SSG-Damen ohne Glück in Pfaffenhofen

SSG-Damen ohne Glück in Pfaffenhofen

spot_img

Das Oberliga-Team muss zweite Saisonniederlage einstecken – Siegreiche Jugend

Geschrieben von Milena Niewöhner und Der Klosterer

Der Mettener Handball-Turbo kommt einfach nicht in Schwung. Nach dem verpatzten Saisonstart zuhause kassierten die Oberliga-Damen beim Landesliga-Absteiger MTV Pfaffenhofen ihre zweite, durchaus vermeidbare 23:26 (10:16)-Niederlage. Dagegen verbuchten die SSG-Jugendteams, darunter auch die Mettener Oberligisten, am Wochenende fünf Siege bei nur einer Niederlage.

Für Cheftrainerin Elena Joachim, die das Damen-Team vor Beginn der neuen  Spielzeit zusammen mit Marc Malanin und Robert Kraus übernommen hatte, war vorab klar: „Wir haben eine tolle Mischung aus jungen Spielerinnen und erfahrenen Oberligakräften; aber sie müssen jetzt nur noch zusammenfinden.“  Ein guter Prüfstein dafür sollten die Pfaffenhofenerinnen sein, die sich nach vier Jahren aus der Landesliga Süd verabschiedet hatten.

Die SSG-Damen waren mit einem prallvollen Kader und reichlich Zuversicht nach Oberbayern gereist – und fanden zunächst erneut nicht ins Spiel. Metten zeigte trägen Schlafwagen-Handball, leistete sich einen technischen Fehler nach dem anderen und setzte allein zwölf klare Torchancen neben das Pfaffenhofener Gehäuse. Zumindest die Abwehr, das Glanzstück der vergangenen Saison, stand weitgehend sicher gegen die torgefährliche Offensiv-Abteilung der Oberbayerinnen. Für kurze Zeit zeigten auch die Gäste gelungenes Angriffsspiel und kam nach 14 Minuten immerhin auf 7:9 heran.

Dann aber stand sich Metten erneut mit einer Ansammlung haarsträubender Fehler selbst im Weg. Folge: Pfaffenhofen zog bis zum Halbzeitpfiff auf 16:10  davon. Mit Beginn der zweiten Hälfte konnte Coach Elena Joachim Spielphase um Spielphase feststellen, dass die „tolle Mischung stimmt und ordentlich wirkungsmächtig werden kann“. Die SSG hatte „das Feuer wieder gefunden,“ so die mit sechs Buden erfolgreichste SSG-Schützin Milena Niewöhner, und sich fünf Minuten vor Abpfiff  durch den Anschlusstreffer von Ramona Achatz bis auf 23:24 herangekämpft. Doch nun wandte sich die Glücksgöttin den Gastgeberinnen zu, die letztlich mit einem 26:23-Sieg bestens bedient waren.   

erfolgreichste SSG-Schützin Milena Niewöhner

Cheftrainerin Joachim fand trotz der verpatzten 1. Hälfte viel Lob für ihr Team: „Meine Mädels haben das Spiel nie verloren gegeben und genau das schweißt die Truppe jetzt umso schneller zusammen.“  Angesichts einer solchen Leistungssteigerung könne man mit Zuversicht dem Heimspiel am kommenden Samstag gegen die SpVgg Altenerding entgegensehen.

So spielte die SSG:

Tor: Antonia Holmer, Rebecca Foraila

Feld: Gäck, Lehner, Blüml, Steininger, Erl, Achatz, Niewöhner, Schmid, Schreiner, Baillot,  Geßl.

Die Tore warfen: Lena Steininger (3 Tore), Theresa Lehner ( 4/ davon 2 verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Paula Gäck (2), Ramona Achatz (2), Antonia Blüml (5), Milena Niewöhner (6), Nadege Baillot (1).

Das nächste Spiel: Samstag, 5. Oktober, 19 Uhr, Heimspielspiel gegen die SpVgg Altenerding.


In einer Partie mit Hochspannung setzte sich die Herren Reserve der SSG Metten mit 32:31 (Halbzeit 15:15) bei der HSG Bayerwald. Die Uhr in der Zwieseler Halle zeigte 59 Minuten und 59 Sekunden vor Ablauf der 60-Minuten-Spielzeit, als Geburtstagskind Simon Kraus das Leder zum Siegtreffer in den HSG-Maschen versenkte.

Von der SSG-Jugend: Ihr zweites Oberliga-Spiel (früher Landesliga) gewannen die A-Junioren unter Coach Alex Rümmelein zuhause gegen die Junioren des Regionalligisten SV Anzing knapp aber verdient mit 31:30. Einen 42:14 (9:18)-Kantersieg landeten die B-Junioren in der bezirksübergreifenden Bezirksoberliga (ÜBOL) auswärts beim MTV Pfaffenhofen. Das Team unter dem Trainergespann Mane Schwab und Vincent Muhr hatte bereits beim Saisonauftakt Mitfavorit TG Landshut II souverän mit 35:26 bezwungen und ist nun die ÜBOL-Tabellenführer.

In ihrem ersten Oberliga-Spiel bezwangen die B-Juniorinnen zuhause das Team des Drittligisten HaSpo Bayreuth verdient mit 27:24 (11:12). Coach Alexandra Baumann: „Teamgeist, die starke Abwehr und ein schneller Angriff waren Garanten für den Sieg.“ Im ÜBOL-Heimspiel blieben die C-Junioren unter dem Trainergespann Sigi Klein und Uli Karmann mit 18:15 (8:10) siegreich über den HBC Nürnberg.

B-Juniorinnen-Coach Alexandra Baumann

Das Oberliga-Team der Mettener C-Juniorinnen, trainiert von Rudi Achatz sowie von Bianca und Laura Bachmann, unterlag nach seinem Sieg gegen den MTV Stadeln nun beim TSV Ismaning klar mit 21:29 (11:18).In der bezirksübergreifenden Bezirksliga  (ÜBL) kam das 2. Team der C-Juniorinnen, gecoacht vom Trainer- Trio Klaus Töpl, Rudi Achatz und Bianca Bachmann, vor heimischem Publikum zu einem ungefährdeten 27:15 (13:8)-Erfolg über den TSV Rottenburg.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

LV Deggendorf hat drei neue Trail-Running Könige des Bayerwalds in seinen Reihen

Am 5. Juli wurde der Dynafit U. Trail Lamer Winkel in Lam ausgetragen. Ausgerichtet wurde er vom Team Gamsbock e.V. und das wie immer sportlich...

LV-Triathlonjugend erfolgreich beim Bayerischen Jugendcup

Am 5. Juli konnten vier jungen Triathleten ihr Können in Kösseinebad Waldershof bei Marktredwitz beim 10. Cube Schüler- und Jugendtriathlon wieder unter Beweis stellen.

Laufverein Deggendorf beim Traunsee-Halbmarathon am Start

In den Sonnenuntergang Laufen  Sie waren wieder unterwegs – die Läufer des LV Deggendorf sind in diesem Jahr zu ihrem Vereinsausflug vom 20. Bis...

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die traditionelle Beach-Night steht am kommenden Samstag wieder an

Auf einen ganzen Abend voller Ereignisse am Beachplatz dürfen sich alle Beachvolleyball verrückten Spieler sowie Zuschauer freuen. Denn es ist bald wieder so weit....

ERDINGER Meister-Cup 2025: Das Turnier der Superlative hat geliefert

Erding, 30.06.2025 Fantastische Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim ERDINGER Meister-Cup 2025 auf dem Sportgelände des FC Moosburg. Zu Gast waren insgesamt 60 bayerische...

Die Plattlinger Volleyball-Damen laden zum Probetraining ein

Die Vorfreude auf die neue Saison steigt von Training zu Training bei der Volleyball -Damenmannschaft des TSV Plattling. Allerdings ist der Kader noch nicht...

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.