Hypothek im Finale – Pflanz verlieren in Augsburg

Hypothek im Finale – Pflanz verlieren in Augsburg

spot_img


Es war einer dieser Tage, an denen vieles gegen den Spielplan der Pflanz lief. An sich spielten die Jungs von Trainer Thomas Weiß ein solides und engagiertes Auswärtsspiel im Finale um die Zweitligameisterschaft. Doch am Ende stand ein in dieser Höhe zu deutliches Ergebnis auf der Anzeigentafel. Damit gehen die Pflanz am kommenden Samstag mit einem 5-Tore-Rückstand in das Rückspiel zu Hause.

Grundsätzlich starteten die Pflanz gut in die Partie, zeigten im Fore- und Backchecking die richtige Playoff-Mentalität und erspielten sich auch immer wieder Chancen. Doch die Treffer erzielten die Hausherren, die ihrerseits mental und körperlich bereit waren für Playoff-Hockey. Sieber erzielte in Überzahl das 1:0 und Felix Vogt erhöhte auf 2:0. Die Pflanz ihrerseits vergaben zahlreiche Möglichkeiten in eigener Überzahl.

Im Mittelabschnitt schien es zunächst so, als könnten die Pflanz das Spiel auf ihre Seite drehen. Simon Stern erzielte den Anschlusstreffer und Johannes Brunner glich zum 2:2 aus. In dieser Phase hatten die Pflanz mehrere hochkarätige Chancen, in Führung zu gehen. Doch eine Strafzeit bremste das Momentum der Pflanz und brachte die Augsburger mit 3:2 in Front. Routinier Simon Arzt traf daraufhin zweimal aus zweiter Reihe und erhöhte – an sich konträr zum Spielverlauf – auf 5:2.

Ähnlich unglücklich begann das Schlussdrittel. Zuerst verpuffte ein weiteres Pflanz-Powerplay im starken Unterzahlspiel der Hausherren, danach traf Felix Vogt zum 6:2. Als Simon Arzt sogar auf 7:2 stellte drohte die Serie vollends zu entgleiten. Gut war es hier, dass Simon Stern noch das 7:3 erzielte. In der Schlussphase nutzten die Augsburger eine weitere Strafzeit der Pflanz zum 8:3.

„Gratulation an Augsburg, die vor allem in den entscheidenden Phasen ein sehr konzentriertes Heimspiel auf die Platte brachten. Wäre das Spiel mit zwei oder drei Toren Unterschied ausgegangen, wäre es dem Spielverlauf gerechter geworden, fünf Tore schlechter waren wir nicht“, bilanziert der Pflanz-Trainer. „Den Ausschlag hat heute gegeben, dass der TVA speziell in Überzahl effektiver war und wir zudem hinten ein bis zwei zu leichte Tore bekommen haben. Zehn Strafminuten sind überdies auch zu viel. Während der Saison haben wir im Durchschnitt pro Spiel weniger als sechs Minuten bekommen. Das hat uns in den entscheidenden Phasen ausgebremst.“

Unabhängig davon geht der Blick nach vorne. Am kommenden Samstag 9.11. steigt um 18:00 Uhr das letzte Heimspiel der Saison. Galt es zuletzt im Halbfinale gegen Lüdenscheid einen 3-Tore-Rückstand auszugleichen, müssen die Pflanz dieses mal fünf Tore aufholen, um die Serie zu drehen.

„Was wir einmal geschaffen haben, können wir auch ein zweites Mal schaffen“, gibt sich Kapitän Johannes Brunner kämpferisch: „Dazu brauchen wir wieder die volle Unterstützung der Pflanz-Arena im Hintergrund“, ergänzt Assistenzkapitän Tim Stephan.

Rückspiel am 9.11.2024

um 18:00 Uhr in der Pflanz-Arena


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...

SSG-Handballer mit Vorsicht in der Domstadt 

Für das vorletzte Match dieser Saison kann Steininger in der Stadt an der Isar mit einem prallvollen Kader aufwarten.
spot_img