spot_img

SSG-Handballer scheitern in Mainburg erneut

SSG-Handballer scheitern in Mainburg erneut

spot_img


16:29-Klatsche gegen Ex-Landesligist – Damen dominieren Hopfenstädterinnen
klar – Reserve verliert in Passau – C-Junioren jetzt Tabellenführer

Metten – Mainburg bleibt für Metten eine nicht zu knackende Handball-Festung. Diesmal holten sich die Oberliga-Herren der SSG eine gehörige 16:29 (Halbzeit 12:9)-Packung ab. Anders die Damen im nachfolgenden Match gegen das Mainburger Heimteam: Sie dominierten beim souveränen 31:19 (7:15)-Sieg ihrerseits ebenso klar über die Gastgeberinnen. Ohne die Tor-Garanten Basti Klima und David Huml, aber erstmals komplett mit demböhmischen Trio Jan Matoušik, Jakub Rezábek und Adam Milý waren die bisher gegen die Hopfenstädter erfolglosen Klosterer zuversichtlich in die Partie gegen den Landesliga-Absteiger gegangen. Im Vergleich zum kürzlich mühsam erkämpftenHeimsieg über den MTV Pfaffenhofen stand der Mettener Defensiv-Verbund zumindest anfangs kompakt gegen die wurfstarken Hausherren.

Den stets brandgefährlichen Mainburger Kreisläufer Marius May bekam die Abwehr um Patrick Sigl („Der war wie ein Stück Seife“) dennoch kaum in den Griff. Seine Tore und einfache Tempogegenstoß-Treffer der Mainburger brachten Metten aber zunächst nicht aus dem Konzept. Im Gegenzug fanden vor allem Patrick Sigl und Brian Akodo, gegen die massiv verteidigenden Hopfenstädter immer wieder Lücken am Kreis. Klappte das nicht, dann war Jan Matoušik auf Halblinks dank einer Serie von Rückraum-Kanonaden erfolgreich. Mit einem im Handball zu vernachlässigenden Vorsprung von gerade mal drei Toren ging‘s mit 9:12 für den TSV zum Pausentee.

Kurz nach Wiederanpfiff kam es dann zur vorzeitigen Spielentscheidung. Nach einem Zusammenprall mit einem Mainburger Akteur behinderte Jakub Rezábek im Fallen unabsichtlich den Wurfarm des Kontrahenten und sah zum Entsetzen der Mettener Rot. Nicht nur auf SSG-Seite war man sich einig: „Eine völlig überzogene Entscheidung der Unparteiischen,“ konstatierte Regisseur Florian Sedlmeier. Ohne ihren Halbrechts, der vorher schon intensiv von wechselnden TSV-Spielern kurz genommen worden war, erschienen die Klosterer wie halbseitig flügellahm.

SSG Metten: #9 Jakub Rezábek Archivbild Harry Rindler

Das Mettener Spiel wirkte in Folge zunehmend zerfahren. Vor allem im Angriff scheiterten die Gäste jetzt immer wieder am gut aufgelegten TSV-Keeper. Dennoch hielt die SSG bis zur 40. Minute noch gut mit. Aber eine Serie von teilweise wiederum zweifelhaften 7-Meter-Entscheidungen zog der Steininger-Truppe letztlich den Zahn. Mainburg trumpfte auf und machte schließlich beim verdienten, jedoch in der Höhe nicht angemessenen 16:29 den Deckel drauf.

So spielte die SSG:
Tor: Stefan Kraus, Gerhard Schütz;
Feld: Matoušik, Akodo, Milý, Rezabek, Muhr, Niewöhner, Sedlmeier, Elgeti, Sigl;

Die Tore warfen: Jan Matoušik (7 Tore), Brian Akodo (1), Adam Milý (2), JakubRezábek (1), Vincent Muhr (1), Jonas Niewöhner, Florian Sedlmeier (1), Matthies Elgeti, Patrick Sigl (3).

Das nächste Spiel: Samstag, 22. Oktober, 17 Uhr, Heimspiel gegen die SpVgg Altenerding.


SSG Damen

Die Steininger-Truppe hatte gerade nach der empfindlichen Niederlage mit hängenden Köpfen das Feld geräumt, da schienen die Mettener Damen umgehend Revanche für die Klatsche der SSG-Herren nehmen zu wollen. Über ein 10:4 in der 18. Minute hatte das Team von Chefansagerin Kerstin Scheichenzuber, diesmal ohne Trainer-Kollege Basti Klima an ihrer Seite, bis zum Halbzeitstand von 15:7 die Mainburgerinnen fest im Griff. Dass das so blieb, dafür sorgte auch die Übungsleiterin, die sich erneut das SSG-Dress übergezogen hatte.

Metten war auch wegen Wiedergutmachung für die Auswärtspleite gegen den TSV Schleißheim mit Volldampf in die Partie gegangen. So sah Coach Scheichenzuber, die auf Torjägerin Sophia Haimerl verzichten musste, ein hochkonzentriert arbeitendes SSG-Bollwerk, gegen das auch Mainburgs Goalgetterin Tina Duscher keinen Stich machte. In der Offensive, bislang ein Mettener Schwachpunkt, klappten auch die komplizierteren Spielzüge bestens – sehr zum Vorteil von Kreisläuferin Vanessa Klima als ständige Gefahr für die Gastgeberinnen.

SSG Metten: #1 Vanessa Klima

Und: Jede Feldspielerin konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Gegen die geschlossen auftretenden Klosterinnen hatte der TSV Mainburg in dieser Begegnung nicht den Hauch einer Siegchance. Nach dem überzeugenden 31:19-Erfolg hoffen die Scheichenzuber-Frauen nun auf einen ähnlichen Triumph im kommenden Heimspiel gegen den Tabellenletzten SpVgg Erdweg.

So spielte die SSG:
Tor: Rebecca Tragl, Tanja Kraus;
Feld: Klima, Blüml, Brinkmann, Steininger, Achatz, Venus, Stadler, Niewöhner;

Die Tore warfen: Vanessa Klima (4Tore/ davon zwei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Antonia Blüml (7), Hanna Brinkmann(1), Lena Steininger (4), Ramona Achatz (8/1), Alexandra Venus (3), Evi Stadler (1), Milena Niewöhner (3).

Das nächste Spiel: Samstag, 22. Oktober, 17 Uhr, Heimspiel gegen die SpVgg Altenerding.

Ohne Erfolg blieb das Gastspiel der Damen-Reserve beim TV Passau. Das Team von Trainer Martin Blüml unterlag den Dreiflüsse-Städterinnen in der Partie der Bezirksklasse Ost mit 12:19 (8:12).

Die Ergebnisse der SSG-Jugend: Die Tabellenführung in der bezirksübergreifenden Oberliga (ÜBOL) haben die C-Junioren des Trainergespanns Rudi Achatz/ Klaus Töpl mit ihrem 30:17-Sieg beim PSV München übernommen.

Trotz eines starken Auftritts verloren die C1-Juniorinnen unter Trainerin Rebecca Tragl ihr ÜBOL-Gastspiel beim TSV Schleißheim mit 11:17.

Bericht: Peter Dermühl

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Maria Brand und Tobias Schreindl gewinnen beim Deggendorfer Halbmarathon

Neuer Teilnehmerrekord und ein Streckenrekord beim 17. Deggendorfer Halbmarathon.

Deggendorfer Handballer – die Saison geht in die Verlängerung

Spielbeginn ist am Sonntag um 18:00 Uhr in der Comenius-Halle.

Überflieger aus Eching wollen in Metten landen

Metten steht derzeit auf Platz sieben, mit Rutschgefahr in gefährliche Zonen.

Laufverein erwartet 500 Läufer zum Halbmarathon

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für den Triathlon finden alle Interessierten auf der Homepage des LV Deggendorf.

SSG Metten – Glücklos in Oberbayern

Für vier Mettener Handballteams war der vergangene Samstag am Schluss so rabenschwarz wie das benachbarte Erdinger Moor.

Heimsieg für die Deggendorf Pflanz

Tolle Stimmung in der Pflanz-Arena. Und das Team konnte den ersten Heimsieg feiern.

Mettener Festspiele in Altenerding ?

Auf eine kleine Invasion Mettener HandballerInnen darf sich die SpVgg Altenerding gefasst machen.

Saisonstart bei den Deggendorf Pflanz

Den letztjährigen Aufsteigerbonus haben wir heuer sicher nicht mehr. ich gehe von einem ganz harten Fight um jeden Ball aus", so Trainer Thomas Weiß.

SSG Metten Herren: Schwergewichte aus dem Weg geräumt

Hervorzuheben ist dieses Mal die tolle Teamleistung, die es den Mettnern ermöglichte eine starke Mannschaft wie die Mainburger zu schlagen.

HCD mit Schlussspurt auf den letzten Metern

Am Sonntag gelang ein Heimsieg gegen Waldkraiburg.

Deggendorfer Volleyballer holen sich die Vize-Meisterschaft

Die Deggendorfer Jungs um Kapitän Fabian Pfeifer konnten mit Stolz auf das Geleistete zurückblicken.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv