spot_img

SSG-Handballer: Steininger kommt als Trainer zurück

SSG-Handballer: Steininger kommt als Trainer zurück

spot_img

Der 54jährige Mettener folgt auf Chefcoach Schwab

Der SSG Plan: kampfstarkes Team aus Nachwuchs und Routiniers

Metten – Gerade einmal einen Monat nach dem Rücktritt von Chefcoach Mane Schwab ist die Top-Position bei den Oberliga-Herren der SSG Metten wieder besetzt. SSG-Urgestein Walter Steininger, der im Februar 2019 Platz für Schwab gemacht hatte, führt ab sofort erneut Regie bei den Klosterern.

Der 54-jährige Lehrer an der Mittelschule Plattling war Wunschkandidat der SSG-Führung und freut sich auf die Herausforderung: „Wir brauchen ein starkes Team für diese starke Liga.“ Sofort nach Schwab’s Demission hatte Mettens technischer Leiter Martin Blüml über sein gut sortiertes Netzwerk Fühler zunächst in alle Richtungen ausgestreckt. „Aber im Vorstand unter Führung von Präsident Adi Helmprecht waren wir uns im Grunde über eine interne Personallösung einig,“ so Martin Blüml. Im Verein sei genügend Qualität in dieser Richtung vorhanden. Bei Walter Steininger mußte Blüml dann nicht lange nachfragen. „Ich mache das gern,“ erklärte spontan der gebürtige Mettener, der die 1. Herren ab der Saison 2012/2013 übernommen und bis Anfang 2019 unter seinen Fittichen hatte.

Es war Steiningers Verdienst, den durch Verletzungspech und Abgänge arg gebeutelten ehemaligen Bayernligisten nach Abstieg in die Bezirksliga wieder in Form gebracht zu haben. Sofort nach dem Aufstieg ins Oberhaus des Bezirks Altbayern rückte das Team erneut in die BOL-Spitzengruppe auf. Dem Handball-Entusiasten, der 33 Jahre lang als Spieler aktiv war, gelang es damals, aus Nachwuchskräften und Routiniers ein kampfstarkes Team zu formen. Genau das hat er jetzt wieder vor.

Walter Steininger war im St. Michaels-Gymnasium der Mettener Benediktiner gelehriger Schüler von Bayerns Handball-Pater Eberhard Lorenz. Kein Wunder, dass Steininger danach zur „goldenen Generation“ des Vereins zählte. So nennen  sie in Metten heute noch das A-Jugendteam, das in der Saison 1984/ 1985 den dritten Platz in der Bayernliga holte.Trainer war übrigens der  damals 22-jährige Helmprecht, der heutigen SSG-Präse. Während der erfolgreichsten Zeit der SSG-Herren – 15 Jahre Landesliga und ein Jahr Bayernliga – gehörte Steininger auf den Rückraumpositionen Mitte und Links zu den Leistungsträgern seiner Mannschaft.

Der neue, alte Cheftrainer Steininger weiß,  dass er mit seinem Team in der kommenden Saison in einer sehr stark besetzten BOL von Anfang an um den Liga-Verbleib kämpfen muss. Denn aus der Landesliga Mitte-Ost steigen der TV Altötting, die SpVgg Altenerding und der TSV Mainburg ab. „Wir müssen gleich jeden Punkt mitnehmen,“ beschwört Steininger sein Team jetzt schon.

Seine weiteren Pläne: Spieler, die in der Corona-Zeit abgewandert waren, zurückgewinnen, wieder eine 2. Mannschaft für B- und A-Jugendliche zum Hineinschnuppern bei den Senioren aufbauen und: 1. Juli Trainingsbeginn. Denn, so der Pädagoge: „Kaderstärke ist wichtig !“

Bericht: Peter Dermühl

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

SSG-Handballer: Keine Scherze am 1. April

Coach Steininger muss auch diesmal auf seinen Abwehrchef Patrick Sigl (Auslandsaufenthalt) verzichten und kann mit den angeschlagenen Mane Schwab, Jan Friedrich und Mattthies Elgeti nur bedingt planen.

HCD geht in Freising unter

Deutliche 26:14-Niederlage im zweiten Platzierungsspiel.

Arbeitssieg der Pflanz im Pokal

Zwei schwere Auswärtshürden am kommenden Wochenende.

Atting besiegt amtierenden deutschen Meister Kaarst

Wölfe gewinnen dank zweier ganz später Tore mit 6:5 Wer gedacht hatte, mehr Krimi als beim 12:10 gegen Iserlohn geht nicht, sah sich am Sonntagnachmittag...

SSG Metten geht in Ingolstadt unter

Herren verlieren 25:39 gegen HC Donau/ Paar – Ingolstädterinnen lassen SSG-Damen beim 35:18 keine Chance.

SpVgg Plattling hadert mit Schiri – Winzer holt Punkt in der Nachspielzeit

Für Winzer ein wichtiges Unentschieden, für Plattling zwei verlorene Punkte.

Pflanz müssen zum Pokalspiel nach Atting

Anstoß um 17:30 Uhr in der Attinger Hockeyhalle.

TSV Seebach vor Auswärtshürde

Der TSV Seebach muss bereits am Freitagabend beim TSV Kareth-Lappersdorf ran.

Auf die harte Nuss folgt die ganz harte für den IHC Atting

Zuvor erwartet die U13 des IHC im Schülerspieltag Deggendorf und Augsburg.

HC Deggendorf muss am Sonntag im zweiten Platzierungsspiel nach Freising

Wie tief die Enttäuschung nach der Niederlage vom letzten Sonntag gegen Schrobenhausen noch bei den Spielern sitzt ist wohl ungewiss.

Schüler-Turnier bei den Deggendorf Pflanz

Keine Punkte für Schüler 1 Einmal knapp, einmal deutlich verloren, so die nüchterne Bilanz nach Heimspieltag eins für die Schüler 1 der Pflanz. Für die...

SSG-Handballer suchen donauaufwärts ihr Glück

Damen und Herrenteams treten gegen den HC Donau/ Paar an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv