SV Auerbach: mit 10 Mann zum Sieg

SV Auerbach: mit 10 Mann zum Sieg

spot_img

Alexander Karl mit 2 Toren und einem Assist der überragende Mann

Den besseren Start in diesem Landkreisderby der Kreisliga Straubing hatten die Gäste vom SV Deggenau. Überraschend offensiv gingen sie in diese Partie, suchten immer wieder Johannes Sammer der den Ball auf der linken Seite nach vorne trieb. Im Zusammenspiel mit Alexander Ebner brachten sie die Auerbacher Abwehr des Öfteren in Bedrängnis.

SV Deggenau Spielertrainer Johannes Sammer

Der SV Auerbach brauchte ein paar Minuten um ins Spiel zu finden und sorgte danach mit ersten Kontern für Entlastung. Die erste Torchance des Spiels hatten aber die Gäste. Einen Schuß der Rot-Weißen konnte Auerbachs Kapitän Loher gerade noch per Kopf zur Ecke abwehren. Auerbachs erste Annäherung ans Gästegehäuse nach einer Ecke, Andreas Jessberger mit dem Schlenzer von der Strafraumgrenze knapp am Tor vorbei. Im direktem Gegenzug war Tobias Geiger auf der rechten Seite freigespielt worden, seinen Schuß konnte Auerbachs Tormann Kroiß mit einer Parade klären. Es ging jetzt im Minutentakt hin und her und die Auerbacher Fans jubelten zum ersten mal, als Michael Ferstl den Ball im Tor der Gäste unterbrachte. Der umsichtige Schiedsrichter Nick Ebner entschied jedoch auf Abseits. Der Gegenzug der Deggenauer, wieder Sammer im Doppelpass mit Ebner, dann der Pass durch die Schnittstelle und Ebner war durchgestartet und konnte von Auerbachs Tormann Daniel Kroiß nur mehr per Foul kurz vor der Strafraumgrenze gestoppt werden. (20. Spielminute)

Auerbachs Tormann Kroiß plügt Alex Ebner um

Ohne Zweifel, klare rote Karte für den Tormann in der 20. Spielminute. Zwar reklamierten die Deggenauer auch noch auf Elfmeter, das Foul war jedoch klar außerhalb des Sechzehners. Es dauerte einige Minuten, bis das Spiel mit der Einwechslung von Ersatz-Tormann Florian Schmid und Freistoß für die Gäste weiterging. Michael Ferstl mußte dafür vom Platz. Der Schuß dann sehr zentral aufs Tor und Schmid konnte den Freistoß halten.

Anscheinend hat die rote Karte den SV Auerbach richtig Auftrieb gegeben, denn ab jetzt waren sie die tonangebende Mannschaft auf den Platz. Immer wieder kamen sie gefährlich vor das Gästetor, einen gefährlichen Weitschuß von Kapitän Loher kann Deggenaus Tormann Manuel Kraus gerade noch an die Querlatte lenken. In der 34. Spielminute spielt Andreas Jessberger den Ball zu dem auf der rechten Seite durchstartenden Alexander Karl, dieser zieht bis zur Grundlinie durch und seine Flanke verwertet der erst 17jährige Rafael Jessberger ganz cool zum vielumjubelten 1:0.

Torjubel von Rafael Jessberger

Von den Gästen jetzt keine gelungenen Aktionen mehr, die irgendwie für Gefähr sorgen sollten. Christian Heilmaier war bei der Auerbacher Abwehr sehr gut aufgehoben, konnte keine Akzente setzen. Und auch die linke Seite der Deggenauer mit Sammer und Ebner hatte die Heimelf in den Griff bekommen. Kurz vor der Halbzeit begann der angekündigte Regenschauer, es wurde ungemütlich im Klosterhell-Stadion. Der SV Auerbach wieder in der Vorwärtsbewegung, bekam einen Freistoß zugesprochen. Zentral mittig, Alexander Karl mit einem flachen Aufsetzer in die linke Ecke und der schlug ein. 2:0 Führung für die Hausherren zur Pause.

Freistoßtor zum vorentscheidenden 2:0 für Auerbach

Der Regenschauer wurde in der Halbzeitpause immer stärker, viele Zuschauer sind unter das Dach des Vereinsheim geflüchtet oder haben den Sportplatz verlassen. Das Spiel in der 2. Halbzeit zerfahrener, wenig gelungene Aktionen auf beiden Seiten. Auerbach aber weiterhin tonangebend. Torchancen jetzt Mangelware. In der 64. Minute Wechsel bei Auerbach, Alexander Wittenzellner für den bereits gelbbelasteten Karl Janka. Nur drei Minuten später ein gelungener Spielzug der Auerbacher, Wittenzellner leitet den Ball per Außenrist weiter und Alexander Karl vollstreckt völlig freistehend zum 3:0 für seine Farben. Anschließend mehrere Wechesel bei Auerbach und eine Spielunterbrechung wegen des aufziehenden Gewitters. Danach passierte nicht mehr viel. Fazit: Auerbach stellt wieder mal seine Kämpfer-Mentalität unter Beweis, schiebt sich mit 12 Punkten auf den dritten Tabellenplatz der Kreisliga Straubing. Deggenau mit einem Mann mehr komischerweise nicht mehr so aktiv bleibt im Tabellenkeller mit bisher 3 Punkten.


präsentiert die Bilder zum Spiel:


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.