SSG Damen empfangen TV Altötting

SSG Damen empfangen TV Altötting

spot_img

Wenn ein Lieblingsgegner nach Metten kommt

Geschrieben von Peter Dermühl

SSG-Handballerinnen erwarten den TV Altötting zum Oberliga-Match – Heimspiele der Reserveteams – Jugendteams zuhause auf Punktejagd

Auf die Oberliga-Damen der SSG Metten kommt am Sonntag ab 17 Uhr die anspruchsvolle Aufgabe zu, das nach der argen Herren-Heimpleite gegen den SC Eching ziemlich mitgenommene Publikum wieder aufzurichten. Mit dem TV Altötting präsentiert sich eine Art Lieblingsgegner in der St. Benedikt-Sporthalle, die am Wochenende Schauplatz von insgesamt sechs spannenden Heimspielen sein wird. Einer der Höhepunkte ist das Lokalderby zwischen der Damen-Reserve und dem HC Deggendorf.

Wie die Klosterinnen haben die Pilgerstädterinnen ihre erfolgreichen Landesliga-Zeiten vorerst hinter sich. Seither ist das Aufeinandertreffen in der Bezirksoberliga meist geprägt von spannend knappen, zuweilen auch hart geführten Partien. Der TV liegt der SSG, von Angstgegnerschaft keine Spur. Im Gegensatz zu Metten hatte Altötting gegen Aufstiegsfavorit TSV Schleißheim einen klassischen Fehlstart hingelegt. TV-Trainerin Gudrun Zimmerer und ihr Team als gegenwärtige Tabellensiebte wollen gegen die Klosterinnen den Anschluss ans Liga-Oberhaus nicht verlieren und sehen sich nach dem klaren Sieg über die SpVgg Altenerding auf Erfolgskurs.

Genau den wollen auch die Schützlinge des Cheftrainergespanns Kerstin Scheichenzuber und Sebastian Klima nach der Auswärtsniederlage beim HC Donau/Paar II wieder einschlagen. Gegen die Lieblingsgegnerinnen ist laut Scheichenzuber „absolutes Hellwachsein angesagt.“ Zuletzt bei Donau/ Paar hatte das Mettener Ensemble zumindest für die Dauer einer Halbzeit selig geruht.

Trainer-Kollege Sebastian Klima wiederum wünscht sich die Frische zurück, „mit der man zum Saisonauftakt den Gegner Freising an die Wand gespielt hat.“ Entsprechend sind die vorbereitenden Trainingseinheiten angelegt, wobei Übungen für mehr Konzentration ganz oben stehen. Für das Sonntagsspiel in der St. Benedikt-Sporthalle wollen sich die zuletzt fehlenden Hanna Brinkmann und Kaltrina Zeqiri zurückmelden und die angeschlagene Vanessa Klima, am Kreis die SSG-Zuverlässigkeit in Person, wird wohl wieder genesen sein.

Mettens Reserveteams, zum Teil spektakulär in die Saison 2023/2024 eingestiegen, wollen die Fangemeinde am Wochenende mit nicht minder spannenden Heimspielen beglücken. Nach zwei Siegen in der Bezirksklasse Ost bitten die Damen II mit ihrem Trainer-Duo Elena Joachim und Sigi Klein am Samstag um 17 Uhr zum Lokal-Derby gegen den HC Deggendorf. Sonntags um 15 Uhr lädt die Herren-Reserve die Fangemeinde zur Punktejagd gegen die in der Bezirksklasse Ost führende SpVgg Altenerding III ein. Der Anhang darf gespannt sein, ob der wurfgewaltigen Oberliga-Reserve eine erneute Torflut wie gegen Eggenfelden gelingt.

Die Spiele der SSG-Jugend:  Samstag, 13 Uhr, C-Juniorinnen, bezirksübergreifende Oberliga (ÜBOL): SSG – TV Alötting; 15 Uhr, A-Junioren (ÜBOL): SSG – ESV 23 Regensburg; Sonntag, 10 Uhr bis 13.15 Uhr, weibliche D-Jugend, Punktspiel-Turnier, weitere Teilnehmer: SG FC Mintraching/ TSV Neutraubling, HC Sulzbach-Rosenberg, HG Amberg.                           

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.