spot_img

SSG-Handballer: diesmal Sieg nach Nervenschlacht

SSG-Handballer: diesmal Sieg nach Nervenschlacht

spot_img

 Mettens 29:28-Triumph beim TSV Schleißheim auf den letzten Drücker – Damen verlieren auswärts 21:23 – Knappe Niederlage der B-Junioren

Metten – Trainer bei den Oberliga-Handballern der SSG Metten zu sein, erfordert zur Zeit Nerven wie Stahlseile. Walter Steininger hat sie offenbar. Bei der nunmehr dritten Spielentscheidung auf den letzten Drücker behielt seine ersatzgeschwächte Truppe in Schleißheim nach einem Treffer von Sebastian Klima mit 29:28 die Oberhand. Steininger nach sehr tiefem Durchatmen: „Wir haben ein Riesen-Plus mit den vielen Vielzweckspieler im Team; bis aufs Torhüten kann jeder alles spielen.“

Und was die Torhüter angeht, so machten Altmeister Hias Elgeti und Ruhepol Stefan Kraus gegen die auf Tempogegenstöße spezialisierten Schleißheimer aus dem SSG-Gehäuse in kritischen Momenten eine kaum zu knackende Verschlusssache. Denn man war vorgewarnt: Laut Chefansager Steininger gehörte Schleißheim zu den Gegnern, bei denen man oft ohne Punkte die Heimreise antreten musste. Erschwert wurde die Mission „Punkte bunkern“ durch das Fehlen von Stammspielern fast in Mannschaftsstärke: Patrick Sigl, Maxi Bürger, Jan Friedrich, Marvin Graf, David Huml und Paul Zauner waren krankheits- oder studienbedingt verhindert.

Zu Steiningers Freude war Metten von Anfang an konzentriert bei der Sache: 1a Spielaufbau mit guten Kombinationen, Rückwärtsbewegung fast nach dem Lehrbuch, lediglich die großgewachsenen Rückraumschützen der Gastgeber hatten einen Tick zuviel Spielraum. Zählbaren Ausgleich schafften Geburtstagskind Matthies Elgeti und Florian Sedlmeier, die diesmal beide einen Sahnetag erwischten. Zusammen mit dem souveränen Jan Matoušik glichen sie den Umstand aus, dass die Hausherren Torjäger Jakub „Kuba“ Rezábek per Manndeckung an die kurze Leine nahmen. Genauso effizient war indes auf SSG-Seite auch Jung-Talent Vincent Muhr, der TSV-Goalgetter Manuel Hanöfer souverän den Zahn zog.

Folge: Die Kontrahenten begegneten sich auf Augenhöhe, was die ausgeglichene erste Halbzeit beim Pausenstand von 16:17 widerspiegelte. In der zweiten Hälfte setzte sich das spannende Kopf-an-Kopf-Rennen fort bis zur 40 Minute. Da lag Metten erstmals mit drei Treffern hinten und bekam auch noch eine Zeitstrafe aufgebrummt. Doch nach „Spiderman“ Hias Elgeti war Stefan Kraus in den Mettener Kasten gekommen und bewahrte die Gäste mit vielen Paraden vor weiterem Übel. In der 50. Minute konnten die Kloster sogar die Führung zurückerobern. In der Schlussphase aber das große Zittern: Metten vertändelte Bälle und ließ beste Gelegenheiten ungenutzt.

Dann ein letzter Ruck und Basti Klima konnte eine Minute vor Abpfiff Tor Nummer 29 für die SSG markieren. Schleißheim lief jetzt mit aller Macht verzweifelt Konter. Doppelparade von Kraus, der wieder den Sieg fest in den Händen hielt. Steininger bewies zudem Nerven der stählernen Art und brachte mit einer Auszeit Sekunden vor Schluss die Hausherren völlig aus dem Konzept. Es blieb beim hochverdienten 29:28-Auswärtssieg.

Beschenkte sich und die Kameraden: Matthies Elgeti, der am Tag des Schleißheim-Spiels Geburtstag hatte und einen Geburtstagstorten-Sahnetag erwischte – hier mit Papa Hias Elgeti

So spielte die SSG:
Tor: Hias Elgeti, Stefan Kraus;
Feld: Matoušik, , Akodo, Rezábek, Muhr, Sedlmeier, M. Elgeti, Schwab, Klima.

Die Tore warfen: Jan Matoušik (5 Tore), Brian Akodo (2), Florian Sedlmeier (6), Matthies Elgeti (8), Mane Schwab (1), Vincent Muhr (1) und Sebastian Klima (6/ davon 4 verwandelte 7-Meter-Strafwürfe)
Das nächste Spiel: Samstag, 08. Oktober, 17 Uhr, Heimspiel gegen den MTV Pfaffenhofen.

SSG Damen

Weniger Glück hatten die Mettener Oberliga-Damen tagsdrauf ebenfalls in Schleißheim. Das Trainergespann Kerstin Scheichenzuber und Sebastian Klima sah fast die gesamte Spielzeit über eine ausgeglichene Partie. Gegen die Landesliga-Reserve des TSV sah es zeitweise sogar nach einem knappen Erfolg aus. Nach dem Halbzeitstand von 10:9 für Schleißheim drehte die SSG auf und lag in der 45. Minute nach Toren von Milena Niewöhner und Alexandra Venus mit 16:13 in Front.
Die Gastgeberinnen machten Druck, aber fünf Minuten später sicherte Ramona Achatz mit einem 7-Meter-Strafwurf zum 18:15 das Tore-Polster. Doch unkonzentriertes Spiel und nach Meinung der Trainer unnötige Zeitstrafen in kritischen Situationen brachten das neu formierte Mettener Team aus dem Tritt. Vier Minuten vor Abpfiff glich Neuzugang Sophia Haimerl aus Neunburg vorm Wald, die mit acht Treffern einen gelungenen Einstand feierte, letztmals zum 20:20 aus. Dann machte der TSV beim 23:21 den Sack zu.

Es spielten:
Tor: Vanessa Riedl;
Feld: Blüml, Tragl, Haimerl, Zegiri, Achatz, Steininger, Kraus, Venus, Stadler, Niewöhner;
Die Tore warfen: Antonia Blüml (1 Tor), Sophia Haimerl (8), Lena Steininger (3), Ramona Achatz (4/ davon zwei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Alexandra Venus (3), Evi Stadler (1), Milena Niewöhner (1).
Das nächste Spiel: Samstag, 15. Oktober, 20 Uhr, Auswärtsspiel gegen den TSV Mainburg.

So spielte die SSG-Jugend: B-Junioren, Landesliga Mitte: TSV Grafing : SSG 32:31; C-Junioren, bezirksübergreifenden Oberliga (ÜBOL): SSG – TSV Allach II 34:26.

Bericht: Peter Dermühl

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Maria Brand und Tobias Schreindl gewinnen beim Deggendorfer Halbmarathon

Neuer Teilnehmerrekord und ein Streckenrekord beim 17. Deggendorfer Halbmarathon.

Deggendorfer Handballer – die Saison geht in die Verlängerung

Spielbeginn ist am Sonntag um 18:00 Uhr in der Comenius-Halle.

Überflieger aus Eching wollen in Metten landen

Metten steht derzeit auf Platz sieben, mit Rutschgefahr in gefährliche Zonen.

Laufverein erwartet 500 Läufer zum Halbmarathon

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung für den Triathlon finden alle Interessierten auf der Homepage des LV Deggendorf.

SSG Metten – Glücklos in Oberbayern

Für vier Mettener Handballteams war der vergangene Samstag am Schluss so rabenschwarz wie das benachbarte Erdinger Moor.

Heimsieg für die Deggendorf Pflanz

Tolle Stimmung in der Pflanz-Arena. Und das Team konnte den ersten Heimsieg feiern.

Mettener Festspiele in Altenerding ?

Auf eine kleine Invasion Mettener HandballerInnen darf sich die SpVgg Altenerding gefasst machen.

Saisonstart bei den Deggendorf Pflanz

Den letztjährigen Aufsteigerbonus haben wir heuer sicher nicht mehr. ich gehe von einem ganz harten Fight um jeden Ball aus", so Trainer Thomas Weiß.

SSG Metten Herren: Schwergewichte aus dem Weg geräumt

Hervorzuheben ist dieses Mal die tolle Teamleistung, die es den Mettnern ermöglichte eine starke Mannschaft wie die Mainburger zu schlagen.

HCD mit Schlussspurt auf den letzten Metern

Am Sonntag gelang ein Heimsieg gegen Waldkraiburg.

Deggendorfer Volleyballer holen sich die Vize-Meisterschaft

Die Deggendorfer Jungs um Kapitän Fabian Pfeifer konnten mit Stolz auf das Geleistete zurückblicken.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv