Tabellenführer zu stark für die SSG Damen

Schon die letzten beiden Heimspiele hatten die Mettener Damen gegen die Manchingerinnen verloren. Obwohl Manching schon länger mit einem Spielerinnenschwund klarkommen mußte, fühlten sie sich in der St. Benedikt Halle zu Metten anscheinend immer sehr wohl. Nach dem Zusammenschluss der beiden Vereine von MBB Manching und HG Ingolstadt zu HC Donau/Paar stehen sie mit 6 Siegen aus ebenso vielen Partien an der Spitze der BOL Tabelle. Und so sollte es auch nach diesem Wochenende bleiben – Endstand 21:30

„Die Nuss war zu hart,“ räumte Übungsleiter Sebastian Klima nach dem Spiel ein und Mit-Trainerin Kerstin Scheichenzuber bestätigte per Kopfnicken. Die Nuss, die Mettens Oberliga-Damen bei ihrem Heimspiel vorgesetzt worden war,  hieß HC Donau/ Paar. Dahinter stecken die bis 2019 Bayernliga spielenden Mädels von der HG Ingolstadt und der ehemalige Bezirksoberliga-Klub MBB SG Manching mit dem unbändigen Ehrgeiz, zunächst wenigstens in die Landesliga aufzusteigen.

Die Klosterinnen konnten im Heimspiel gegen den Tabellenführer nach Anpfiff knapp zehn Minuten bis zum 6:6 mithalte, dann rauschte der Ingolstädter Schnellzug auf und davon. Beim Halbzeitstand von für Metten respektablen 12:19-Toren gings zum Pausentee und zu Anweisungen seitens des Trainergespanns fürs adventliche Handball-Nüsseknacken. Doch Donau/ Paar drückte weiter auf die Tube. Bei Abpfiff stand es 30:21 für die Gäste, die die beiden Punkte verdientermaßen mitnahmen und jetzt mit 14:0 Punkten an der Tabellenspitze stehen. Für die SSG-Damen war es eine Erfahrung mehr, die vielleicht beim nächsten Auswärtsspiel am 10.12. gegen Landesliga-Absteiger TV Altötting hilfreich sein kann.