Seebach verliert Niederbayern-Derby

Seebach verliert Niederbayern-Derby

spot_img

Der FC Dingolfing entführt mit 3 Kontertoren die Punkte aus der Waldsportanlage

Der TSV Seebach startet vor 320 Zuschauern sehr gut in die Partie, lies Ball und Gegner laufen und hatte bis zur ersten Trinkpause zwei hochkarätige Chancen. Kilian Grabolle prüfte mit einem Kopfball Dingolfings Schlussmann Luca Müller, der mit einer hervorragenden Parade den Rückstand abwehren konnte. Und auch bei einem sehenswerten Fallrückzieher von Eduard Olariu war der Gästekeeper nicht zu überwinden.

Gästetrainer Tom Seidl war mit seinem Team bis hierhin überhaupt nicht zufrieden, monierte das Zweikampfverhalten seiner Mannschaft. Sein Team fand keinen Zugriff auf das Seebacher Spiel. „Wir müssen endlich wach werden“, so seine Worte in der Trinkpause. Aber der TSV Seebach blieb weiterhin die tonangebende Mannschaft, jedoch ohne weitere Großchancen.

Kurz vor der Pause wurde die Partie turbulent, nach einem schönen Spielzug zog Patryk Richert in den Strafraum und wurde von den Beinen geholt. Schiedsrichter Andreas Stolorz (Irchenried) verwehrte den Seebachern jedoch den Elfmeterpfiff. Kapitän Christoph Beck reklamierten nach der Situation dem Unpartaiischen zu energisch, bekam dafür Gelb.

Und auch bei der nächsten Aktion fühlten sich die Seebacher benachteiligt. Kilian Grabolle ging nach einen Schlag ins Gesicht zu Boden, die Pfeife des Unparteiischen blieb auch hier stumm. Es folgte ein schneller Konter der Gäste, Ben Kouame wurde auf rechts angespielt. Dieser konnte sich frei entfalten und seinen Querpass verwandelte der freistehende Lukas Hochstetter zur 1:0 Führung.(41. Minute)

Aber die Heimelf spielt unbeeindruckt weiter und mit der letzten Szene vor dem Halbzeitpfiff gelang Christoph Beck per Kopf der verdiente Ausgleich.

Im zweiten Durchgang war auch Dingolfing besser im Spiel, der TSV tat sich beim Spielaufbau zusehends schwerer. Zwar hatte man gefühlt 80% Ballbesitz, aber es fehlte die Durchschlagskraft um gefährlich vor das Tor zu kommen. Die Gäste machten hinten dicht und setzten auf Konter. Ein weiter Ball auf Lukas Hochstetter, der startet durch und sein Schuss zappelt ein zweites mal im Netz. (51.Minute) Seebach jetzt geschockt.

Trainer Manfred Stern wechselt, Sandro Nickl kam nach seiner Verletzungpause, Alex Wittenzellner und Jonas Brunner sollte das Angriffspiel variabler machen. Aber es blieb beim gleichen Spiel, bis 20m vor dem Tor wurde kombiniert, dann hatte die Gästeabwehr alles im Griff. Der TSV kam zu keiner nennenswerten Torchance. Dafür hatten die Gäste noch einen Trumpf mit Namens Hochstetter, wieder kam er vorm 16er ins Laufduell eins gegen eins. Und wieder traf er aus rund 10 Metern zum endgültigen 1:3 für seinen Farben.

Dreifach-Torschütze Lukas Hochstetter

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

LV Deggendorf hat drei neue Trail-Running Könige des Bayerwalds in seinen Reihen

Am 5. Juli wurde der Dynafit U. Trail Lamer Winkel in Lam ausgetragen. Ausgerichtet wurde er vom Team Gamsbock e.V. und das wie immer sportlich...

LV-Triathlonjugend erfolgreich beim Bayerischen Jugendcup

Am 5. Juli konnten vier jungen Triathleten ihr Können in Kösseinebad Waldershof bei Marktredwitz beim 10. Cube Schüler- und Jugendtriathlon wieder unter Beweis stellen.

Laufverein Deggendorf beim Traunsee-Halbmarathon am Start

In den Sonnenuntergang Laufen  Sie waren wieder unterwegs – die Läufer des LV Deggendorf sind in diesem Jahr zu ihrem Vereinsausflug vom 20. Bis...

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die traditionelle Beach-Night steht am kommenden Samstag wieder an

Auf einen ganzen Abend voller Ereignisse am Beachplatz dürfen sich alle Beachvolleyball verrückten Spieler sowie Zuschauer freuen. Denn es ist bald wieder so weit....

ERDINGER Meister-Cup 2025: Das Turnier der Superlative hat geliefert

Erding, 30.06.2025 Fantastische Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim ERDINGER Meister-Cup 2025 auf dem Sportgelände des FC Moosburg. Zu Gast waren insgesamt 60 bayerische...

Die Plattlinger Volleyball-Damen laden zum Probetraining ein

Die Vorfreude auf die neue Saison steigt von Training zu Training bei der Volleyball -Damenmannschaft des TSV Plattling. Allerdings ist der Kader noch nicht...

LV Deggendorf beim Stadttriathlon Erding erfolgreich

Am 01. Juni 2025 feierte der Erdinger Stadttriathlon sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Sportevent waren auch sieben motivierte Triathleten des Laufverein Deggendorf angemeldet.

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze.

Bayernauswahl -Auszeichnung für kontinuierliche Nachwuchsarbeit der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Drei Spieler der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf U15 waren vom 23.-27. Mai mit dem Förderkader der Bayernauswahl zum DFB-Sichtungsturnier nach Duisburg eingeladen. Jonas Krella im...

SSG Metten: weibliche B-Jugend qualifiziert sich für die Bayerische Oberliga

Heimvorteil genutzt: Starke Leistung der Mettener Mädels beim Top-besetzten Qualifikationsturnier Die Freude war am Ende riesig: Die weibliche B-Jugend hat sich beim Heimturnier für die...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.