SSG-Handballer wollen zum letzten Mal Favoritenschreck spielen

SSG-Handballer wollen zum letzten Mal Favoritenschreck spielen

spot_img

ASV Dachau zu Gast: Revanche für ein unrühmliches Spiel – Oberliga-Damen im Abstiegskampf gegen Ligazweiten TV Altötting

Geschrieben von Peter Dermühl

Das gibt ein Handball-Match, gewürzt mit allem, was Sport, Spiel, Spannung und auch Revanchegelüste betrifft. Denn die Oberliga-Herren der SSG Metten erwarten am Samstag, 17 Uhr, den Aufstiegskandidaten Dachau. Ähnlich wird es danach ab 19 Uhr bei den Damen in der Oberliga-Heimpartie gegen den TV Altötting zugehen. Die Herren II haben spielfrei, während die Damenreserve die Saison beendet hat.

Der gegenwärtige Tabellenführer der Bezirksoberliga Altbayern, der Allgemeine Sportverein Dachau, kurz ASV, will gerne  dreifacher Altbaierischer  Meister im Handball werden. Die SSG Metten will den Oberbayern gerne auf ihren letzten Metern, noch drei Partien sind es bis Saisonschluss, ein Bein stellen – als Andenken an eine anrüchige Niederlage. Die begab sich am 8. Dezember letzten Jahres in Dachau nach einer Serie von mehr als zweifelhaften Entscheidungen von zwei Schiedsrichtern aus der Nähe der Amperstadt. Metten musste nach einer wahrhaft meisterlich geführten Partie gegen die Dachauer mit 29:36 ungerechterweise den Kürzeren ziehen.

Soweit die Vorgeschichte zum bevorstehenden Spiel in Metten, das die Klosterer mit allergrößter benediktinischer Gelassenheit angehen können. Auf dem ASV hingegen lastet gewaltiger Druck: Nach dem Ausflug nach Niederbayern kommt als ärgster Konkurrent der gegenwärtig überragend aufspielende SV Wacker Burghausen nach Dachau. Damit nicht genug: Der ehrgeizige und unberechenbare TV Altötting möchte danach zuhause in der Pilgerstadt die Amperstädter gerne kräftig ärgern.

Als fix Viertplatzierte sind Mettens Oberliga-Herren personell bestens aufgestellt. Cheftrainer Walter Steininger möchte im vorletzten Heimspiel den treuen SSG-Anhang mit frischem Frühlingshandball verwöhnen. Dazu beitragen will auch die junge Garde aus dem Talentstadl, die sich in der zu Ende gehenden Saison der A-Junioren-Oberliga Süd prächtig bewährt hat.


Hoch konzentriert müssen die Oberliga-Damen im nachfolgenden Heimspiel gegen den Ligazweiten TV Altötting zu Werke gehen. Metten steht momentan mit zwei Punkten Abstand an der Kante zum Abstieg. Zumal nach Ende der Saison vier Teams den Weg in die Bezirksliga antreten müssen. Das Cheftrainer-Duo Elena Joachim und Marc Malanin haben in den vergangenen spielfreien Wochen ihren Klosterinnen den Ernst der Lage klar gemacht und nachhaltige  Trainingseinheiten verpasst.

Damen Trainerduo Elena Joachim und Marc Malanin

Der Übungseifer soll in dieser Zeit durchaus beachtlich gewesen sein, sodass das Team am Samstagabend in guter körperlicher Verfassung und mental auf der Höhe auflaufen kann. Die Trainer können wie  bei den Herren ebenfalls auf die jungen Talente zurückgreifen, die sich mittlerweile im Mannschaftsgefüge wie zuhause fühlen.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die...

Hervorragender 9. Platz in der U17-Bayernliga für die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Die U17 schafft nicht nur den Klassenerhalt in der Bayernliga, sondern belegt auch einen hervorragenden 9. Platz. Nach dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München...

Relegation Kreisliga – SV Winzer feiert Klassenerhalt

Mit einem 3:2 Erfolg im 2. Relegationsspiel sichern sich die Jungs um Spielertrainer Thomas Häfner den Klassenerhalt.

Hengersberger feiern 60 Jahre Partnerverein in Ybbs an der Donau

Der Partnerverein des TTC Hengersberg lud zum 60-jährigen Bestehen ein.

Junge und jung gebliebene LV – Teilnehmer überregional am Start

Der Laufverein (LV) Deggendorf macht seinen Mitgliedern zahlreiche sportliche Angebote und organisiert eigene Veranstaltungen.

Der TSV Aschenau schreibt Vereinsgeschichte

Gegen den TSV Hengersberg konnten die Mannen um Trainer Carsten Stockinger das entscheidende Spiel mit 1:0 gewinnen.

LV Deggendorf Quartett in Zeholfing erfolgreich

Das gute Wetter sorgt dafür, dass sich sportliche Aktivitäten wieder wachsender Beliebtheit erfreuen. Wettkämpfe stellen dabei eine gute Gelegenheit dar, den eigenen Leistungsstand zu...

Relegation Kreisliga: Unglückliche Niederlage des SV Deggenau

Unfassbar, ist das bitter… Wir bieten dem SV Perkam über 90 Minuten einen wahnsinnigen Kampf und gehen wieder leer aus.

Teilnehmerrekord mit rund 300 Finishern beim Deggendorfer Triathlon

Luca Bauer und Mirjam Markert siegten über Olympischer Distanz.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.