spot_img

TSV Seebach – Unentschieden im Derby gegen Osterhofen

TSV Seebach – Unentschieden im Derby gegen Osterhofen

spot_img

Hoch waren die Erwartungen an das Landesliga-Derby, das 510 Zuschauer sehen wollten.

Von Beginn an ging es zur Sache, robust mit ein paar Nicklichkeiten auf beiden Seiten, aber zu keiner Zeit unfair. Seebach versuchte das Spiel zu machen und hatte nach einen Eckball die erste Chance durch Kilian Schwarzmüller (4.Minute). Wurde wegen Handspiel aber abgepfiffen. Osterhofen spielte munter mit und die Zuschauer staunten nicht schlecht, als die Grün-Weißen aus der Herzogstadt in der 11. Spielminute jubelten. Hannes Hobelsberger war auf der rechten Seite unterwegs Richtung Seebacher Tor, Doppelpass mit Mesic und schon hatte er die Seebacher Abwehr überlistet und netzte eiskalt ein.

Dem Spielverlauf nach war den Seebachern aber kein Rückstand anzumerken. Sie übernahmen in ruhiger Art und Weise wieder das Kommando auf dem Platz und erhöhten die Schlagzahl. Osterhofen konnte noch mithalten, jedoch fand keinerlei Befreiung mehr statt. Immer öfter wurde Marcel Müller im Sturmzentrum gesucht und in der 27. Spielminute perfekt angespielt. Mit einem Linksschuß von halblinks donnert er das Ding aus 16 Metern unter den Querbalken. Osterhofens Tormann Grübl noch leicht dran, aber ohne wirkliche Abwehrchance.

trifft zum 1:1 Ausgleich: Marcel Müller

Seebach weiterhin mit viel Druck und einigen Eckbällen, die immer für große Gefahr in der Defensivabteilung der Gäste sorgten. Aber so richtig zwingend war es noch nicht. Mit dem 1:1 ging es in die Pause.

Nach dem Wechsel Seebach weiter mit mehr Ballbesitz, die Angriffswelle rollte unaufhörlich auf das Gästetor zu. Osterhofen hatte jedoch beim letzten Pass der Roten immer wieder ein Bein dazwischen. Und auch der sehr umsichtige Schiedsrichter Felix Scharf wurde jetzt aktiv, Gelb für Hobelsberger und Hasanovic auf Osterhofener Seite, sowie für Lösl nach Meckern für Seebach. Wechsel beim TSV: Edward Hinz kam für Elias Höng. Die nächste große Chance im Spiel in der 69. Minute. Wieder kam Marcel Müller im Strafraum an den Ball, Tormann Grübl war bereits geschlagen – die Seebacher Fans jubelten schon, aber Darius Ciocan stand goldrichtig auf der Linie und konnte den Ball abwehren.

In der 77. Minute Entlastung für die Osterhofener Abwehr, Denis Sharankov wurde auf die Reise Richtung Seebacher Tor geschickt. TSV Tormann Mathias Loibl schlägt in Bedrängnis von Sharankov über den Ball, aber Kilian Schwarzmüller kann in letzter Sekunde klären. Seebachs Co-Trainer Manuel Kesten, der den erkrankten Manfred Stern ersetzte, brachte noch Alex Heindl und Patryk Richert. Letzterer und auch Edward Hinz brachten nochmal Schwung ins Angriffsspiel der Hausherren, aber Treffer sollte an diesem Abend keiner mehr gelingen.


mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Deggendorf Pflanz sind Spitzenreiter der 2. Bundesliga Süd

Damit haben die Pflanz nun gute Ausgangsbedingungen für die anstehenden schweren Herausforderungen.

Patrick Pfisterer wechselt von Künzing zum TSV Seebach

Jetzt ist es amtlich, der Vollblutstürmer kickt nächste Saison in der Landesliga.

SpVgg GW Deggendorf: U13 zurück an der Tabellenspitze

Trainer Martin Pinzl und sein Co Marco Müller sind zuversichtlich, dass sich Ihr Team auch gegen Weiden und Passau durchsetzen kann. Spannend bis zum Saisonende wird es allemal.

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere.

SV Deggenau holt sich den Meistertitel

Unter dem Motto "Jetzt sind wir dran" konnte der SV Deggenau am vergangenen Sonntag die vorzeitige Meisterschaft der Kreisklasse Deggendorf feiern.

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern und hat sich somit an der Teilnahme im Landesfinale beim BauPokal Wettbewerb qualifiziert.

U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier

Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.

Dragons-Junioren haben gegen Freising Grizzlies wenig Chancen

Spiel um Bayerische Meisterschaft und Ligaspiel jeweils deutlich verloren Mit den Freising Grizzlies kam eine Top-Mannschaft auf die Anlage der Passau Beavers in Patriching, der...

Deggendorfs U13 knackt auch die Junglöwen

So hieß es letzten Endes total verdient 3:0 für die U13 von Grün Weiß Deggendorf.

Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

Nun warten die Pflanz gespannt auf ihren Viertelfinalgegner.

Baseball: Anstrengungen der Dragons-Junioren wurden nicht belohnt

Eigentlich sollte es ein Dreierturnier in Attaching mit der SG M.-Caribes/Grünwald, den Freising Grizzlies und den Dragons werden. Die beiden anderen Spiele wurden aber verlegt und die Dragons traten, weil ihr eigener Platz noch nicht fertig renoviert ist, im Ballpark Oberwiesenfeld an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv