spot_img

SSG-Handballer im Jetzt-erst-recht-Modus

SSG-Handballer im Jetzt-erst-recht-Modus

spot_img

Metten erwartet Absteiger Altenerding – Damen mit Optimismus gegen SpVgg Erdweg – Volles Heimspiel-Programm

Metten – Früher als angenommen bewahrheitet sich für die Oberligisten der SSG Metten die Prognose von Cheftrainer Walter Steininger: „Wir bekommen es in dieser Saison mit der wohl am stärksten besetzten Bezirksoberliga seit langem zu tun.“
Nach Ex-Landesligist Mainburg steht nämlich am Samstag zuhause ab 17 Uhr mit der SpVgg Altenerding der nächste spielstarke Absteiger auf dem Terminplan. Das Oberligateam der SSG-Handballerinnen hat danach um 19 Uhr die momentan
letztplatzierte SpVgg Erdweg zu Gast.


Vom Schock der 16:29-Abreibung beim TSV Mainburg haben sich die SSG-Herren allmählich erholt. Mettens Regisseur Florian Sedlmeier im Rückblick: „Mainburg war schon besser, aber der Sieg war am Ende doch zu hoch.“ Chef-Trainer Walter Steininger hat in den Trainingseinheiten dieser Woche weiter am konzentrierten Zusammenspiel der Mannschaftsteile arbeiten lassen und ist zuversichtlich: „Wir sind ein stabil gebautes Team, das Niederlagen auch in dieser Höhe wegstecken und in den Jetzt-erst-recht-Modus umschalten kann.“


Die Oberbayern aus der Münchner Region waren sang- und klanglos mit 2:30 Punkten aus der Landesliga Mitte-Ost abgestiegen. Dabei hatten die Altenerdinger in ihrer Not noch kurzfristig einen Großen des europäischen Handballs als Retter
verpflichtet: Peter Mesiarik, gelernter Torhüter, Europapokalsieger 1984 mit Dukla Prag, Olympiateilnehmer 1988 und 1992 mit der tschechoslowakischen bzw. tschechischen Nationalmannschaft, später Trainer von MTV Ingolstadt und dem Damen-Bayernligateam der HSG Freising-Neufahrn.

Der gebürtige Slowaken ist für Altenerding der entscheidende Hoffnungsträger in Sachen Wiederaufstieg. Übungsleiter Steininger kann gegen die Gäste einen weitgehend kompletten Kader aufbieten und setzt dabei auch auf das zunehmend besser agierende böhmische Dreigestirn Jakub Rezábek, Jan Matoušik und Adam Milý.

Außerdem hofft Steininge rauf den Einsatz des zuletzt angeschlagenen Offensiv-Dirigenten Matthies Elgeti ebenso wie auf die torgefährlichen Sebastian Klima und David Huml.

David Huml

SSG Damen


„Da weitermachen, wo wir in Mainburg aufgehört haben,“ ist der große Wunsch von Chef-Ansagerin Kerstin Scheichenzuber. Nach der blitzsauberen Siegpartie im Hopfenland erwarten ihre Oberliga-Damen um 19 Uhr nach dem Herrenspiel Tabellenschlusslicht SpVgg Erdweg. Die Oberbayerinnen sind zwar zuletzt zuhause gegen Landesliga-Absteiger TV Altötting mit 17:27 untergegangen. Scheichenzuber: „Deshalb Erdweg zu unterschätzen, wäre ein fataler Fehler.“


Dass es nicht so weit kommt, dagegen kann die Übungsleiterin vermutlich erstmals ihren kompletten und fitten Kader aufbieten. Wieder mit dabei wird auch Neuzugang Sophia Haimerl sein, die sich als Goalgetterin bereits in die vorderen Ränge der Torjägerinnen-Liste des Bezirks Altbayern neben Antonia Blüml und Ramona Achatz eintragen konnte.

Das restliche Heimspielgeschehen am Wochenende:

Samstag, 9.30 bis ca. 13 Uhr:
D-Junioren, Bezirksklasse Ostbayern, Punktspiel-Turnier;

15 Uhr, C1-Juniorinnen, bezirksübergreifende Oberliga (ÜBOL): SSG – ESV Regensburg;

Sonntag: 13.15
Uhr, C-Junioren (ÜBOL): SSG – TSV Ismaning II;

15 Uhr, Damen II, Bezirksklasse
Ost: SSG – TV Altötting II.

Bericht: Peter Dermühl

spot_img

Unser Partner in der Region:

Anzeigespot_img

Werbepartner:

Anzeigespot_img
Anzeigespot_img
spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Deggendorf Pflanz sind Spitzenreiter der 2. Bundesliga Süd

Damit haben die Pflanz nun gute Ausgangsbedingungen für die anstehenden schweren Herausforderungen.

Patrick Pfisterer wechselt von Künzing zum TSV Seebach

Jetzt ist es amtlich, der Vollblutstürmer kickt nächste Saison in der Landesliga.

SpVgg GW Deggendorf: U13 zurück an der Tabellenspitze

Trainer Martin Pinzl und sein Co Marco Müller sind zuversichtlich, dass sich Ihr Team auch gegen Weiden und Passau durchsetzen kann. Spannend bis zum Saisonende wird es allemal.

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere.

SV Deggenau holt sich den Meistertitel

Unter dem Motto "Jetzt sind wir dran" konnte der SV Deggenau am vergangenen Sonntag die vorzeitige Meisterschaft der Kreisklasse Deggendorf feiern.

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern und hat sich somit an der Teilnahme im Landesfinale beim BauPokal Wettbewerb qualifiziert.

U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier

Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.