Spannender Heimauftakt der SSG Damen

Spannender Heimauftakt der SSG Damen

spot_img

SSG Metten : SC Freising 17:18  

Ein äußerst spannendes Duell lieferten sich die Oberliga-Damen im Heimspiel gegen den SC Freising. Metten startete hellwach und lag bis zur 18. Spielminute in Front. Dann wechselte fast im Minutentakt die Führung. Zur Halbzeit hatte die SSG unter den neuen Cheftrainern Elena Joachim und Marc Malanin mit dem 6:5 durch Milena Niewöhner dann die Nase vorn.

In Abschnitt zwei bis zur 43.Minute das gleiche Bild: Ausgleich und Führung für die Gastgeberinnen jetzt im Halbminuten-Takt und erneut Remis durch Freising. Nun aber setzte  bei den Klosterinnen eine Schwächephase ein: Die Oberbayerinnen zogen auf 16:12 davon. Doch Metten gab nicht auf, sammelte letzte Kräfte und holte mit den begeisterten Fans im Rücken Tor um Tor auf.

In der 57. Minute war es erneut Milena Niewöhner, die für den 16:16-Ausgleich sorgte. Noch drei Minuten: Freising erhöht auf 17:16, Lena Steininger netzt zum 17:17 ein. Noch 1 ½ Minuten: die Domstädterinnen kommen in Ballbesitz und 15 Sekunden vor Abpfiff fällt das Siegestor zum 17:18 Endstand für die Gäste.

Trainer und Fans übereinstimmend: Metten hätte in diesem Spiel den Sieg verdient. So aber bleibt die Hoffnung, dass sich im Auswärtsspiel kommenden Samstag die Glücksgöttin den Mettenerinnen zuneigt.

So spielte die SSG:

Tor: Tanja Kraus;

Feld: Gäck, Blüml, Steininger, Schmid, Achatz, Geßl, Erl, Niewöhner, Venus, Petersen.

Die Tore warfen: Lena Steininger (5/ davon 1 verwandelter 7-Meter-Strafwurf), Paula Gäck (4), Ramona Achatz (2), Antonia Blüml (1),  Alexandra Venus (2), Anna-Maria Erl (1), Milena Niewöhner (2).

Das nächste Spiel: Samstag, 28. September, 18 Uhr,  Auswärtsspiel gegen den MTV Pfaffenhofen.


Damen II

HSG Straubing – SSG Metten 25:23 (15:11)

Im ersten Saisonspiel der neuformierten zweiten Mannschaft musste sich die SSG Metten auswärts knapp der HSG Straubing mit 23:25 geschlagen geben. Trotz einer starken Mannschaftsleistung und großem Kampfgeist reichte es am Ende nicht für den erhofften Erfolg.

Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams lieferten sich in den ersten Minuten ein Duell auf Augenhöhe. Die SSG Metten hielt gut mit und es entwickelte sich ein intensives Spiel. Doch ab Mitte der ersten Halbzeit schlichen sich bei den Gästen aus Metten Fehler ein. Der Angriff wurde hektischer und in der Abwehr fehlte teilweise die Abstimmung, was Straubing ausnutzen konnte. So ging die HSG mit einem Vier-Tore-Vorsprung und einem Stand von 15:11 in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte startete die SSG Metten motiviert, allerdings etwas schleppend. Trotzdem zeigte die Mannschaft ihren Kampfgeist und versuchte, sich Stück für Stück an Straubin heranzukämpfen. Leider hatte Metten beim Torabschluss Pech, wodurch es nicht gelang, den Rückstand entscheidend zu verkürzen. Obwohl die SSG in der Schlussphase noch einmal alles versuchte, reichte es am Ende nicht zum Sieg und man musste sich knapp mit 25:23 geschlagen geben.

Trainerstimme:

Der Trainer der SSG Metten zeigte sich nach dem Spiel dennoch positiv gestimmt: „Wir haben heute gesehen, dass das Potential in der Mannschaft da ist. Wir müssen in den nächsten Wochen vor allem an unserer Abwehr arbeiten, aber wir haben zwei spielfreie Wochenenden, um daran zu feilen. Die geschlossene Teamleistung stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Spiele.“

Ausblick:

Mit zwei spielfreien Wochenenden bleibt der SSG Metten genug Zeit, an der Abstimmung in der Abwehr und der Effizienz im Angriff zu arbeiten, um im nächsten Spiel stärker zurückzukehren.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die...

Hervorragender 9. Platz in der U17-Bayernliga für die SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Die U17 schafft nicht nur den Klassenerhalt in der Bayernliga, sondern belegt auch einen hervorragenden 9. Platz. Nach dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München...

Relegation Kreisliga – SV Winzer feiert Klassenerhalt

Mit einem 3:2 Erfolg im 2. Relegationsspiel sichern sich die Jungs um Spielertrainer Thomas Häfner den Klassenerhalt.

Hengersberger feiern 60 Jahre Partnerverein in Ybbs an der Donau

Der Partnerverein des TTC Hengersberg lud zum 60-jährigen Bestehen ein.

Junge und jung gebliebene LV – Teilnehmer überregional am Start

Der Laufverein (LV) Deggendorf macht seinen Mitgliedern zahlreiche sportliche Angebote und organisiert eigene Veranstaltungen.

Der TSV Aschenau schreibt Vereinsgeschichte

Gegen den TSV Hengersberg konnten die Mannen um Trainer Carsten Stockinger das entscheidende Spiel mit 1:0 gewinnen.

LV Deggendorf Quartett in Zeholfing erfolgreich

Das gute Wetter sorgt dafür, dass sich sportliche Aktivitäten wieder wachsender Beliebtheit erfreuen. Wettkämpfe stellen dabei eine gute Gelegenheit dar, den eigenen Leistungsstand zu...

Relegation Kreisliga: Unglückliche Niederlage des SV Deggenau

Unfassbar, ist das bitter… Wir bieten dem SV Perkam über 90 Minuten einen wahnsinnigen Kampf und gehen wieder leer aus.

Teilnehmerrekord mit rund 300 Finishern beim Deggendorfer Triathlon

Luca Bauer und Mirjam Markert siegten über Olympischer Distanz.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.