Obwohl nur ein Sieg aus den beiden Parteien raussprang, waren die Volleyballspielerinnen des TSV Plattling am Ende des Tages dennoch zufrieden. Im ersten Spiel gegen den Gastgeber SG Saldenburg/Schönberg war die Mannschaft von Trainer Tobias Gurtner über weite Strecken hinweg auf Augenhöhe mit dem Gastgeber. Doch in den entscheidenden Momenten schlichen sich zu viele individuelle Fehler im Aufbauspiel der IsarVolleys ein. Dazu kamen noch außergewöhnlich viele Fehlentscheidungen des noch jungen Schiedsgerichts zugunsten des Gegners. Dies alles nutzte SG Saldenburg/Schönberg eiskalt aus, sodass am Ende eine 0:3 (14:25,23:25,14:25)- Niederlage auf der Anzeigetafel stand.
Doch davon ließen sich die Plattlinger Volleyballerinnen überhaupt nicht beirren und schnappte sich das zweite Spiel gegen TSV Waldkirchen III mit einem 3:1 (25:22,25:19,23:25,25:11)- Sieg. Die Plattlinger Damenmannschaft konnte dabei das eigene Niveau ein wenig anheben. Allerdings kamen wieder einmal, wie bereits im ersten Spiel, die altbekannten Probleme auf, so dass man den dritten Satz abgeben musste und das Spiel somit nicht glatt mit 3:0 für sich entscheiden konnte. Trotzdem ist Trainer Tobias Gurtner beruhigt, weil eben der so wichtige Pflichtsieg gegen TSV Waldkirchen III eingefahren werden konnte.
Die Chance auch endlich einmal gegen eine der Topfavoriten der Bezirksklasse Nord-Ost zu gewinnen, bekommt die Mannschaft des TSV Plattling im neuen Jahr, am 11.01.2025, wenn dann gegen den ungeschlagenen Tabellenführer TSV Waldkirchen II sowie Tabellenletzten FC-DJK Tiefenbach III, bei dem ein Sieg Pflicht ist, auf dem Spielfeld in Waldkirchen um die nächsten wichtigen Punkte gekämpft wird.