Es war ein hart erkämpfter und teuer erkaufter Punktgewinn am vergangenen Auswärtswochenende in NRW. Hatten sich die Pflanz noch am Samstag nach einer intensiven Erstligapartie mit 16:12 gegen Crefeld geschlagen geben müssen, verdiente sich das Team von Trainer Thomas Weiß und Co-Trainer Curtis Leinweber einen Punkt in Köln. Nach regulärer Spielzeit stand es 9:9; die Hausherren holten den Zusatzpunkt im Penaltyschießen.
„So glücklich wir über den Punktgewinn in Köln sind, schwingt trotzdem etwas Wehmut mit. In beiden Partien hätten wir wieder einmal als Sieger vom Platz gehen können. Zudem wiegen die Ausfälle schwer.“ Der Trainer spricht damit auf die Verletzung von Leon Draser an, der gegen Köln früh ausfiel, sowie die Spieldauerdisziplinarstrafe von Jonas Stern, der ein Spiel aussetzen muss.
Unabhängig davon waren die Pflanz in beiden Partien auf Augenhöhe und zeigten erstligareifes Tempo- und Kombinationsspiel. Gegen Crefeld gelangen den Pflanz zwölf Volltreffer, eingangs des Mitteldrittels stand es 9:9 in einem eng umkämpften und temporeichen Spiel. Eine kurze Schwächephase zu Beginn des Schlussabschnitts nutzten die Hausherren zu einer schnellen Dreitoreführung, der die Pflanz bis zum Spielende nachlaufen mussten: „Am Ende müssen wir uns ankreiden lassen, zu viele Gegentore zu bekommen. An sich sollten 12 Auswärtstore reichen, aber in dieser Liga werden individuelle Fehler prompt bestraft“, so der Trainer.
Am Folgetag zeigten die Pflanz gegen Köln eine ähnlich beherzte Partie, defensiv sogar noch etwas stärker und intensiver. Es entwickelte sich ein rassiges Erstligaspiel mit Chancen hüben wie drüben. Nach zwanzig Minuten führten die Hausherren mit einem Tor, nach vierzig Minuten die Pflanz mit einem Tor. Auch diesmal begann der Schlussabschnitt denkbar schlecht. Köln schockte die Pflanz mit zwei Treffern, doch anders als am Vortag konnten die Deggendorfer nun kontern. In einer hektischen und dramatischen Schlussphase retteten die Pflanz ein 9:9-Unentschieden über die Zeit. Das anschließende Penaltyschießen wurde erst im zweiten Durchlauf zuungunsten der Pflanz entschieden, nachdem Torfrau Theresa Brunner drei Penaltys entschärft hatte.

Weiter gehts nun am kommenden Samstag, wenn die Pflanz zu Hause das Topteam aus Essen empfangen werden. Spielbeginn ist im 18:00 Uhr.