Zahlreiche Deggendorfer Handballfans waren in die Comenius-Halle gekommen um ihren HCD beizustehen und anzufeuern. Auch viele bekannte Gesichter aus Metten haben die Deggendorfer Handballer unterstützt.
Blöchinger hält HCD im Rennen – Überragender Torhüter sichert Handballclub zwei Punkte im Abstiegskampf
Darüber konnte er nach dem Spiel selber nur verschmitzt lächeln. Routinier Werner Blöchinger kam am vergangenen Samstag nach einigen Minuten in die Partie und zog mit einer Glanzleistung der gegnerischen Offensive den Zahn. Gepaart mit einem effizienten Angriff war es das Rezept, um gegen die HG Ingolstadt erfolgreich als Sieger von der Platte zu gehen. Am Ende hieß es 27:20 für die Deggendorfer, die sich somit alle Chancen auf den Klassenerhalt wahren.

Erfreulich für Trainer Milan Sedivec war die durchaus gute Situation bezüglich der Kadersituation. Er musste dieses Mal nur auf Aaron Zaglauer verzichten, dafür kehrte aber im Vergleich zum Spiel gegen die HSG Freising-Neufahrn mit Michal Pich und Fritz Helber nicht nur der gesetzte Mittelblock zurück, sondern mit Jakob Stubhahn ein Rückkehrer, der auf der Außenposition als Option in seine alte Rolle schlüpfte. Somit konnte Sedivec aus den Vollen schöpfen und nutzte dies natürlich auch aus.
Die HC-Offensive um Lotos, Poek und Sedivec begann gut, zeigte zu Beginn schöne Spielzüge und bewies im Abschluss mehr Effektivität als zuletzt. Sedivec, Poek und Rückkehrer Stubhahn sorgten für die ersten drei Treffer ihrer Farben, jedoch hatte man in den ersten Minuten noch Probleme in der Deckung, den gegnerischen Angriff um Rückraumschütze Mats Keim den Zugriff zu bekommen. Vor Allem über die Außenposition konnten die Audi-Städter erfolgreich abschließen und auch Torhüter Dennis Eberhardt brachte keinen Finger an den Ball. Auch das schnelle Tempo der Gäste brachte die Deggendorfer immer wieder in Schwierigkeiten, da sie ihren Akteur-Wechsel von Angriff auf Abwehr nicht immer vollziehen konnten. Bis zum 6:6 war die Partie aufgrund dessen sehr ausgeglichen (15. Minute).

Doch dann kam wohl der entscheidende Schachzug von Milan Sedivec, der das Spiel zu Gunsten der Deggendorfer in die richtige Bahn lenken sollte. Er brachte den „alten Hasen“ Werner Blöchinger zwischen die Pfosten, der an diesem Tag über sich hinauswachsen sollte. Ein ums andere Mal entschärfte er die Bälle der Gegner, zusätzlich agierte die Devensive der Hausherren auch besser und aggressiver. Dieses Momentum nutzten die HCler im Angriff aus, um sich langsam aber sicher ein kleines Polster zu erspielen. Der erneut stark aufgelegte Michel Poek und Valentin Lotos erhöhen auf 12:7 (24. Minute).
Gäste-Coach Markus Anders, der erneut aufgrund von Corona auf einige Akteure verzichten musste, versuchte mit einer Auszeit die Gastgeber nochmals etwas den Wind aus den Segeln zu nehmen. Das gelang ihm allerdings nur bedingt, denn der HC festigte den Vorsprung und ging mit einer 14:8-Führung zum Pausentee. Die zahlreichen erschienenen Fans der Deggendorfer sahen eine starke erste Halbzeit ihrer Mannen und hofften natürlich, dass das so weiter gehen würde. Auch Coach Sedivec mahnte in der Kabinen seine Mannschaft. Mit der klassischen Floskel „ein Spiel dauert 60 Minuten“ versuchte er sein Team nochmals zu weiteren effektiven 30 Minten zu animieren.

Und die Donaustädter gingen mit einer ähnlichen Motivation zurück auf das Feld. Furios ging es sofort weiter, Tom Aigner erhöht zwischenzeitlich sogar auf ein 7-Tore-Defizit. Erschwerend für die angereisten Gäste kam dann auch noch die rote Karte gegen Rückraum-Shooter Mats Keim hinzu, der nach einem Gesichtstreffer gegen Milan Sedivec vorzeitig zum Duschen gehen musste. Dies nahm den Ingolstädtern dann wohl auch noch die letzte Kraft um sich nochmals gegen die Deggendorfer um Teufelskerl Werner Blöchinger aufzubäumen.

Aigner und Sedivec schraubten das Torkonto weiter nach oben auf einen 9-Tore-Vorsprung (50. Minute). Jetzt war die Messe endgültig gelesen, dass war auch beiden Trainern zu diesem Zeitpunkt bewusst. Jetzt bekamen auf beiden Seiten auch die Auswechselspieler ihre Spielzeiten und brachten ein durchwegs sehr faires Spiel für die Zuschauer sehenswert zu Ende. Beim Erklingen der Schlusssirene stand ein 27:20 Sieg für die HCler zu Buche, die damit ihre Hoffnung auf den späten Klassenerhalt noch wahren.
Jetzt heißt es dran bleiben und versuchen in den verbleibenden zwei Partien noch die volle Punkteausbeute zu holen. Das nächste Mal sind die Deggendorfer dann auswärts gefragt und müssen zum ASV Dachau reisen, der sicherlich nochmal ein etwas härterer Brocken sein wird.
Für Deggendorf spielten: (Tor) Blöchinger, Eberhardt, (Feld) Poek(10/3), Sedivec(5), Stubhahn(3), Lotos(2), Stengl(2), Setlik(2), Aigner(2), Pich(1), Pylipp, Helber, Grill und Pasha.
