spot_img

SSG Metten: Ochsentour auf den letzten Metern

SSG Metten: Ochsentour auf den letzten Metern

spot_img

Die SSG Metten startet am Heimspiel-Samstag  in eine harte Schlussrunde – Handball-Nachwuchs mit sieben Teams vertreten  

Metten – Mit dem Heimspiel gegen den TSV 1861 Mainburg am kommenden Samstag um 17 Uhr beginnt für die Handball-Herren der SSG Metten die finale Ochsentour durch die Oberliga Altbayern. Danach um 19 Uhr empfängt das Damen-Team den überraschend starken Aufsteiger TSV Karlsfeld (Kreis Dachau). Das große Mettener Handball-Wochenende ergänzen die Reserveteams sowie sieben Jugendmannschaften.

Dass die Klosterer ihr Punktepolster gegen die Abstiegsgefahr auffüllen müssen, steht längst fest. Ob das zuhause gegen Landesliga-Absteiger Mainburg gelingen wird, ist in Erinnerung an das 16:29-Vorrundendebakel  in der niederbayerischen Hopfenmetropole so sicher nicht. Wie wichtig die Punkte gegen Mainburg sind, wird  beim Blick auf das am 29. April endende Ligaprogramm deutlich. Nach der Heimpartie am Samstag stehen mit Altenerding, Eching, Donau/Paar,  Freising und Altötting fünf Schwergewichte auf der Match-Liste. Nicht zu vergessen ist die zwar abstiegsgefährdete, aber unberechenbare SG Moosburg.

In den zurückliegenden drei spielfreien Wochen konnte die Mannschaft von Cheftrainer Walter Steininger die Enttäuschung über die unglückliche Auswärtsniederlage gegen den MTV Pfaffenhofen „wegtrainieren“, so Goalgetter David Huml. Auf seinen verletzten Regisseur Florian „Flocky“ Sedlmeier (glatter Fingerbruch) muss Steininger zwar verzichten, kann aber dennoch eine starke Truppe aufs Mettener Parkett schicken. Die Mainburger als derzeit Sechstplatzierte vor der SSG glauben vor allem nach ihrer jüngsten, durchaus starken Vorstellung gegen den TSV Schleißheim unverdrossen an den Wiederaufstieg. Die SSG will dabei laut Coach Steininger eher keine Hilfe sein.

Die Damen:

Als Tabellenvierte empfangen die Oberliga-Damen die Tabellennachbarinnen vom TSV Karlsfeld. Das Team aus dem Münchner Speckgürtel hat sich nach seinem Aufstieg aus der Bezirksliga überraschend gut im Oberhaus des Bezirks Altbayern gehalten. Wie die Oberliga Herren hatten die Schützlinge des Trainergespanns Kerstin Scheichenzuber und Sebastian Klima die spielfreie Zeit zur intensiven Vorbereitung auf die verbleibende Zeit des Spielbetriebs genutzt. Unter anderem bekommen es die Klosterinnen mit der versammelten Liga-Spitze, bestehend aus dem uneinholbaren Primus HC Donau/ Paar, der SpVgg Altenerding und zum Abschluss am 16. April mit dem TV Altötting zu tun.

#4 Blüml Antonia

Reserveteams:

Ihre jeweils vorletzten Saison-Spiele bestreiten die Mettener Reserveteams. Die Damen von Trainer Martin Blüml erwarten am Sonntag um 15 Uhr den TSV Taufkirchen/ Vils. Danach um 17 Uhr bekommen es die Herren, trainiert von Robert Kraus, mit Tabellenführer TV Passau zu tun. Anpfiff ist um 17 Uhr.

Nachwuchs:

Die Spiele der SSG-Jugend:  Samstag, 10.30 Uhr, E-Junioren, Punktspielturnier in der St. Benedikt-Sporthalle in Metten: SSG I – SSG II;  11.40 Uhr, D-Junioren, Bezirksliga Ostbayern, Punktspielturnier in Bad Kötzting: SG Neutraubling/ Regensburg – SSG; 13.20 Uhr: SSG – ASV 1863 Cham.  15 Uhr, St. Benedikt-Sporthalle in Metten, B-Juniorinnen,  bezirksübergreifende Oberliga (ÜBOL): SSG – SG FC Mintraching/ TSV Neutraubling;  

SSG Metten C Jugend w

Sonntag, 9 Uhr: Minis, Turnier in Deggendorf, Halle Comenius-Gymnasium: SSG I – SSG II; 10.50 Uhr, D-Juniorinnen, Bezirksliga Ostbayern, Punktspielturnier: SSG – ESV 27 Regensburg;  11.50 Uhr: HSG Nabburg/ Schwarzenfeld – SSG; 11 Uhr, St. Benedikt-Sporthalle, C-Junioren (ÜBOL): SSG – SpVgg Altenerding; 13.15 Uhr, St.Benedikt-Sporthalle, C-Juniorinnen (ÜBOL): SSG – SSV Schrobenhausen.                                                                                                                 

Bericht: Peter Dermühl

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Maria Brand und Tobias Schreindl gewinnen beim Deggendorfer Halbmarathon

Neuer Teilnehmerrekord und ein Streckenrekord beim 17. Deggendorfer Halbmarathon.

Deggendorfer Handballer – die Saison geht in die Verlängerung

Spielbeginn ist am Sonntag um 18:00 Uhr in der Comenius-Halle.

Überflieger aus Eching wollen in Metten landen

Metten steht derzeit auf Platz sieben, mit Rutschgefahr in gefährliche Zonen.

Laufverein erwartet 500 Läufer zum Halbmarathon

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für den Triathlon finden alle Interessierten auf der Homepage des LV Deggendorf.

SSG Metten – Glücklos in Oberbayern

Für vier Mettener Handballteams war der vergangene Samstag am Schluss so rabenschwarz wie das benachbarte Erdinger Moor.

Heimsieg für die Deggendorf Pflanz

Tolle Stimmung in der Pflanz-Arena. Und das Team konnte den ersten Heimsieg feiern.

Mettener Festspiele in Altenerding ?

Auf eine kleine Invasion Mettener HandballerInnen darf sich die SpVgg Altenerding gefasst machen.

Saisonstart bei den Deggendorf Pflanz

Den letztjährigen Aufsteigerbonus haben wir heuer sicher nicht mehr. ich gehe von einem ganz harten Fight um jeden Ball aus", so Trainer Thomas Weiß.

SSG Metten Herren: Schwergewichte aus dem Weg geräumt

Hervorzuheben ist dieses Mal die tolle Teamleistung, die es den Mettnern ermöglichte eine starke Mannschaft wie die Mainburger zu schlagen.

HCD mit Schlussspurt auf den letzten Metern

Am Sonntag gelang ein Heimsieg gegen Waldkraiburg.

Deggendorfer Volleyballer holen sich die Vize-Meisterschaft

Die Deggendorfer Jungs um Kapitän Fabian Pfeifer konnten mit Stolz auf das Geleistete zurückblicken.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv