge Bedrängnis. Metten war bis dahin unter der geschickten Offensiv-Regie von Florian „Flocky“ Sedlmeier durch geduldig vorgetragene Angriffsabläufe am Drücker geblieben, während in der Abwehr wachsam und beweglich gearbeitet wurde. Nach zehn ausgeglichenen Spielminuten in der zweiten Hälfte, wobei vor allem Jan Matoušik seine enorme Durchschlagskraft unter Beweis stellen konnte, begann Metten urplötzlich  zu schwächeln und fiel von 19:19 auf 23:19 in der 45. Minute zurück.

Karel Květoň und Jan Matoušik

Doch die Flinte blieb nicht im Korn: Die Gäste kämpften sich heran und erzielten gut sieben Minuten später – Handball ist ein pfeilschneller Sport – den 24:25-Anschlußtreffer. In den verbleibenden acht Minuten war Göttin Fortuna auf der Seite der Pilgerstädter. Die SSG scheiterte durch Schützenpech und sonstige ärgerliche Kleinigkeiten kurz vor dem Minimalziel, nämlich einer Punkteteilung. So blieb der TV  der verdiente Sieger in einem Match auf gutem Oberliga-Niveau, wobei die SSG über weite Strecken und bis zum 27:29-Endstand eine gute Vorstellung bot. Coach Steininger war gar nicht unzufrieden, meinte aber: „Nun heißt es im Heimspiel gegen Donau/Paar die Scharte auszuwetzen, mehr Konstanz ins Spiel zu bringen, um wieder die guten Punkte einzufahren.“

Es spielten

So spielte die SSG:

Tor: Stefan Kraus, Maxi Bürger;

Feld: Květoň, Matoušik, Muhr, Gäck, Friedrich, Rümmelein, Sedlmeier, M. Elgeti, Klima, Sigl.

Die Tore warfen: Karel Květoň (4 Tore), Jan Matoušik (8/ davon vier verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Jan Friedrich (3), Jakob Rümmelein (7), Florian Sedlmeier (2), Matthies Elgeti (2), Sebstian Klima (1).

Das nächste Spiel: Samstag, 25.November, 17.00 Uhr, Heimspiel gegen den HC Donau/ Paar.


Vom Pech verfolgt waren die Oberliga-Damen der SSG, noch bevor sie im Kreis Dachau die Halle der SpVgg Erdweg betreten hatten: Cheftrainerin Kerstin Scheichenzuber krank, Cheftrainer Sebastian Klima wegen Einsatzes bei den Herren nicht verfügbar, Ersatz-Trainer Klaus Töpl verhindert, Vanessa Klima verletzt, Hanna Brinkmann krank, Sophia Haimerl beruflich verhindert.  Ein Lichtblick im Unglück: Goalgetterin Klima übernahm die Betreuung des Rumpfteams.

Goalgetterin Klima übernahm die Betreuung

Sie konnte trotz ihres von allen gelobten Einsatzes nicht verhindern, dass Metten ab Anpfiff in der Abwehr durch gedankliche Abwesenheit die gewohnte Stärke vermissen ließ. Auch in der Offensive hatten die Klosterinnen einen der schlechteren Tage der laufenden Saison erwischt, zumal sich die technischen Fehler über die Maßen häuften. Hinzu kam, dass sich die Gäste von der teilweise ruppigen Spielweise der Oberbayerinnen anstecken ließen. Die Folgen hatten Seltenheitswert: Es passiert nämlich nicht oft, dass in einem Damenspiel 15 7-Meter-Strafwürfe und zehn 2-Minuten-Zeitstrafen verhängt werden.

Coach Klima versuchte noch, ihre Truppe an Team-Tugenden wie mannschaftliche Geschlossenheit, Kampfgeist und Durchhaltewillen zu erinnern. Es half wenig. Metten konnte kaum etwas davon auf die Platte bringen, spielte mit angezogener Handbremse weiter und verlor einen Tick zu hoch mit 19:28 (Halbzeit: 7:11). Coach Vanessa Klima: „ Nächste Woche in Schwabkirchen bleiben wir geschwächt weil Ramona Achatz und auch ich verhindert sind.“ Die Damen hofften, dass sie vor allem von der drohenden allgemeinen Krankheitswelle verschont blieben, so Klima.

So spielte die SSG:

Tor: Antonia Holmer, Tanja Kraus;

Feld: Gäck, Blüml, Steininger, Baumann, Zeqiri, Achatz, Kuen, Venus, Stadler, Niewöhner. 

Die Tore warfen: Paula Gäck (7 Tore/ davon 6 verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Lena Steininger (1), Ramona Achatz (6/4), Alexandra Venus (5).

Das nächste Spiel: Samstag, 25.November, 14 Uhr, Auswärtsspiel gegen die HSG Schwabkirchen.

Die weiteren Ergebnisse: Herren-Reserve, Bezirksklasse Ost: SV Wacker Burghausen II – SSG II 31:26 (13:14).  SSG-Jugend: A-Jugend, bezirksübergreifende Oberliga (ÜBOL): TB 03 Roding – SSG 11:43; B-Jugend (ÜBOL): SSV Schrobenhausen – SSG 30:27; B-Juniorinnen (ÜBOL): SSG – TSV Ismaning II 18:17; D-Junioren, Bezirksliga Ostbayern, Punktspielturnier in Cham: ASV 1863 – SSG 27:18; SSG – SG Neutraubling-Regensburg 21:21; D 2-Junioren, Bezirksklasse Ostbayern, Punktspielturnier in Weiden: SSG II – SG Neutraubling-Regensburg II 15:15; SG Post/ Süd Regensburg – SSG II 9:17.           

Bericht: Peter Dermühl

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.