spot_img

Das Stadtderby – SpVgg GW Deggendorf gegen TSV Seebach

Das Stadtderby – SpVgg GW Deggendorf gegen TSV Seebach

spot_img

Das Stadtderby war wahrlich nichts für Fussball-Liebhaber. Keine Zweikämpfe, keine schönen Spielzüge, dafür jede Menge Abspielfehler. Aber man kannte nach den Vorberichten der beiden Mannschaften schon davon ausgehen, daß es mehr ums Kämpferische als um Schönspielerei gehen wird.

Bei den Grün-Weißen konnte man die Taktik erkennen, sie wollten definitiv aus einer stabilen Abwehr kommen und gefährliche Konter fahren. Das ist ihnen auch ein paar mal sehr gut gelungen, jedoch der zählbare Erfolg blieb aus. Von Seebach war man dann doch enttäuscht. Keine Ideen beim Spielaufbau, dafür ungewohnt viele Abspielfehler wenn es nach vorne gehen sollte.

Die erste Hälfte war eines Landesliga-Derbys nicht würdig. Sogar von den Zuschauerrängen hörte man gelegentliche Misstöne.

Auch die ersten Minuten der 2. Halbzeit änderte sich das Bild nicht. Seebach mit viel Ballbesitz und gegenüber hellwache Deggendorfer Spieler die dagegenhalten. Die Grün-Weißen kamen durch einen Konter gefährlich vor das Tor der Vorstädter und Seebachs Nr.1 Mathias Loibl musste sich auszeichnen und in höchster Not klären.

Ab da wurde das Spiel etwas besser und der TSV Seebach erhöhte den Druck. Einige Eckbälle sollten folgen und ein Spielerduell zeichnete sich besonders ab. Deggendorfs Max Bachl-Staudinger gegen Seebachs Marcel Müller. Mehrfach kreuzten sich ihre Wege und es fiel das ein oder andere Wort zwischen den Beiden. In der 80. Minute wieder ein Zweikampf und der sollte Folgen haben. Bachl-Staudinger musste wegen wiederholtem Foulspiel und einer Tätlichkeit mit einer 10 Minutenstrafe vom Platz. Der anschließende Freistoß sollte die Entscheidung bringen. Der Ball wurde quergelegt und Simon Griesbeck zimmert den Ball vom rechten Strafraumeck ins Netz.

Der Torschütze des Tages: Simon Griesbeck

Auch Hälfte zwei sollte keine Änderung bringen. Seebach zwar bemüht aber ohne nachhaltigen Druck, um die Abwehr der SpVgg in größere Bedrängnis zu bringen.

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

SSG-Handballer: Keine Scherze am 1. April

Coach Steininger muss auch diesmal auf seinen Abwehrchef Patrick Sigl (Auslandsaufenthalt) verzichten und kann mit den angeschlagenen Mane Schwab, Jan Friedrich und Mattthies Elgeti nur bedingt planen.

HCD geht in Freising unter

Deutliche 26:14-Niederlage im zweiten Platzierungsspiel.

Arbeitssieg der Pflanz im Pokal

Zwei schwere Auswärtshürden am kommenden Wochenende.

Atting besiegt amtierenden deutschen Meister Kaarst

Wölfe gewinnen dank zweier ganz später Tore mit 6:5 Wer gedacht hatte, mehr Krimi als beim 12:10 gegen Iserlohn geht nicht, sah sich am Sonntagnachmittag...

SSG Metten geht in Ingolstadt unter

Herren verlieren 25:39 gegen HC Donau/ Paar – Ingolstädterinnen lassen SSG-Damen beim 35:18 keine Chance.

SpVgg Plattling hadert mit Schiri – Winzer holt Punkt in der Nachspielzeit

Für Winzer ein wichtiges Unentschieden, für Plattling zwei verlorene Punkte.

Pflanz müssen zum Pokalspiel nach Atting

Anstoß um 17:30 Uhr in der Attinger Hockeyhalle.

TSV Seebach vor Auswärtshürde

Der TSV Seebach muss bereits am Freitagabend beim TSV Kareth-Lappersdorf ran.

Auf die harte Nuss folgt die ganz harte für den IHC Atting

Zuvor erwartet die U13 des IHC im Schülerspieltag Deggendorf und Augsburg.

HC Deggendorf muss am Sonntag im zweiten Platzierungsspiel nach Freising

Wie tief die Enttäuschung nach der Niederlage vom letzten Sonntag gegen Schrobenhausen noch bei den Spielern sitzt ist wohl ungewiss.

Schüler-Turnier bei den Deggendorf Pflanz

Keine Punkte für Schüler 1 Einmal knapp, einmal deutlich verloren, so die nüchterne Bilanz nach Heimspieltag eins für die Schüler 1 der Pflanz. Für die...

SSG-Handballer suchen donauaufwärts ihr Glück

Damen und Herrenteams treten gegen den HC Donau/ Paar an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv