Der Zweikampf der Handball-Dinos

Der Zweikampf der Handball-Dinos

spot_img

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm 

Geschrieben von Der Klosterer

Dieser Saison-Auftakt ist für die Oberliga-Handballer der SSG Metten kein Spaziergang. Nach dem TV Altötting bekommen es die Klosterer in Folge mit drei weiteren Meisterschaftsanwärtern in Folge zu tun; zunächst am kommenden Sonntag auswärts mit dem SC Freising.  Die Bezirksliga-Damen gastieren am Samstag beim TSV Indersdorf. Heimrecht haben die Reserveteams: Die Damen sonntags um 16 Uhr gegen den VfL Waldkraiburg, die Herren samstags gegen die SG Moosburg. Und der Talentstadl öffnet sich: Acht SSG-Jugendteams sind am Saisonstart.

Auch im Handball gibt es so etwas wie Dinos. Diese Urechsen des rasanten Hallensports haben insgesamt schon mindestens zehn Liga-Jahre auf dem Lederhaut- Buckel. Solche Sauriere in der Bezirksoberliga Altbayern sind zum Beispiel aus Niederbayern der TSV 1865 Mainburg, die TG Landshut II, natürlich die SSG Metten und aus Oberbayern die SpVgg Altenerding, der ASV Dachau oder der TV Altötting – und eben der SC Freising.

Die ehrgeizigen Domstädter, die am vergangenen Sonntag den ASV Dachau überraschend deutlich mit  31:26 nach Hause schickten, haben zusammen mit der SSG in der Saison 2009/2010 sogar Bayernliga gespielt. Die spätere Fusion mit dem TSV Neufahrn brachte auf Dauer wenig. Jetzt ist man in der Bezirksoberliga etabliert, hofft jedoch trotz Platz sechs in der vergangenen Saison erneut beim Aufstieg in die ehemalige Landesliga, jetzt Oberliga, mitmischen zu können.

Solche Gedanken hegt die Mettener Handball-Gemeinde nicht. Das Match gegen den TV Altötting hat laut Cheftrainer Flo Sedlmeier gezeigt, dass der SSG-Express  noch lange nicht unter Volldampf steht. Mit Patrick Sigl läuft am Sonntag in Freising der gesetzte Abwehrchef wieder auf, der insbesondere gegen die schnellen Domstädter zusätzlich Stabilität in die Defensive bringen kann.

Soll in Freising den Riegel vorschieben: Patrick Sigl, der Boss der SSG-Defensivabteilung, gibt in der Domstadt sein Saisondebut.

Zudem hat Coach Sedlmeier in den vergangenen  Trainingseinheiten weiter an der Choreografie des zuletzt holprigen Angriffsspiels arbeiten lassen und ist zuversichtlich: „Es kehrt mehr Sicherheit im Positionsspiel ein und auch das Offensiv-Tempo ist schon einen Gang höher.“

Sedlmeier wird weiterhin den Einbau der jungen Kräfte ins SSG-Kollektiv forcieren, weil der Nachwuchs vermehrt Verantwortung übernehmen müsse. Unterstützt wird der Übungsleiter dabei von den Haudegen Sebastian „Air“ Klima und Mane Schwab, selbst hocherfahrene Trainer.  Hier die Mettener Wermutstropfen: Nach wie vor sind die beiden Mettener Böhmen Jan „Honza“ Matoušik und Karel Květoň nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte und auf den verletzen Regisseur Matthies Elgeti muss Florian Sedlmeier noch eine Zeit verzichten. Anpfiff in der Freisinger Luitpoldhalle ist um 16.30 Uhr.

Matthies Elgeti (SSG Metten)

SSG Damen:

Mettens Bezirksliga-Damen, mit einem klaren 28:18-Heimsieg über den SC Kirchdorf gut gestartet, treffen als Bezirksoberliga-Absteiger auf den Bezirksklassen-Aufsteiger TSV Indersdorf in dessen Halle im Landkreis Dachau. Für Cheftrainerin Elena Joachim sind die Oberbayerinnen ein weitgehend unbeschriebenes Blatt, „Für uns heißt das erst recht: Den Gegner bloß nicht unterschätzen,“ appelliert die Übungsleiterin an ihr junges Team, das zum Saisonauftakt in Metten sowohl Spielfreude als auch Torhunger offenbart hat.

Die junge Garde muss es nun bei den Damen richten: Paula Gäck war schon in der letzten Saison gesetzt

Indersdorf hat sich am vergangenen Samstag zuhause eine 11:18-Niederlage gegen die SG Moosburg eingefangen und will diese Scharte vor eigenem Publikum wieder auswetzen. Coach Joachim kann mit einer vollzähligen und fitten Truppe nach Oberbayern reisen. In Indersdorf fliegt der Handball in der Dreifachturnhalle des Gymnasiums am Samstag ab 18 Uhr. 

Die Heimspiele der Reserveteams: Samstag, 16 Uhr: Herren II  – SG Moosburg II; Sonntag, 16 Uhr: Damen II – VfL Waldkraiburg.

Die Spiele der SSG-Jugend: Am Samstag:  A-Junioren, Bezirksoberliga (BOL), 14 Uhr: TSV Indersdorf – SSG; A-Juniorinnen (BOL), 14 Uhr: SSG SG Mintraching/ Neutraubling; C-Junioren (BOL), 17 Uhr: SpVgg Altenerding – SSG. Am Sonntag: D-Junioren II, Bezirksklasse Süd-Ost, Punktspielturnier in Straubing, 10:10 Uhr: SSG – HSG Straubing 2008; 11:50 Uhr: SG Neutraubling-Regensburg II – SSG II. D-Junioren I, Bezirksliga Ost, Punktspielturnier in Bad Kötzting, 10.50 Uhr: HV Oberviechtach – SSG; 12:40 Uhr: SSG – TV Bad Kötzting. D-Juniorinnen, Bezirksliga Ost, Punktspielturnier in Amberg, 10.50 Uhr: SSG – ASV 1863 Cham; 12.30 Uhr: HV Oberviechtach – SSG. B-Juniorinnen, Oberliga Nord, 16.15 Uhr: JSG Fürther Land – SSG; B-Junioren (BOL), 16.30 Uhr: MTSV Schwabing – SSG.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

TSV Seebach verliert Pfisterer und das Spiel gegen Eggenfelden

Die Beller-Elf verliert erstmals in der Saison zuhause an der Waldsportanlage Freitagabend-Spiel: Dauerregen sorgte für erschwerte Bedingungen: Der TSV Seebach lies sich jedoch nicht beeindrucken....

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.