Handball-Nachwuchs im Blick

Handball-Nachwuchs im Blick

spot_img

Hier berichtet der SSG-Nachwuchs über seine Spiele.

Weibliche B-Jugend zu Gast beim TSV Vaterstetten.

Die Mettnerinnen kamen die ersten 17 Minuten gut ins Spiel. Danach schlichen sich in der Abwehr einige Fehler ein, die die Gegnerinnen nutzten. Da die Mettnerinnen einige Chancen verschenkten, ging die Heimmannschaft in Führung. Zur Halbzeit führte der TSV Vaterstetten mit 2 Toren. 

Nach der Halbzeitpause kamen die Mettnerinnen nicht mehr richtig ins Spiel. Die offensive Abwehr der Gegnerinnen bereitete den SSGlerinnen durch ihre statische Angriffshaltung erhebliche Schwierigkeiten. Die zweite Halbzeit war durch die körperlich betontere Spielweise auf beiden Seiten durch viel Zeitstrafen geprägt. Die Gegnerinnen bauten ihren Vorsprung auf 5 Tore aus. In den letzten Minuten konnten die Mettnerinnen den Rückstand unter anderem durch eine Zeitstrafe und einer Disqualifikation ohne Bericht des TSV Vaterstetten auf 3 Tore Unterschied verkürzen. Bis zum Schlusspfiff gelang es ihnen leider nicht mehr auszugleichen. Das Spiel endete 28:25 für die Gastgeberinnen. 

Trotz der Niederlage blickt die weibliche B-Jugend positiv auf das letzte Auswärtsspiel der Saison beim TG Höchberg. 


Die weibliche C-Jugend mit Einladung zu einem besonderes Spiel.

Sie bestritten das Vorspiel zum Bundesligaspiel zwischen dem HC Erlangen und dem VfL Gummersbach in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung gegen den Tabellenersten Fürther Land.

Vor etwa 400 Zuschauern entwickelte sich ein spannendes und hart umkämpftes Spiel zwischen den SSG-Mädels und der JSG Fürther Land.

Nach einem nervösen Beginn beider Mannschaften legten die körperlich überlegenen Gastgeberinnen immer ein Tor vor das wiederum unsere Mädels wieder ausgleichen konnten.Mitte der ersten Halbzeit setzten die Franken mit 12:8 ab, nachdem die SSG-Spielerinnen mehrere Chancen, darunter einen Siebenmeterwurf, ungenutzt ließen. Bis zur Halbzeitpause konnte unsere Mannschaft den Rückstand auf 16:13 verkürzen.

Nach der Pause hatte die SSG ihre beste Phase im Spiel. Durch sehr gute Einzelaktionen und ein verbessertes Zusammenspiel mit der Kreisläuferin kamen sie innerhalb von acht Minuten auf ein Tor heran. Der Ausgleichstreffer viel Leider nicht, obwohl einige Chancen dazu da waren.Es wurden zwischen der 35 und 40 Spielminute fünf klare Torchancen hintereinander vergeben, zweimal stand der Pfosten im Weg und dreimal verhinderte die sehr gute Torfrau der Gastgeberinnen einen Treffer für uns.

Die cleveren Franken reagierten auf die Abpraller schneller als wir und leiteten sofort den Tempogegenstoß ein, diese Gelegenheiten nutzte der Ligaprimus konsequent. In dieser Phase gaben unsere Spielerinnen das Spiel aus der Hand. Beim Spielstand für 28:21 war die Messe gelesen. Dieser Rückstand konnte trotz eines aufopferungsvollen Kampfes nicht mehr aufgeholt werden. Das Spiel endete mit 34:26 zugunsten der Gastgeberinnen.


Schade dass unsere Mannschaft das Momentum verpasst hat um in Führung zu gehen. Dann wäre ein Punktgewinn drin gewesen.


Trotz der Niederlage war es für die SSG Metten ein unvergessliches Erlebnis, in einer so großen Arena spielen zu dürfen. Ein herzlicher Dank geht an die mitgereisten Eltern und die treuen Fans, die für eine großartige Stimmung in der riesigen Halle sorgten.


Am nächsten Sonntag haben die jungen SSGlerinnen eine 3 Stunden Fahrt zum letzten schweren Auswärtsspiel in Pleichach bei Würzburg vor sich.

Foto: Verein


Es spielten:
Marlene Jung, Mathilda Liebl , Evi Brohasga,Laura Bachmann, Milla Rodler, Sara Pfanner, Clara Metje,Elisa Heitzer, Theresa Pirzer,Hanna Strenz, Hanna Lederer, Theresa Dullinger, Finja Scholz, Laura Groitl und als Co-Trainer Anna Siegl.


Nie gefährdeter Heimsieg für die weibliche C2-Jugend

Die weibliche C2-Jugend setzte sich am Wochenende in eigener Halle souverän gegen den TSV Schierling durch und gewann verdient mit 24:15. Trotz des deutlichen Ergebnisses blieb die Partie über weite Strecken mäßig und bot nur selten echten Handball-Glanz.

Von Beginn an dominierten die Gastgeberinnen das Spielgeschehen. Die Abwehr der SSG stand sicher, während die Gäste große Schwierigkeiten hatten, sich gegen die kompakte Defensive durchzusetzen. Dennoch nutzte der TSV Schierling einige Unkonzentriertheiten der Mettenerinnen und blieb zunächst in Schlagdistanz.

Ein Ärgernis für die Gastgeberinnen war die großzügige Linie des Schiedsrichters, der gleich mehrere langwierige Angriffe der Gäste zuließ, ohne auf Zeitspiel zu erkennen. Ganze vier Minuten wurde der Ball in den Reihen der Schierlingerinnen gehalten, ohne dass eine Entscheidung fiel. Dies führte zu Unmut auf der Tribüne und bei der Heimmannschaft.

Die SSG Mädels erspielten sich zahlreiche Torchancen, vergaben jedoch immer wieder aus aussichtsreicher Position. Ein höherer Sieg wäre durchaus möglich gewesen, doch die mangelnde Chancenverwertung verhinderte ein noch klareres Ergebnis.

Am Ende stand dennoch ein ungefährdeter 24:15-Erfolg auf der Anzeigetafel. Die Freude über den Heimsieg überwog, auch wenn die Leistung in den kommenden Spielen wieder  besser werden sollte.


Heimturnier der weiblichen E-Jugend

Am Sonntag fand das Heimturnier der wE statt. Mit nahezu vollständigem Kadar durften die Mädels vor heimischer Kulisse gegen den ASV Cham und SC Regensburg 2 antreten.

Der ASV Cham -als einer der stärksten Gegner- machte die Mädels bereits vor dem Spiel etwas nervös, so dass die Trainerinnen mit aufmunternden Worten beruhigen mussten. Als das erste Tor des Spiels aber gleich von der SSG erzielt wurde, war die anfängliche Scheu dahin und die Mannschaft zeigte mit viel Laufbereitschaft, sehr guten Zusammenspielen und Pässen, dass sie sich nicht einfach geschlagen gibt und konnte mit insgesamt 10 Toren in diesem Spiel punkten. Auch wenn unsere Torfrauen Theresa und Laura alles gaben, konnten sie die platzierten Torwürfe der Chamer nicht alle halten, so dass der Sieger am Ende zwar Cham war, aber die Mettnerinnen, besonders unser Speedy Ronja, machte es den Gegnerinnen nicht einfach. Es war ein durchweg packendes Spiel, welches -im Vergleich zur Hinrunde- mit einer weitaus geringeren Tordifferenz ausfiel und die Trainerinnen sehr stolz machte, weil ihr Team bis zum Ende gekämpft hat und gezeigt hat, was sie in im Laufe des Jahres dazugelernt hatten.

Der zweite Gegner war – genau wie letztes Wochenende- der SC Regensburg 2. Dieses Mal traten diese aber tatsächlich mit der 2. Mannschaft an, anders wie beim letzten Turnier. Von Anfang an konnten unsere Mädels in diesem Spiel dominieren, so dass sie auch verdient in Führung gingen und diese auch durchweg behielten. Egal ob durch Gegenstöße, Kreisanspiele von Emma auf Theresa oder Sophia und ein starkes Passspiel – insgesamt konnten hier sechs verschiedene Torschützinnen punkten! Die SSGlerinnen zeigten ihr ganzes Können und durften daher auch verdient einen Heimsieg einstreichen. Lobenswert erwähnt werden muss noch unser Neuzugang Leonie, die hier ihr erstes Turnier absolvierte. Insgesamt ein gelungenes Turnier, leider das vorletzte dieser Saison, bevor die „großen“ Mädels in die D-Jugend weiterziehen müssen.


 

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die...

Hervorragender 9. Platz in der U17-Bayernliga für die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Die U17 schafft nicht nur den Klassenerhalt in der Bayernliga, sondern belegt auch einen hervorragenden 9. Platz. Nach dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München...

Relegation Kreisliga – SV Winzer feiert Klassenerhalt

Mit einem 3:2 Erfolg im 2. Relegationsspiel sichern sich die Jungs um Spielertrainer Thomas Häfner den Klassenerhalt.

Hengersberger feiern 60 Jahre Partnerverein in Ybbs an der Donau

Der Partnerverein des TTC Hengersberg lud zum 60-jährigen Bestehen ein.

Junge und jung gebliebene LV – Teilnehmer überregional am Start

Der Laufverein (LV) Deggendorf macht seinen Mitgliedern zahlreiche sportliche Angebote und organisiert eigene Veranstaltungen.

Der TSV Aschenau schreibt Vereinsgeschichte

Gegen den TSV Hengersberg konnten die Mannen um Trainer Carsten Stockinger das entscheidende Spiel mit 1:0 gewinnen.

LV Deggendorf Quartett in Zeholfing erfolgreich

Das gute Wetter sorgt dafür, dass sich sportliche Aktivitäten wieder wachsender Beliebtheit erfreuen. Wettkämpfe stellen dabei eine gute Gelegenheit dar, den eigenen Leistungsstand zu...

Relegation Kreisliga: Unglückliche Niederlage des SV Deggenau

Unfassbar, ist das bitter… Wir bieten dem SV Perkam über 90 Minuten einen wahnsinnigen Kampf und gehen wieder leer aus.

Teilnehmerrekord mit rund 300 Finishern beim Deggendorfer Triathlon

Luca Bauer und Mirjam Markert siegten über Olympischer Distanz.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.