Das HCD-Kollektiv kommt in Fahrt

Das HCD-Kollektiv kommt in Fahrt

spot_img

Erneut klarer 25:33-Sieg wird von schwerer Verletzung überschattet 

Am Ende der Partie sollte die erneut bravouröse Leistung der Deggendorfer Handballer am vergangenen Samstag gegen die Reserve des TSV Simbach etwas in den Hintergrund rücken. Nach der schweren Verletzung von Adam Mily, der sich Mitte der zweiten Hälfte die Schulter auskugelte und nach langer Behandlung auf der Platte noch ins nächstliegende Krankenhaus gebracht wurde, waren die Glücksgefühle des Sieges letztlich doch etwas getrübt. Es sei gleich erwähnt, dass Adam nach ein paar Stunden mit der Schulter am rechten Fleck wieder entlassen werden konnte. Klar ist jedoch, dass die Verletzung wohl das Saisonaus für den Legionär aus Tschechien bedeutet. Umso bitterer für ihn, hatte er zuvor im Spiel seine bislang beste Leistung in den Farben des HCD gezeigt und seine Mannen maßgeblich auf die Siegerstraße geführt. 

Adam Mily

Bereits im Vorfeld der Partie war Herrlich dazu gezwungen, mit dem Kader zu experimentieren. Poek, Gasz und Baumann fehlten, dafür kehrte Michi Buchner und Julius Schmid in den Kader zurück. Ebenso erfreute man sich über die Rückkehr von Aaron Zaglauer, der nach überstandener Knie-OP endlich wieder die Handballschuhe schnüren konnte. Leider gingen auch Laurin Roth und Alex Kohlbauer angeschlagen ins Match, beide bissen sich aber entschlossen durch und zeigten eine tolle Leistung. 

Coach Herrlich beschreibt die erste Hälfte als „annähernd perfekt“. Seine Strategie mit einem Angriff-Abwehr-Wechsel zwischen Mily (agierte offensiv) und Kohlbauer (arbeitete in der Deckung) fruchtete perfekt. In der Abwehr standen die Deggendorfer vor Allem in Hälfte Eins richtig kompakt und konnten im Zusammenspiel mit dem gut gelaunten Dennis Eberhardt zwischen den Pfosten einige Ballverluste der Innstädter provozieren. Dennoch schaffte es die TSV-Reserve anfangs noch, den einen oder anderen Ball im Tor unterzubringen. Zwar legten Mily und Buchner vor, Holzner und Lugner egalisierten dann aber zum 2:2. Der wie ausgewechselt wirkende Mily legt zusammen mit Heuer nochmals vor, ehe die Hausherren erneut beim 5:5 ausgleichen können. Die Partie bis dahin völlig ausgeglichen, auch wenn der HC optisch vielleicht etwas überlegener wirkte.

Den nächsten Vorpsrung zum 6:9 (14. Minute), kann der TSV nur noch mit einem Anschlusstreffer zum 8:9 beantworten. Der HCD sollte die komplette restliche Spielzeit den Vorsprung nicht mehr aus der Hand geben. Denn die vorher erwähnte Taktik funktionierte immer besser. Die Simbacher mussten vorne viel investieren, um Chancen herauszuspielen. Und die Donaustädter drückten aufs Gas, nutzten die eroberten Bälle vor Allem über Lotos in der zweiten Welle, um zum Torerfolg zu gelangen. Über die Spielstände von 9:14 und 12:17 schraubten die Deggendorf den Vorsprung nach oben und gingen mit einem verdienten 6-Tore-Vorsprung durch einen doppelten Kohlbauer beim Spielstand von 13:19 zur wohlverdienten Pause in die Kabine. Herrlich war erneut zufrieden mit der gezeigten Leistung seiner Jungs. Mily bereits mit 7 Treffern in der ersten Hälfte, führte als maßgeblicher Faktor die Offensive an. Hinten stand die Deckung um Alex Kohlbauer bombenfest und stellte den Angriff der Hausherren vor große Probleme. Das Kollektiv funktioniert- und wie! 

Alex Kohlbauer

Zurück auf der Platte wirkten die Deegendorfer von der ersten Sekunde weg dazu gewillt, den Sack zeitnah zuzumachen. Die TSVler waren wie überrumpelt und wussten so kurz nach Wiederanpfiff nicht recht, wie Ihnen geschah. Rendl, Zaglauer, Lotos und Roth erhöhen den Abstand binnen nur fünf Spielminuten auf eine 10-Tore-Differenz und zeigen somit ihren Kontrahenten schnell auf, dass an dem heutigen Tag wohl nicht mehr viel für sie zu holen sei. Der HC nahm im Anschluss etwas den Fuß vom Pedal. Dies machte sich immer wieder durch Unkonzentriertheiten bemerkbar, die aber ein ums andere Mal auch der zweite top gelaunte Torhüter der Deggendorfer, Denis Detlaf, hinten ausbügeln konnte.

Es sollte dann der oben genannte Aufreger der Partie folgen. Der bis dahin so klasse spielende Adam Mily stürzt im Zweikampf unglücklich auf die Schulter und luxiert sich diese. Es folgt zunächst eine längere Behandlungspause auf der Platte, ehe Mily unter starken Schmerzen ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht wird. Von diesem Schock erholten sich die Deggendorfer nicht gleich, benötigten ein paar Minuten um wieder ins Spiel zu finden. Dann gelang es dem HC aber, zurück in die Spur zu finden. Durch schnelle Treffer über Rendl im

Tempogegenstoß und Lotos in der zweiten Welle wurde weiter für klare Verhältnisse gesorgt. Am Ende steht ein klarer und verdienter 25:33 Auswärtssieg zu Buche. „Ich bin wieder sehr zufrieden mit der Moral des Teams und wie sie zur Zeit aufteten. Leider trifft und sie Verletzung von Adam sehr schwer und Ich hoffe, dass er sich gut und schnell erholen kann“, so Kai Herrlich nach dem Spiel. Darüber hinaus ist auch der weitere Einsatz von Michel Poek in den kommenden Spielen fraglich. Auch er laboriert an einer stärkeren Verletzung am Oberkörper. Schwierige Vorzeichen für die Deggendorfer, kommt doch bereits nächsten Samstag um 18:00 Uhr mit der SG Moosburg der Tabellenzweite zum absoluten Topspiel in die Comenius-Halle nach Deggendorf. Hier wird neben jedem Spieler auch jeder Einzelne auf der Tribüne benötigt!

Für Deggendorf spielten: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Mily(7/2), Lotos(6/2), Kohlbauer(5), Rendl(5), Buchner(3), Roth(2), Pasha(2), Meiser(1), Zaglauer(1), Heuer(1), Grill und Schmid. 

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.