Deggendorfs Handballer mit Auswärtspartie

Deggendorfs Handballer mit Auswärtspartie

spot_img

Der HC Deggendorf startet erneut mit dem Handballbetrieb und steht bereits unter Druck.

„Ja geht‘s denn scho wieder los?!“. Mit dem Spruch könnte man das Auf und Ab im laufenden Spielbetrieb des BHV beschreiben. Nach langem Abwägen unter miteinbeziehen der Vereine, hat der Bayerische Handballverband nun beschlossen, den laufenden Spielbetrieb fortzuführen und die Saison (Stand jetzt) mit Wertung abzuschließen. Jedoch mit leicht abgeänderten Rahmenbedingungen. Denn aufgrund der zahlreichen Spielabsagen, die es bereits Ende letzten Jahres gegeben hatte, fehlt nun etwas die Zeit, um alle Spiele im vollen Umfang der Saison nachzuholen. Deshalb wurde nun beschlossen, nur die Vorrunde der laufenden Saison durchzuziehen, die ausgefallenen Partien der Vorrunde werden hinten dran gehängt. Stand jetzt würde also die Saison für den HCD am 30.04.2022 enden und das dann ausgerechnet mit dem Lokalderby gegen die SSG Metten.

HC Deggendorf: weiterhin ungewiss ist der Einsatz von #27 Michel Poek

Aber genug zu den Rahmenbedingungen, die zudem eine 2G+ Regel für alle Spieler und auch künftig für die Zuschauer voraussetzt. 

Wie bereits in der Überschrift erwähnt steht somit der Handballclub bereits jetzt schon leicht unter Druck. Mit einem Punkteverhältnis von 4:6 steht man zwar aktuell im Tabellenmittelfeld. Jedoch kann man sich hier alles andere als in Sicherheit wägen. Zunächst einmal liegt das am kommenden Restprogramm. Bis zum Saisonende warten noch einige dicke Brocken auf die Donaustädter, zudem einige Partien die man ohne das geliebte Haftmittel Harz bestreiten muss. Zum Anderen spielt die Konstellation in der Landesliga darüber den HClern nicht gerade in die Karten. Im ungünstigsten Fall könnten 3 Mannschaften bei einem Abstieg in die Staffel der Deggendorfer rutschen, wenn man dann die potenziellen Aufsteiger von unten dazu addiert, könnte das durchaus ein Absteigerfeld von 5-6 Mannschaften bedeuten.

In der Folge ist man zwar Stand jetzt nicht schlecht positioniert, sollte sich aber nicht mehr all zu viele Fauxpas bei der Punktejagd erlauben. 

Die Truppe von Coach Milan Sedivec sen nutze aber die freie Zeit intensiv aus. Zwar stagnierte aufgrund der Maßnahmen teilweise die Trainingsbeteiligung, auch einige Spieler hatte der Virus erwischt. Doch im Großen und Ganzen konnte man einen dauerhaften Trainingsbetrieb gewährleisten und die Mannschaft somit konzentriert und fit halten. Was angesichts der oben genannten Voraussetzungen auch dringend nötig war. 

Was kommt jetzt? Zumindest wartet keine leichte Aufgabe auf den HC Deggendorf. Denn am kommenden Samstag geht es zu einer denklich unangenehmen Uhrzeit nach Schleißheim. Um 20:00 Uhr heißt es dann Anpfiff zum erneuten Start, dann auch ohne Harz in gegnerischer Halle. Die Hausherren sind dabei eine sehr unangenehm zu bespielende Mannschaft. Groß gewachsene und körperlich robuste Spielertypen, die dazu mit hohem Tempo im Spiel zu überzeugen wissen. Ein offener Schlagabtausch ist auch dieses Mal zu erwarten, vor Allem offensiv. Viele Tore zeichnen die bisherigen Aufeinandertreffen aus, mit bisher unterschiedlichen Ausgang. Die Deggendorfer müssen sich also auf alles gefasst machen, eins steht jedoch fest: dass das alles andere als eine leichte Aufgabe wird. Die Schleißheimer überraschten bereits durch den klaren Sieg gegen Freising-Neufahrn, verloren jedoch genauso überraschend gegen den Tabellenletzten aus Manching. In ihrer Torschützenliste ragen vor Allem Hörath und Matser hervor, die von der Deggendorfer Defensive in Schacht gehalten werden müssen.Alles offen also für die Deggendorfer, die sich in der Woche vor dem Match im Training motiviert und engagiert zeigten.

Die Kadersituation hat sich bei den Deggendorfern währenddessen nicht stark verändert. Weiterhin fehlen werden Baumann, Grbic und Gasz. Weiterhin ungewiss ist der Einsatz von Michel Poek, dessen Unterstützung sowohl im Angriff, als auch in der Verteidigung wohl kaum zu entbehren ist. Nichts desto trotz hat man sich in der freien Zeit wieder auf die Stärken konzentriert. Zügiger Tempohandball in allen Variationen mit Zug zum Tor. Und auch in der Defensive zog man die Zügel nochmals an. Hier muss definitiv in der ein oder anderen Situation mehr Aggressivität her. Ansonsten sind alle Akteure mit an Board in wieder heiß darauf, den gegnerischen Teams die Punkte zu klauen. Für Deggendrf spielen voraussichtlich: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Grill, Pasha, Sedivec jun., Lotos, Stengl, Buchner, Aigner, Zaglauer, Schoenenberg und Setlik. 

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.