spot_img

SSG Metten Damen II

SSG Metten Damen II

spot_img

Hinrunde abgeschlossen – Steigerung erkennbar

Geschrieben von Martin Blüml

In die neue Saison war Mettens Damen-Reserve schwach gestartet, steigerte sich danach und zeigte gute Spiele mit Punktegewinn, ohne allerdings zu wirklich positiven Ergebnissen zu kommen. Dennoch herausragend: Das sehr gute Spiel des Teams mit knapper Niederlage gegen den Tabellenzweiten TSV Taufkirchen Vils. Dies geht aus der  Bilanz von Trainer Martin Blüml zum Ende der Hinrunde hervor.

Blüml: „Das erste Saisonspiel am 9. Oktober war gleich ein Heimspiel und zugleich das Derby gegen Deggendorf.  Metten hatte dabei eine sehr schwache Leistung gezeigt und die Derbyniederlage war somit hochverdient. Diese Schwäche hat sich glücklicherweise in der gesamten Vorrunde nicht wiederholt.

#15 Anna-Lena Geßl

In den folgenden Partien gegen Passau und gegen Altötting ist eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen gewesen. Gegen diese Mannschaften, die in der Spitzengruppe mitspielen, hingen die Trauben jedoch zu hoch um Punkte zu ergattern. Beim nächsten Spiel, dem Lokalderby auswärts gegen den TV Landau, war man schon ein wenig unter Zugzwang. Doch die Mettener Damen gingen hochkonzentriert zur Sache und holten mit einer Top-Leistung die ersten beiden Punkte.

Mit dem Erfolgserlebnis im Rücken empfing unsere Mannschaft eine Woche später den TSV Wartenberg. Wieder war eine Leistungssteigerung zu erkennen und in einer bis zum Schlusspfiff spannenden Partie behielt Metten die Oberhand und punktete erneut. Die letzte Vorrundenpartie in Taufkirchen/Vils ist eine Partie auf Augenhöhe gewesen, was  gegen diese Spitzenmannschaft nicht unbedingt zu erwarten war. Metten spielte sehr stark auf, war auch immer wieder in Führung, hatte aber im Endspurt das Nachsehen.“

Martin Blüml: „Nach der Vorrunde stehen wir aktuell auf dem 5. Tabellenplatz“.

Das letzte Spiel der 2. Damenmannschaft in diesem Jahr und zugleich das erste der Rückrunde ist wieder das Derby, diesmal in Deggendorf. Das Spiel ist am 10. Dezember um 14:00 Uhr.“

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere.

SV Deggenau holt sich den Meistertitel

Unter dem Motto "Jetzt sind wir dran" konnte der SV Deggenau am vergangenen Sonntag die vorzeitige Meisterschaft der Kreisklasse Deggendorf feiern.

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern und hat sich somit an der Teilnahme im Landesfinale beim BauPokal Wettbewerb qualifiziert.

U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier

Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.

Dragons-Junioren haben gegen Freising Grizzlies wenig Chancen

Spiel um Bayerische Meisterschaft und Ligaspiel jeweils deutlich verloren Mit den Freising Grizzlies kam eine Top-Mannschaft auf die Anlage der Passau Beavers in Patriching, der...

Deggendorfs U13 knackt auch die Junglöwen

So hieß es letzten Endes total verdient 3:0 für die U13 von Grün Weiß Deggendorf.

Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

Nun warten die Pflanz gespannt auf ihren Viertelfinalgegner.

Baseball: Anstrengungen der Dragons-Junioren wurden nicht belohnt

Eigentlich sollte es ein Dreierturnier in Attaching mit der SG M.-Caribes/Grünwald, den Freising Grizzlies und den Dragons werden. Die beiden anderen Spiele wurden aber verlegt und die Dragons traten, weil ihr eigener Platz noch nicht fertig renoviert ist, im Ballpark Oberwiesenfeld an.

Laufverein Deggendorf erfolgreich beim 40. Vienna City Marathon vertreten

Isabell Richter feiert ihr Debüt auf der Marathonstrecke.

Baseball Passau-Deggendorf steigt glücklos in die Saison ein

Die Schwaig Red Lions 2 bejubelten nach eindreiviertel Stunden und dem vorzeitigen Ende (Ten-Run-Rul) des Spiels, einen 17:1 Erfolg.

Junioren gewinnen trotz ganz schlechter Leistung

Coach Martin Eckart war nach dem Spiel zwar nicht bedient, aber doch sichtlich unzufrieden.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv