Kreisliga Straubing: Deggenau gewinnt in den Schlußminuten gegen Auerbach

Kreisliga Straubing: Deggenau gewinnt in den Schlußminuten gegen Auerbach

spot_img

SV Deggenau : SV Auerbach 3:2: Eine eher chancenarme erste Halbzeit sahen die Fans der beiden Lager beim Derby im Deggendorfer Stadtteil. Auerbach kontrollierte zwar das Spiel, Trainer Peter Gallmaier monierte aber zurecht die Laufbereitschaft seines Teams. Die erste nennenswerte Chance für die Gäste nach einem Eckball in der 29. Spielminute. Nach der Deggenauer Abwehr kommt Loher außerhalb des 16ers zum Schuß und knallt das Leder gegen den Querbalken. Ansonsten suchten die Gäste ihr Glück über die Außenpositionen. Vor allem Markus Rimböck beackerte seine Seite immer wieder, die Flanken fanden aber keinen Abnehmer.

Flügelflitzer Markus Rimböck

Auf Deggenauer Seite versuchte Johannes Sammer immer wieder Ruhe ins Spiel seiner Elf zu bringen, den Ball auch mal zu halten und dann in die Spitze zu bringen. Spielerisch ging aber nicht viel zusammen für das Heimteam. In der Defensive stand die Auerbacher Mannschaft recht gut und ließ nicht viel Spielereien zu. Kuriose Szene in der 39. Spielminute – Deggenau ohne Bedrängnis in der eigenen Hälfte, Rückpass auf Tormann Elias Güter und diesem springt der Ball über den Stiefel und kullert gemütlich ins leere Gehäuse. Führung für den SV Auerbach in einer schwachen ersten Halbzeit.

Gästetrainer Peter Gallmaier mit einem Dreifachwechsel in der Halbzeitpause. Moritz Obergrußberger für Sebastian Wittenzellner, Michael Ferstl für Alexander Karl und Alexander Wittenzellner für Karl Janka sollte für mehr Elan sorgen. Deggenau kam unverändert aus der Kabine. Auch im zweiten Abschnitt immer wieder das selbe Spiel, Auerbach über die Außen aber mit wenig Gefahr für das Deggenauer Gehäuse. Doppelwechsel bei Deggenau in der 55. Spielminute: Rene Diwo für Geiger und Alexander Ebner für Prasser.

Ein Alleingang von Andreas Jessberger in der 66. Spielminute sorgte dann für Redebedarf unter den Zuschauern. Er schnappt sich im Mittelfeld den Ball und kommt ohne Gegnerberührung bis kurz vor den Strafraum, wird dann ungemütlich von Varga vom Ball getrennt. Die auerbacher Fans forderten die rote Karte, aber der gut leitenden Schiedsrichter Florian Sellmer mit klarer und richtiger Entscheidung – Freistoß für Auerbach und Zeitstrafe für Patrik Varga.

Die Szene sorgte für viel Gesprächsstoff unter den Fans – Schiedsrichter Florian Sellmer mit klarer und richtiger Entscheidung

Deggenau wollte jetzt den Kampf annehmen, die etwas heftigere Gangart bekamen die Gäste zu spüren. Hinten kompakt stehen und über gezielte Konter das Glück erzwingen, so der Plan. Eben so ein Konter führte nach einem Foulspiel zum nächsten Highlight im Spiel. Freistoßchance am Sechzehnereck, kurze Auerbacher Abwehr und Lukas Lorenczik kann per Nachschuss den Ausgleich erzielen. (74. Minute)

Es sollten die spannensten 10 Minuten des Spiels folgen. Auerbach mit Wut im Bauch und der erneuten Führung. Nach einer Flanke schiebt Ferstl unhaltbar ins lange Eck ein. Im Gegenzug die Riesenchance für die Heimelf, doch Auerbachs Kapitän Loher kratzt den Ball von der Linie. Deggenau bleibt jetzt am Drücker, keine Entlastung mehr für Auerbachs Abwehr. Eckball kurz abgewehrt und Christian Heilmaier steht goldrichtig für den 2:2 Ausgleich.

Schiedsrichter Florian Sellmer zeigt 3 Minuten Nachspielzeit an. Eigentlich sollte es das gewesen sein -denkste! Auerbach mit einer Ecke, Deggenau wert ab und startet sofort den letzten Konter des Spiels. Der Ball wird aus dem Mittelfeld auf den eingewechselten 20jährigen Ebra Cham durchgesteckt und dieser vollendet zum Jubel der Fans zum 3:2 Heimsieg für den SV Deggenau.

Ebra Cham wird nach Schlußpfiff gefeiert


SpVgg Plattling – SV Bischofsmais 2:2 (0:1)

Die SpVgg Plattling empfing am Samstag den SV Bischofsmais. Wollte man in der Tabelle weiter nach oben kommen, sollte ein Heimsieg gegen den Aufsteiger (der auf Rang 2 überwinterte) die einzige Option sein. Schwer genug, denn die Bischofsmaiser haben mit Marco Eder und Petr Prucha den zweitbesten Sturm der Liga.

Die Gäste waren von Anfang an das tonangebene Team im Rennbahnstadion. Bereits in der 9. Spielminute ein erster Warnschuss von Prucha. Im Gegenzug Samu Gwinner mit der ersten Plattlinger Chance. Aber Bischofsmais mit mehr Ballbesitz, deutlicher Körpersprache. In der 16. Minute beförderte Marco Eder das Leder zum 1:0 ins Netz der Plattlinger. Nach nur 24 Minuten verließ Matej Stefl von den Gästen das Feld, Sebastian Ebner kam in die Partie. Wechsel auch bei Plattling: Paul Jakob kommt für den angeschlagenen Michael Döschl. Bis zum Halbzeitpfiff tat sich aber nicht mehr viel in Sachen Torchancen. Der knappe Vorsprung von SV Bischofsmais blieb bis zum Halbzeitpfiff bestehen.

Trainer Michael Steiger nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Andreas Brandl blieb in der Kabine, für ihn kam Denis Chirinciuc. Die Gäste sofort wieder im Angriffsmodus, Martin Suchy mit einem Knaller übers Gebälk. Petr Prucha setzte sich wieder durch und erhöhte auf 2:0 (52.) für SV Bischofsmais. Spielertrainer Eder verließ in der 60. Spielminuten den Platz und stellte sein Team auf Führung verwalten um. Die Hausherren mußten jetzt auf alle Fälle mehr riskieren. Vor 130 zahlenden Besuchern gelang schließlich Maxi Brandl der Anschlusstreffer zum 1:2 für die SpVgg Plattling (75. Minute). Auch die nächste Plattlinger Chance durch Maxi Brandl, er umkurvt Gäste-Golie Vornehm und dieser bringt den schnellen Stürmer im Sechzehner zu Fall. Denis Chirinciuc übernimmt die Verantwortung und versenkt die Kugel vom Elfmeterpunkt (87. Minute).

Nach einer deutlichen Führung für den SV Bischofsmais stemmte sich die SpVgg Plattling gegen die drohende Niederlage und holte am Ende noch ein Remis. Die SpVgg Plattling tritt am kommenden Montag bei SV Neuhausen/Offenberg an.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Deggendorf-Nachwuchs im Trainingslager

Am Wochenende vom 26. bis 27. Juli machten sich insgesamt 24 Kinder, im Alter von 7 bis 14 Jahren, vom LV Deggendorf ins BLSV-Trainingscamp nach Regen auf.

Michael Janker vom LV Deggendorf gewinnt nächtlichen 72 km Ultralauf

Bei optimalen Wetterbedingungen wurden verschiedene Wald-, Forst und Wiesenwege, sowie insgesamt vier Verpflegungsstationen durchlaufen.

LV Deggendorf beim Zwei Brücken Lauf erfolgreich

Bei den Erwachsenen überzeugte Nina Angerbauer mit einer Zeit von 17:12 Minuten und sicherte sich den ersten Platz bei den Frauen. Silvia Gruber gewann die Kategorie W60 in 26:06 Minuten, während Anna Rosenlehner bei den W65 in 26:10 Minuten siegte.

Abschluss mit Rekordbeteiligung – Lauf10!-Aktion endet in Wolnzach

In der Gruppe waren sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger, die nach einer längeren Pause sich wieder mehr bewegen wollen.

Punktgewinn in NRW – Pflanz zeigen gegen Crefeld und Köln harte Fights

Die Pflanz in beiden Partien auf Augenhöhe und zeigten erstligareifes Tempo- und Kombinationsspiel.

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

LV Deggendorf hat drei neue Trail-Running Könige des Bayerwalds in seinen Reihen

Am 5. Juli wurde der Dynafit U. Trail Lamer Winkel in Lam ausgetragen. Ausgerichtet wurde er vom Team Gamsbock e.V. und das wie immer sportlich...

LV-Triathlonjugend erfolgreich beim Bayerischen Jugendcup

Am 5. Juli konnten vier jungen Triathleten ihr Können in Kösseinebad Waldershof bei Marktredwitz beim 10. Cube Schüler- und Jugendtriathlon wieder unter Beweis stellen.

Laufverein Deggendorf beim Traunsee-Halbmarathon am Start

In den Sonnenuntergang Laufen  Sie waren wieder unterwegs – die Läufer des LV Deggendorf sind in diesem Jahr zu ihrem Vereinsausflug vom 20. Bis...

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die traditionelle Beach-Night steht am kommenden Samstag wieder an

Auf einen ganzen Abend voller Ereignisse am Beachplatz dürfen sich alle Beachvolleyball verrückten Spieler sowie Zuschauer freuen. Denn es ist bald wieder so weit....

ERDINGER Meister-Cup 2025: Das Turnier der Superlative hat geliefert

Erding, 30.06.2025 Fantastische Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim ERDINGER Meister-Cup 2025 auf dem Sportgelände des FC Moosburg. Zu Gast waren insgesamt 60 bayerische...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.