Deggendorf Pflanz verabschieden sich im Halbfinale

Deggendorf Pflanz verabschieden sich im Halbfinale

spot_img

Berlin dreht das Rückspiel im letzten Drittel

Die Enttäuschung nach dem Playoff-Aus gegen Berlin stand den Pflanz-Akteuren ins Gesicht geschrieben. Man hatte alles auf dem Spielfeld gelassen, und doch hatte es am Ende nicht ganz gereicht. Nach einer deutlich zu hoch ausgefallenen 13:4-Niederlage endet die Playoff-Reise der Pflanz im Halbfinale.

Dabei war das Spiel lange Zeit auf Messers Schneide gewesen – und durchaus ein Spiegelbild des Hinspiels. Die Pflanz agierten im Defensivspiel hochkonzentriert und setzten vorne immer wieder gefährliche Nadelstiche. Aber wieder war es eine Partie zweier gut aufgelegter Torhüter. Auf Berliner Seite entschärfte Janis Grundhöfer im ersten Drittel alles, unter anderem Alleingänge von Maxim Bernhardt und Florian Herdrich. Auf der Gegenseite gelang es Berlin zweimal, Florian Völtl zu überwinden. Dennoch führten die Pflanz in der Gesamtwertung noch mit einem Tor (Anmerkung: Das Hinspiel hatten die Pflanz mit 3:0 gewonnen).

Deggendorf Pflanz Tormann Florian Völtl

Im Mittelabschnitt pushten sich die Pflanz dann so richtig rein in die Playoff-Partie. Die Zweikampfintensität wurde auf beiden Seiten erhöht, ohne aber jemals unfair zu werden. Julian Bergbauer erzielte das 2:1 für die Pflanz und Stefan Bauer sorgte für das 3:2, nachdem die Berliner zwischenzeitlich einen Treffer nachgeschoben hatten. Als Dominik Steer gegen Drittelende sogar ausgleichen konnte, stand alles wieder auf Anfang und zugunsten der Pflanz.

In dieser Manier ging es auch in den Schlussabschnitt. Zuerst ging Berlin abermals in Führung, doch wieder hatte Stefan Bauer in Überzahl die Antwort parat. Noch 15 Minuten zu spielen und die Pflanz immer noch mit drei Toren Vorsprung im Playoff-Finale.

„Nach dem Ausgleich von Steppe war ich absolut zuversichtlich, dass wir dieses Spiel nach Hause holen. Ein Einbruch der Konzentration hatte sich zu keinem Zeitpunkt angedeutet, wir waren voll im Spiel“, so Trainer Thomas Weiß rückblickend.

Und dennoch kippte die Partie innerhalb von zwei Minuten vollends. Der Auslöser war ein Doppelschlag in der 46. Spielminute. Das Momentum nutzend egalisierten die Berliner die Partie mit dem schnellen Treffer zum 7:4. Weder eine Auszeit noch ein Torhüterwechsel brachten die erhoffte Wirkung. Berlin legte noch einmal nach und ging mit 9:4 in Front. Zwar versuchten die Pflanz noch einmal mit zwei Reihen die Wende herbeizuführen, doch nach dem 10:4 war die Messe gelesen.

„Dieses Ende war gleichermaßen bitter wie schwer absehbar“, so der Trainer: „Aber wir müssen zugestehen, dass es uns gegen die absoluten Topteams der Liga noch nicht gelingt, den Fokus über 60 Minuten aufrechtzuerhalten. Einen ähnlichen Spielverlauf hatten wir in Assenheim, als wir kurz vor Schluss eine 7:4-Führung aus der Hand gaben. Aber das sind Erfahrungen, die unsere junge Truppe benötigt, um weiter zu wachsen.“

Somit endet eine tolle Herren-1-Saison mit einem unglücklichen Ende. Dennoch: Bereits einen Tag später überwiegt die positive Rückschau auf eine unvergessliche Spielzeit: Vizemeister der 2. Bundesliga Süd, Playoff-Kampf auf Augenhöhe mit den Topteams, Final Four Qualifikation im bundesweiten Pokalwettbewerb: „Die Saison wird als die erfolgreichste in der Pflanz-Geschichte eingehen. Für den ganz großen Coup hat es noch nicht gereicht, aber weder Playoff-Teilnahme noch darüber hinausgehende Ziele waren vor der Saison ausgegeben. Wir waren voll im Soll“, so der sportliche Leiter Martin Eckart.

Nun ist für die Erste ein paar Monate Durchschnaufpause, ehe es im Januar zurück auf die Skates geht. Denn bereits am 09./10. März beginnt die neue Zweitligasaison.

Bericht: Thomas Weiß

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Berichte vom Handball-Nachwuchs

Die Jugend-Teams der SSG Metten berichten: Heimturnier der männlichen E-Jugend am 18.10.25 Spiel 1 SSG : ASV Cham Im Heimturnier wollten die SSG-Boys vor heimischer Kulisse zeigen...

HC Deggendorf: Unentschieden als gefühlte Niederlage 

Das war ein gebrauchter Tag für die Deggendorfer Handballer. In einer mäßigen Partie kann kaum ein Akteuer außer Torhüter Eberhardt an seine Leistung anknüpfen.

TTC Hengersberg im Höhenflug

Die Talente Lukas Ritter und Julian Lackmann, konnten sensationell beim Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag beide Einzelspiele gewinnen.

SSG Metten im Aufschwung

Es geht voran, auch wenn das Auswärtsspiel der 1. Herren bei der Regionalliga-Reserve der TG Landshut beinahe erwartungsgemäß verloren ging.

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.