Mettens Handballer und ihr Jungbrunnen

Mettens Handballer und ihr Jungbrunnen

spot_img

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

 Geschrieben von: Der Klosterer

Jahreshauptversammlung: Nachwuchsarbeit beim Klosterverein floriert – Präsident Adi Helmprecht wiedergewählt

Vorstand 2025 kl

Mit derzeit 212 Kindern und Jugendlichen in 14 Mannschaften zählt die SSG Metten nach den Worten von Vereinspräsident Adi Helmbrecht zu Niederbayerns Spitzenklubs in der Jugendarbeit. Bei seiner Wiederwahl im Rahmen der Jahreshauptversammlung hob Helmprecht außerdem den „großartigen Zusammenhalt“ der Mettener Handballer in der jetzt zu Ende gegangenen Saison hervor.

In Anwesenheit von Mettens Bürgermeister Andreas Moser wurden bei den anstehenden Wahlen neben Präse Helmprecht Kassier Gerhard Schütz, sportlicher Leiter Martin Blüml, Sponsoring-Organisator Alex Rümmelein sowie Schriftführer Severin Primbs als stellvertretende Vorsitzende in ihren Ämtern bestätigt. Ein stilles Gedenken galt den kürzlich verstorbenen Mitgliedern der SSG Metten, dem Gründungs- und Ehrenvorstand Pater Eberhard Lorenz, dem Begründer des Mädchen- und Damenhandballs der SSG Walfried Weinberger und dem langjährigen Vereinskassier Reinhold (Vitus) Schwarzmüller.

In seinem Rechenschaftsbericht wies technischer Leiter Martin Blüml auf das hohe sportliche Niveau hin, das der Klosterverein mit seinen derzeit 18 Jugend- und Seniorenmannschaften im Spielbetrieb aufweise. Laut Blüml hat das 1. Herrenteam in der Bezirksoberliga den vierten Platz sowie die Reserveteams der Damen und Herren jeweils den dritten Platz in der Bezirksklasse Ost erreicht.

Als Wermutstropfen in die insgesamt sehr guten Bilanz bezeichnete Martin Blüml den Abstieg der 1. Damen aus der Bezirksoberliga. Der technische Leiter zeigte sich jedoch optimistisch mit Blick auf die kommende Saison: „Aus den weiblichen Jugendteams kommt eine Reihe sehr talentierter Spielerinnen, die beim Wiederaufstieg durchaus tragende Rollen spielen können,“ hofft Blüml. Auch auf der Trainerbank ist Änderung angesagt: Robert Kraus und Elena Joachim coachen künftig das Damenteam. Und bei den 1. Herren wird künftig der amtierende Jugendleiter Florian Sedlmeier als Cheftrainer den Ton angeben. Der bisherige Übungsleiter Walter Steininger hatte sein Amt nach vielen erfolgreichen Jahren zur Verfügung gestellt.

Ein weiteres Glanzstück der SSG Metten stellt die Jugendabteilung dar. 14 Teams von den Minis bis zur A-Jugend absolvierten in größtenteils höhen Spielklassen die jetzt zu Ende gegangene Saison 2024-2025. In Bayerns zweithöchsten Ligen traten mit den A-Junioren sowie mit den B- und C-Juniorinnen drei Mettener Teams an. Die Attraktivität der SSG-Jugendarbeit wurde laut Präse Adi Helmprecht vor allem durch die unter Federführung von Jugendleiter Florian Sedlmeier organisierte, alljährliche Teilnahme am Jugendcamps im kroatischen Rovinj gesteigert.

Für Zulauf sorgte außerdem die von Jugendtrainerin Elke Saatberger gestalteten Schnuppertraining-Stunden an Schulen im Deggendorfer Land. Dadurch hätten sich viele Kinder und Jugendliche für den Handballsport bei der SSG Metten begeistern können. Einen weiteren Glücksfall stellt laut Helmprecht die Zusammenarbeit mit der Firma Pfaffinger aus Passau dar. Das Unternehmen hatte die SSG-Jugend mit
neuer Vereinskleidung ausstaffiert, einen Bus für Auswärtsfahrten zur Verfügung gestellt und außerdem Ausbildungsplätze für Jugendspieler angeboten. Für die vielen Teams der Mettener Handballer bietet die SSG bisher über 29 Trainerinnen und Trainer sowie 3 spezialisierte Torwarttrainer auf. Zudem sind sieben Schiedsrichter gemeldet.

Erfolgreiche Handballer: Eine beeindruckende Bilanz in der Jugendarbeit wurde auf der Jahreshauptversammlung der SSG Metten vorgelegt. Im Bild der wiedergewählte Vorstand (v. links): Severin Primbs (Schriftführer), Martin Blüml (technischer Leiter), Präsident Adi Helmprecht, Alex Rümmelein (Sponsoring).

Vorstand 2025 mit
Foto: SSG Metten

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.