spot_img

Tabellenführer zu stark für die SSG Damen

Tabellenführer zu stark für die SSG Damen

spot_img

Schon die letzten beiden Heimspiele hatten die Mettener Damen gegen die Manchingerinnen verloren. Obwohl Manching schon länger mit einem Spielerinnenschwund klarkommen mußte, fühlten sie sich in der St. Benedikt Halle zu Metten anscheinend immer sehr wohl. Nach dem Zusammenschluss der beiden Vereine von MBB Manching und HG Ingolstadt zu HC Donau/Paar stehen sie mit 6 Siegen aus ebenso vielen Partien an der Spitze der BOL Tabelle. Und so sollte es auch nach diesem Wochenende bleiben – Endstand 21:30

„Die Nuss war zu hart,“ räumte Übungsleiter Sebastian Klima nach dem Spiel ein und Mit-Trainerin Kerstin Scheichenzuber bestätigte per Kopfnicken. Die Nuss, die Mettens Oberliga-Damen bei ihrem Heimspiel vorgesetzt worden war,  hieß HC Donau/ Paar. Dahinter stecken die bis 2019 Bayernliga spielenden Mädels von der HG Ingolstadt und der ehemalige Bezirksoberliga-Klub MBB SG Manching mit dem unbändigen Ehrgeiz, zunächst wenigstens in die Landesliga aufzusteigen.

Die Klosterinnen konnten im Heimspiel gegen den Tabellenführer nach Anpfiff knapp zehn Minuten bis zum 6:6 mithalte, dann rauschte der Ingolstädter Schnellzug auf und davon. Beim Halbzeitstand von für Metten respektablen 12:19-Toren gings zum Pausentee und zu Anweisungen seitens des Trainergespanns fürs adventliche Handball-Nüsseknacken. Doch Donau/ Paar drückte weiter auf die Tube. Bei Abpfiff stand es 30:21 für die Gäste, die die beiden Punkte verdientermaßen mitnahmen und jetzt mit 14:0 Punkten an der Tabellenspitze stehen. Für die SSG-Damen war es eine Erfahrung mehr, die vielleicht beim nächsten Auswärtsspiel am 10.12. gegen Landesliga-Absteiger TV Altötting hilfreich sein kann.



mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Deggendorf Pflanz sind Spitzenreiter der 2. Bundesliga Süd

Damit haben die Pflanz nun gute Ausgangsbedingungen für die anstehenden schweren Herausforderungen.

Patrick Pfisterer wechselt von Künzing zum TSV Seebach

Jetzt ist es amtlich, der Vollblutstürmer kickt nächste Saison in der Landesliga.

SpVgg GW Deggendorf: U13 zurück an der Tabellenspitze

Trainer Martin Pinzl und sein Co Marco Müller sind zuversichtlich, dass sich Ihr Team auch gegen Weiden und Passau durchsetzen kann. Spannend bis zum Saisonende wird es allemal.

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere.

SV Deggenau holt sich den Meistertitel

Unter dem Motto "Jetzt sind wir dran" konnte der SV Deggenau am vergangenen Sonntag die vorzeitige Meisterschaft der Kreisklasse Deggendorf feiern.

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern und hat sich somit an der Teilnahme im Landesfinale beim BauPokal Wettbewerb qualifiziert.

U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier

Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.

Dragons-Junioren haben gegen Freising Grizzlies wenig Chancen

Spiel um Bayerische Meisterschaft und Ligaspiel jeweils deutlich verloren Mit den Freising Grizzlies kam eine Top-Mannschaft auf die Anlage der Passau Beavers in Patriching, der...

Deggendorfs U13 knackt auch die Junglöwen

So hieß es letzten Endes total verdient 3:0 für die U13 von Grün Weiß Deggendorf.

Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

Nun warten die Pflanz gespannt auf ihren Viertelfinalgegner.

Baseball: Anstrengungen der Dragons-Junioren wurden nicht belohnt

Eigentlich sollte es ein Dreierturnier in Attaching mit der SG M.-Caribes/Grünwald, den Freising Grizzlies und den Dragons werden. Die beiden anderen Spiele wurden aber verlegt und die Dragons traten, weil ihr eigener Platz noch nicht fertig renoviert ist, im Ballpark Oberwiesenfeld an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv