Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

spot_img

Mit einer abschließenden 4:14-Heimniederlage verabschiedet sich die erste Mannschaft aus der 1. Bundesliga. Gegen starke Rhein Main Patriots gelang es der Truppe von Thomas Weiß nur phasenweise, die Geschwindigkeit aufzunehmen. Die Verhältnisse waren bereits nach dem ersten Drittel klar.

Hier mussten die Pflanz fünf Tore schlucken – und trafen ihrerseits nur in Person von Dominik Steer: „Wir waren bemüht mitzuspielen und immer wieder auch Offensivakzente zu setzen, aber über die volle Distanz waren die Gäste handlungsschneller und abschlusssicherer“, so der Trainer.

Deggendorf Pflanz Trainer Thomas Weiß und sein Team berabschieden sich erstmal aus der 1. Bundesliga

Lediglich zu Beginn des Mittelabschnitts keimte etwas Hoffnung auf, nachdem Florian Herdrich auf 5:2 verkürzen konnte und kurz darauf eine doppelte Überzahlsituation für die Pflanz ins Haus stand. Doch dieses Momentum konnten die Hausherren nur zu einem Treffer nutzen – und kassierten gleichzeitig einen „Shorthander“. Alles in allem wirkte das Spiel der Deggendorfer verbessert, ohne aber das grundsätzliche Kräfteverhältnis drehen zu können. Mit 4:9 ging es in die zweite Drittelpause. Im Schlussdrittel setzte sich der Trend des gesamten Spiels fort: Die Pflanz emsig und bemüht, aber häufig ohne Abschlusseffizienz, Assenheim handlungsschnell, konterstark und eiskalt vor dem Tor.

„Wir hätten dem Publikum natürlich gerne ein engeres Spiel präsentiert, aber dafür war der Gegner zu stark. Auch das gilt es zu akzeptieren“, so der Trainer.

Gleichzeitig geht der Blick bereits nach vorne. Nach einem Jahr 1. Bundesliga treten die Pflanz den Gang in die 2. Bundesliga an, wo es gilt, sich neu zu formen und wieder zu etablieren: „Uns ist absolut bewusst, dass dies kein Selbstläufer sein wird, in einer starken 2. Bundesliga wieder stabil Fuß zu fassen, aber unser Anspruch ist es natürlich“, blickt der alte und auch zukünftige Trainer voraus.

Ansonsten fällt sein Fazit aus einem Jahr 1. Bundesliga durchwachsen aus: „Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben. Wir konnten vielen großen Namen des Skaterhockeygeschäfts zu Hause und teilweise auch auswärts alles abverlangen und sind hier nicht weit weg. Allerdings zeigte die Saison auch gnadenlos auf, dass Spiele – speziell auswärts und gegen die Topteams – auch ohne Zugriff komplett an uns vorbei laufen können. Nun gilt es mit etwas Abstand individuelle und kollektive Lehren aus der Saison zu ziehen und wieder anzugreifen.“

Bericht: Thomas Weiß

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

TSV Seebach verliert Pfisterer und das Spiel gegen Eggenfelden

Die Beller-Elf verliert erstmals in der Saison zuhause an der Waldsportanlage Freitagabend-Spiel: Dauerregen sorgte für erschwerte Bedingungen: Der TSV Seebach lies sich jedoch nicht beeindrucken....

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.