SSG Metten verliert in Schleißheim

SSG Metten verliert in Schleißheim

spot_img

TSV Schleißheim – SSG Metten 36:20 (17:15)

Am vergangenen Wochenende fuhr die SSG Metten zum TSV Schleißheim. Metten rangiert sicher auf Platz vier der Tabelle – der TSV hingegen kämpft aktuell gegen den Abstieg. Deshalb war zu erwarten, dass der TSV alles tun würde, um siegreich aus der Partie hervorzugehen.

Doch auch die SSG wollte das Spiel für sich entscheiden, auch wenn für sie nichts mehr auf dem Spiel stand. Von Anfang an merkte Metten, dass der TSV Schleißheim sich im Vergleich zum Hinspiel deutlich verbessert hatte.

Der SSG fiel es deutlich schwerer Tore zu erzielen – die Angreifer mussten sich auf eine 5-1-Abwehr einstellen. Nichts desto trotz kamen immer wieder Mettener Spieler zum Abschluss, mal mit mehr mal mit weniger Erfolg. Auch der Abwehrverbund sollte deutlich mehr zu tun haben.

Die Schleißheimer versuchten die Abwehrreihen der Gäste teilweise mit vier Rückraumspielern zu durchbrechen – insbesondere über 1 gegen1-Situationen. So blieb es die erste Hälfte über ein Duell auf Augenhöhe; die Teams verabschiedeten sich mit dem Zwischenstand von 17:15 in die Halbzeitpause.

Nach der Halbzeitpause fiel die SSG in ein kollektives Loch – in geschlagenen 17 Minuten konnte nur Matthies Elgeti einen Treffer erzielen. Das Mettner Angriffsspiel war geprägt von Fehlern, zum einen gab es viele Ballverluste durch technische Fehler, zum anderen wurden die Abschlüsse nicht mit letzter Konsequenz ausgeführt. Der Schleißheimer Torhüter hatte dadurch leichtes Spiel.

Auch in der Abwehr schien Metten dem TSV nichts mehr entgegenzustellen – so stand es in der 49. Minute bereits 29:17. Auch wenn der SSG in den folgenden Minuten noch einige Ehrentreffer gelangen, so setzte sich der TSV klar und verdient 36:20

Nun gilt es das Spiel so schnell wie möglich aus dem Gedächtnis zu löschen und mit frischen Elan in die letzten Partien der Saison zu gehen – für die SSG stehen noch einige hochkarätige Partien an

Es spielten (Tore): Elgeti, Kveton (3), Matousik, Huml (3), Gäck, Kraus (2), Muhr (2), Weinberger (1), Hilz, Bürger, Elgeti (5, davon 1 7-Meter), Sigl (4)

Die Einschätzung von Trainer Walter Steininger zum Spiel:

Wieder haben wir zwei gänzlich konträre Halbzeiten gespielt. Während wir vergangene Woche im ersten Durchgang nicht zu unserer Leistung fanden, so blieben wir in Schleißheim in der zweiten Hälfte alles schuldig, was aufbieten muss, um erfolgreich zu sein.

Dabei lief anfangs noch vieles wie gewünscht. Im Vorfeld war schon klar, dass man auf eine andere Mannschaft als im Hinspiel antritt. Beide Mannschaften boten den Zuschauern viele sehenswerte Aktionen. Nach einem kleinen Durchhänger beim 7:3 fanden wir über tolle Paraden von Hias Elgeti zurück in die Spur, gingen selbst in Führung und zeigten uns dabei Kombinations- und Abschlussstark.

Die Pause zog uns anscheinend den Stecker. Zu viele technische Fehler in Serie luden die Hausherren zum Tempospiel ein. Selbst die schnelle Auszeit brachte nicht die erhoffte Wirkung.

Innerhalb weniger Minuten schenkten wir die Begegnung völlig her und zeigten keine Körpersprache und Gegenwehr mehr. Hier wären eigentlich die etablierten Spieler gefordert gewesen, denn den Nachwuchsspielern steckten noch 60 Minuten Anstrengung vom Spiel in Fürstenfeldbruck in den Knochen. Während wir völlig einbrachen, so spielten sich die Hausherren in einen Rausch und waren uns in allen Belangen überlegen.

Auch wenn der vierte Platz schon fix ist, so muss man sich auch auswärts den mitgereisten Zuschauern anders präsentieren. Hier erwarte ich gegen den Tabellenführer aus Dachau eine Trotzreaktion, so der Mettener Chefanweiser.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Am Wochenende vom 26. bis 27. Juli machten sich insgesamt 24 Kinder, im Alter von 7 bis 14 Jahren, vom LV Deggendorf ins BLSV-Trainingscamp nach Regen auf.

Michael Janker vom LV Deggendorf gewinnt nächtlichen 72 km Ultralauf

Bei optimalen Wetterbedingungen wurden verschiedene Wald-, Forst und Wiesenwege, sowie insgesamt vier Verpflegungsstationen durchlaufen.

LV Deggendorf beim Zwei Brücken Lauf erfolgreich

Bei den Erwachsenen überzeugte Nina Angerbauer mit einer Zeit von 17:12 Minuten und sicherte sich den ersten Platz bei den Frauen. Silvia Gruber gewann die Kategorie W60 in 26:06 Minuten, während Anna Rosenlehner bei den W65 in 26:10 Minuten siegte.

Abschluss mit Rekordbeteiligung – Lauf10!-Aktion endet in Wolnzach

In der Gruppe waren sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger, die nach einer längeren Pause sich wieder mehr bewegen wollen.

Punktgewinn in NRW – Pflanz zeigen gegen Crefeld und Köln harte Fights

Die Pflanz in beiden Partien auf Augenhöhe und zeigten erstligareifes Tempo- und Kombinationsspiel.

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

LV Deggendorf hat drei neue Trail-Running Könige des Bayerwalds in seinen Reihen

Am 5. Juli wurde der Dynafit U. Trail Lamer Winkel in Lam ausgetragen. Ausgerichtet wurde er vom Team Gamsbock e.V. und das wie immer sportlich...

LV-Triathlonjugend erfolgreich beim Bayerischen Jugendcup

Am 5. Juli konnten vier jungen Triathleten ihr Können in Kösseinebad Waldershof bei Marktredwitz beim 10. Cube Schüler- und Jugendtriathlon wieder unter Beweis stellen.

Laufverein Deggendorf beim Traunsee-Halbmarathon am Start

In den Sonnenuntergang Laufen  Sie waren wieder unterwegs – die Läufer des LV Deggendorf sind in diesem Jahr zu ihrem Vereinsausflug vom 20. Bis...

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die traditionelle Beach-Night steht am kommenden Samstag wieder an

Auf einen ganzen Abend voller Ereignisse am Beachplatz dürfen sich alle Beachvolleyball verrückten Spieler sowie Zuschauer freuen. Denn es ist bald wieder so weit....

ERDINGER Meister-Cup 2025: Das Turnier der Superlative hat geliefert

Erding, 30.06.2025 Fantastische Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim ERDINGER Meister-Cup 2025 auf dem Sportgelände des FC Moosburg. Zu Gast waren insgesamt 60 bayerische...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.