Deggendorf Pflanz verabschieden sich im Halbfinale

Deggendorf Pflanz verabschieden sich im Halbfinale

spot_img

Berlin dreht das Rückspiel im letzten Drittel

Die Enttäuschung nach dem Playoff-Aus gegen Berlin stand den Pflanz-Akteuren ins Gesicht geschrieben. Man hatte alles auf dem Spielfeld gelassen, und doch hatte es am Ende nicht ganz gereicht. Nach einer deutlich zu hoch ausgefallenen 13:4-Niederlage endet die Playoff-Reise der Pflanz im Halbfinale.

Dabei war das Spiel lange Zeit auf Messers Schneide gewesen – und durchaus ein Spiegelbild des Hinspiels. Die Pflanz agierten im Defensivspiel hochkonzentriert und setzten vorne immer wieder gefährliche Nadelstiche. Aber wieder war es eine Partie zweier gut aufgelegter Torhüter. Auf Berliner Seite entschärfte Janis Grundhöfer im ersten Drittel alles, unter anderem Alleingänge von Maxim Bernhardt und Florian Herdrich. Auf der Gegenseite gelang es Berlin zweimal, Florian Völtl zu überwinden. Dennoch führten die Pflanz in der Gesamtwertung noch mit einem Tor (Anmerkung: Das Hinspiel hatten die Pflanz mit 3:0 gewonnen).

Deggendorf Pflanz Tormann Florian Völtl

Im Mittelabschnitt pushten sich die Pflanz dann so richtig rein in die Playoff-Partie. Die Zweikampfintensität wurde auf beiden Seiten erhöht, ohne aber jemals unfair zu werden. Julian Bergbauer erzielte das 2:1 für die Pflanz und Stefan Bauer sorgte für das 3:2, nachdem die Berliner zwischenzeitlich einen Treffer nachgeschoben hatten. Als Dominik Steer gegen Drittelende sogar ausgleichen konnte, stand alles wieder auf Anfang und zugunsten der Pflanz.

In dieser Manier ging es auch in den Schlussabschnitt. Zuerst ging Berlin abermals in Führung, doch wieder hatte Stefan Bauer in Überzahl die Antwort parat. Noch 15 Minuten zu spielen und die Pflanz immer noch mit drei Toren Vorsprung im Playoff-Finale.

„Nach dem Ausgleich von Steppe war ich absolut zuversichtlich, dass wir dieses Spiel nach Hause holen. Ein Einbruch der Konzentration hatte sich zu keinem Zeitpunkt angedeutet, wir waren voll im Spiel“, so Trainer Thomas Weiß rückblickend.

Und dennoch kippte die Partie innerhalb von zwei Minuten vollends. Der Auslöser war ein Doppelschlag in der 46. Spielminute. Das Momentum nutzend egalisierten die Berliner die Partie mit dem schnellen Treffer zum 7:4. Weder eine Auszeit noch ein Torhüterwechsel brachten die erhoffte Wirkung. Berlin legte noch einmal nach und ging mit 9:4 in Front. Zwar versuchten die Pflanz noch einmal mit zwei Reihen die Wende herbeizuführen, doch nach dem 10:4 war die Messe gelesen.

„Dieses Ende war gleichermaßen bitter wie schwer absehbar“, so der Trainer: „Aber wir müssen zugestehen, dass es uns gegen die absoluten Topteams der Liga noch nicht gelingt, den Fokus über 60 Minuten aufrechtzuerhalten. Einen ähnlichen Spielverlauf hatten wir in Assenheim, als wir kurz vor Schluss eine 7:4-Führung aus der Hand gaben. Aber das sind Erfahrungen, die unsere junge Truppe benötigt, um weiter zu wachsen.“

Somit endet eine tolle Herren-1-Saison mit einem unglücklichen Ende. Dennoch: Bereits einen Tag später überwiegt die positive Rückschau auf eine unvergessliche Spielzeit: Vizemeister der 2. Bundesliga Süd, Playoff-Kampf auf Augenhöhe mit den Topteams, Final Four Qualifikation im bundesweiten Pokalwettbewerb: „Die Saison wird als die erfolgreichste in der Pflanz-Geschichte eingehen. Für den ganz großen Coup hat es noch nicht gereicht, aber weder Playoff-Teilnahme noch darüber hinausgehende Ziele waren vor der Saison ausgegeben. Wir waren voll im Soll“, so der sportliche Leiter Martin Eckart.

Nun ist für die Erste ein paar Monate Durchschnaufpause, ehe es im Januar zurück auf die Skates geht. Denn bereits am 09./10. März beginnt die neue Zweitligasaison.

Bericht: Thomas Weiß

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Läufer zeigen persönlich starke Leistungen in Berlin und Wien 

Deggendorfer Läufer in Wien und Berlin vertreten.

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...
spot_img