spot_img

SV Auerbach gewinnt Derby gegen Niederalteich

SV Auerbach gewinnt Derby gegen Niederalteich

spot_img

Strahlender Sonnenschein und jede Menge Fans aus beiden Lagern, beste Voraussetzungen für das Kreisligaderby im Klosterhellstadion zu Auerbach.

Die ersten 15 Minuten gehörten den Gästen aus Niederalteich, der SV Auerbach musste sich ins Spiel reinkämpfen. Der erste Warnschuß kam folgerichtig von den Grün-Weißen in Form von Felix Schneider – Kopfballchance nach 11 Minuten – knapp drüber. Danach ausgeglichenes Spiel, viele Zweikämpfe im Mittelfeld, aber keine echte Torchance. In der 36. Spielminute großer Jubel beim Auerbacher Anhang: Ein Pass von Mathias Staniczek auf halblinks außen und Alexander Karl hält einfach mal so aus 25 Metern drauf. Und der sitzt – genau im Kreuzeck. 1:0 für die Heimelf.

links: Torschütze Alexander Karl

Danach viele Abspielfehler auf beiden Seiten, Niederalteich wieder etwas mit mehr Druck über die Außen. Bei einem Zweikampf hatte es Mathias Staniczek erwischt – blutenende Nase, aber schlimmer eine sich schnell vergrößernde Knolle unter dem linken Auge. Immer wieder holte er Eis von der Bank und versuchte trotzdem weiterzuspielen. Kurz vor der Halbzeit Wechsel bei Niederalteich: Sebastian Kroner kam für Michael Messert. Bis zum Pausenpfiff passierte nicht mehr viel.

Kurz nach Beginn mußte Staniczek dann passen, das war jetzt schon kein Feilchen mehr sondern nahm in sichtlich mit. Im weiteren Spielverlauf war der Spielfluß dann auf beiden Seiten in Kampf um den Ball gewichen. Keine schönen Spielzüge und auch keine überraschenden Momente mehr im Spiel. Niederalteich gewillt, Auerbach verteidigend. Wechsel bei Auerbach – Julian Weber für Michael Ferstl. Die Kräfte ließen merklich nach und damit kam der sehr gut leitende Schiedsrichter Thomas Huber von der DJK Dornwang etwas mehr in den Mittelpunkt. Gelbe Karten gabs für Sebastian Kroner und Simon Dresely (Niederalteich) sowie Marcel Seeböck und David Supolik (Auerbach). 5 Minuten nach seiner gelben Karte durfte Marcel Seeböck dann eine kurze Auszeit von 10 Minuten nehmen. (79. Minute)

Niederalteich jetzt mit einem Mann mehr wieder im Aufwind und mit mächtig Druck Richtung Auerbacher Tor. Auerbachs Trainer Peter Gallmeier war live dabei und hatte bei seinen Mannen viel zu dirigieren und mußte mehrmals tief Luft holen: (87. Minute) Felix Schneider kam am Fünfmeterraum frei zum Schuß, fand aber seinen Meister in Auerbachs Tormann Daniel Kroiß.

Die letzte erwähnenswerte Aktion im Spiel war ein böses Foul von Julian Weber, ausgerechnet auch noch direkt vor der Trainerbank der Niederalteicher. Sofort kam es zur Rudelbildung, Spieler gingen aufeinander los und mußten von Niederalteichs Trainer Tobi Stadler beruhigt werden. Die Zuschauer natürlich auch aufgebracht, die die Ordner aber in den Griff bekamen. Einer schaute sich das Geschehen mit etwas Abstand aber mit wachen Auge an, Schiedsrichter Thomas Huber. Er zückte – klar Rot für Julian Weber. Bei diesen Emotionen kurz vor Schluß eines Derbys behielt er aber mit ruhiger Art die Übersicht. Kompliment dafür!

Die Spvgg Niederalteich hätte sich aber zumindest einen Punkt verdient gehabt. Der SV Auerbach holt mit viel Kampf und Leidenschaft den Heimdreier und katapultiert sich damit an die Tabellenspitze der Kreisliga Straubing.

Die nächsten Spiele: Auerbach muss zum ASV Steinach, wo Trainer Philipp Krämer entlassen wurde – die Spvgg Niederalteich zuhause gegen den schwächelnden SV Neuhausen/Offenberg.


mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Deggendorf Pflanz sind Spitzenreiter der 2. Bundesliga Süd

Damit haben die Pflanz nun gute Ausgangsbedingungen für die anstehenden schweren Herausforderungen.

Patrick Pfisterer wechselt von Künzing zum TSV Seebach

Jetzt ist es amtlich, der Vollblutstürmer kickt nächste Saison in der Landesliga.

SpVgg GW Deggendorf: U13 zurück an der Tabellenspitze

Trainer Martin Pinzl und sein Co Marco Müller sind zuversichtlich, dass sich Ihr Team auch gegen Weiden und Passau durchsetzen kann. Spannend bis zum Saisonende wird es allemal.

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere.

SV Deggenau holt sich den Meistertitel

Unter dem Motto "Jetzt sind wir dran" konnte der SV Deggenau am vergangenen Sonntag die vorzeitige Meisterschaft der Kreisklasse Deggendorf feiern.

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern und hat sich somit an der Teilnahme im Landesfinale beim BauPokal Wettbewerb qualifiziert.

U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier

Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.

Dragons-Junioren haben gegen Freising Grizzlies wenig Chancen

Spiel um Bayerische Meisterschaft und Ligaspiel jeweils deutlich verloren Mit den Freising Grizzlies kam eine Top-Mannschaft auf die Anlage der Passau Beavers in Patriching, der...

Deggendorfs U13 knackt auch die Junglöwen

So hieß es letzten Endes total verdient 3:0 für die U13 von Grün Weiß Deggendorf.

Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

Nun warten die Pflanz gespannt auf ihren Viertelfinalgegner.

Baseball: Anstrengungen der Dragons-Junioren wurden nicht belohnt

Eigentlich sollte es ein Dreierturnier in Attaching mit der SG M.-Caribes/Grünwald, den Freising Grizzlies und den Dragons werden. Die beiden anderen Spiele wurden aber verlegt und die Dragons traten, weil ihr eigener Platz noch nicht fertig renoviert ist, im Ballpark Oberwiesenfeld an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv