HC Deggendorf: Letztes Heimspiel als endgültiger Wegweiser

HC Deggendorf: Letztes Heimspiel als endgültiger Wegweiser

spot_img

Gegen Taufkirchen geht es für beide Teams um die weitere Aufstiegschance

Das erste der drei entscheidenden Spiel konnte der HC Deggendorf vergangene Woche bereits für sich entscheiden. Gegen die Reservemannschaft der SpVgg Altenerding behielt die stark ersatzgeschwächte Truppe von Kai Herrlich letztlich klar die Oberhand.

Am Ende hieß es 37:31 für die Hausherren. Bereits zu diesem Zeitpunkt war das Lazarett der Donaustädter wieder ordentlich voll. Mit Peter Gasz, Valentin Lotos, Emil Baumann und Torhüter Dennis Eberhardt fehlten gleich vier entscheidende Säulen des Deggendorfer Spiels.

Kapitän Valentin Lotos

Nichts desto trotz kamen die Hausherren gut ins Spiel, dominierten das Spiel zu jeder Zeit und führten zur Halbzeit bereits klar mit 18:13. Allen voran Laurin Roth sprang für seine fehlenden Kameraden in die Presche und konnte am Ende der Partie ganze 11 Treffer verbuchen.

Laurin Roth

Gepaart mit einer erneut guten Torhüterleistung von Denis Detlaf und Ersatzgoalie Werner Blöchinger stand am Ende ein völlig verdienter 38:31 Sieg zu Buche.

Deutlich schwerer sollte es am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in der heimischen Comenius-Halle werden.

Dafür gibt es gute Gründe. Zunächst ist die Liste der fehlenden Akteure noch weiter gewachsen. Zwar sollten Eberhardt und Baumann wieder fit sein, dafür fehlen mit Poek und Buchner gleich zwei weitere Alternativen im Rückraum der Deggendorfer. Auch Kapitän Lotos und Co-Trainer Peter Gasz werden weiter fehlen. Zum Zweiten geht es auch für die Gäste von der Vils um die verbleibende Hoffnung auf den Aufstieg.

Der TSV rangiert mit einem Punkt Vorsprung gerade auf Platz Zwei, was die Rechnungen für alle relativ simpel macht. Gewinnt Deggendorf, überholt man die Taufkirchner und ist neuer Zweiter. Verliert der HC, baut der Gast die Führung weiter aus und für Deggendorf war es das mit der Relegation.

Der letzte Grund warum es am Samstag nochmal richtig schwer wird ist die Tatsache, dass Taufkirchen gerade richtig gut drauf ist. Das bewiesen sie auch zuletzt im Hinspiel gegen die Deggendorfer, bei dem sie die knapp mit 30:28 bereits siegreich von der Platte gingen. Und just letzte Woche schossen sie sich mit einem Sieg mit ganzen 13 Treffern Differenz gegen Straubing ordentlich warm.

Hoffnung macht dem HC sicher die heimische Kulisse. Mit geballter Fan-Power im Rücken wollen die Hausherren trotz starker Dezimierung alles rausholen und den Traum von der Bezirksoberliga wahren. Da es das letzte Heimspiel ist, gibt es für die Fans nach dem Spiel noch 50 Liter Freibier als Dank für die ganzjährige Unterstützung.

Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Detlaf, Eberhardt, (Feld) Baumann, Rendl, Meiser, Heuer, Zaglauer, Kohlbauer, Mily, Roth, Czisch und Pasha.  

Auch die Jugend des HC darf zuhause nochmal ran. Bereits um 16:00 Uhr darf die männliche A-Jugend nochmal zeigen, was sie kann. Zu Gast ist dann Schierling/Langquaid. 

Leider in fremden Gefielden muss die männliche C-Jugend auf die Platte. Sie spielt ebenfalls am Samstag bereits um 14:15 Uhr in Neunburg vorm Wald.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.