spot_img

Rote Karte treibt SSG-Damen zum Auswärtssieg

Rote Karte treibt SSG-Damen zum Auswärtssieg

spot_img

Geschrieben von Milena Niewöhner und Peter Dermühl

Mettens Handballerinnen gegen TuS Pfarrkirchen erfolgreich – Umstrittener Platzverweis gegen Lena Steininger

Mit einem überzeugenden 21:13 (9:5)-Auswärtserfolg über die TuS Pfarrkirchen haben sich die Handball-Damen der SSG Metten wieder auf Oberliga-Platz zwei vorgeschoben. Allerdings mussten die Klosterinnen mit dezimiertem Kader zum einstigen Angstgegner ins Rottal reisen. Große Freude auch bei der weiblichen und männlichen D-Jugend der SSG: Beide Teams gewannen ihre Punktspielturniere in Mintraching (Oberpfalz) beziehungsweise in Deggendorf. Dagegen verloren Mettens B- und C-Juniorinnen die jeweiligen Partien in Schrobenhausen und in Mintraching.

Fahrten der SSG-Damen in die Rottal-Metropole waren oft mit Bangen und Hoffen verbunden, denn nicht selten kam das Team ohne Pluspunkte nach Hause. Im vergangenen Corona-Jahr gab’s in Pfarrkirchen die letzte Niederlage, die TuS wurde Meister, verzichtete personalbedingt aber auf den Landesliga-Aufstieg. In dieser Saison legten die Pfarrkirchnerinnen einen Fehlstart hin und zierten vor dem Niederbayern-Derby das Tabellenende. Für das Trainergespann Kerstin Scheichenzuber und Sebastian Klima war das allerdings kein Grund, vor dem Anpfiff am Samstag in Freude auszubrechen: „Uns fehlten mit Ramona Achatz, Antonia Blüml, Kaltrina Zeqiri und Julia Drexler vier Stammspielerinnen und wir wissen, dass Pfarrkirchen bei den Derbys über sich hinaus wachsen kann.“

Klima blieb nichts anderes übrig, als Trainerin Kerstin Scheichenzuber wieder einmal mit aufs Feld zu schicken. Weiteren Grund für Optimismus lieferte der Einsatz von Mettens  wiedergenesenen Torjägerin Sophia Haimerl Metten. Dennoch starteten die Gäste träge in die Partie. Hinten härtete der Klosterer-Beton nur sehr langsam aus, während vorne den Angriffen das Aluminium-Torgestänge im Weg stand.  Nach 14 Minuten kam erste Spannung ins Spiel, als SSG-Spielmacherin  Lena Steininger Rot sah, nachdem eine Gegenspielerin bei einer Block-Aktion ohne „Feindeinwirkung“ zu Boden gefallen war. Bis zur Pause kam Pfarrkirchen noch auf 5:9 heran, doch die Entscheidung der Unparteiischen schien der Weckruf für die verbleibende Spieldauer gewesen zu sein.

Lena Steininger mit ihrer 2. roten Karte in dieser Saison

Getreu dem Motto: Jetzt erst Recht! spielten die SSG-Damen schlagartig effizienten, temporeicher Handball und setzten sich Tor um Tor ab. Die Defensive stand gewohnt sicher, Keeperin Rebecca Tragl hielt bis zu ihrer Auswechslung gegen Tanja Kraus den Kasten sauber. In den letzten zehn Minuten ließ Metten die Zügel schleifen. Technische Fehler, unüberlegte Abschlüsse und eher passives  Abwehrverhalten häuften sich. Chefansager Klima’s Bilanz: Bis auf ein paar wenige Blackouts haben wir ein gutes Spiel abgeliefert.“ Für das kommende Spitzenspiel gegen den HC Donau/Paar müssten allerdings technische Fehler und unüberlegte Abschlüsse abgestellt werden.

So spielte die SSG:

Tor: Rebecca Tragl, Tanja Kraus;

Feld: Klima, Brinkmann, Steininger, Scheichenzuber, Haimerl, Klein, Venus, Stadler, Niewöhner;

Die Tore warfen: Vanessa Klima (3 Tore / davon zwei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Lena Steininger (1), Sophia Haimerl (7), Hanna Brinkmann (3),  Cornelia Klein (1), Alexandra Venus (1),  Evi Stadler (1), Milena Niewöhner (4).Das nächste Spiel: Samstag, 3. Dezember, 19 Uhr, Heimspiel gegen den HC Donau/ Paar.

UPDATE: Mittlerweile hat die TuS Pfarrkirchen ihr DAMENTEAM zurückgezogen!

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere.

SV Deggenau holt sich den Meistertitel

Unter dem Motto "Jetzt sind wir dran" konnte der SV Deggenau am vergangenen Sonntag die vorzeitige Meisterschaft der Kreisklasse Deggendorf feiern.

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern und hat sich somit an der Teilnahme im Landesfinale beim BauPokal Wettbewerb qualifiziert.

U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier

Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.

Dragons-Junioren haben gegen Freising Grizzlies wenig Chancen

Spiel um Bayerische Meisterschaft und Ligaspiel jeweils deutlich verloren Mit den Freising Grizzlies kam eine Top-Mannschaft auf die Anlage der Passau Beavers in Patriching, der...

Deggendorfs U13 knackt auch die Junglöwen

So hieß es letzten Endes total verdient 3:0 für die U13 von Grün Weiß Deggendorf.

Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

Nun warten die Pflanz gespannt auf ihren Viertelfinalgegner.

Baseball: Anstrengungen der Dragons-Junioren wurden nicht belohnt

Eigentlich sollte es ein Dreierturnier in Attaching mit der SG M.-Caribes/Grünwald, den Freising Grizzlies und den Dragons werden. Die beiden anderen Spiele wurden aber verlegt und die Dragons traten, weil ihr eigener Platz noch nicht fertig renoviert ist, im Ballpark Oberwiesenfeld an.

Laufverein Deggendorf erfolgreich beim 40. Vienna City Marathon vertreten

Isabell Richter feiert ihr Debüt auf der Marathonstrecke.

Baseball Passau-Deggendorf steigt glücklos in die Saison ein

Die Schwaig Red Lions 2 bejubelten nach eindreiviertel Stunden und dem vorzeitigen Ende (Ten-Run-Rul) des Spiels, einen 17:1 Erfolg.

Junioren gewinnen trotz ganz schlechter Leistung

Coach Martin Eckart war nach dem Spiel zwar nicht bedient, aber doch sichtlich unzufrieden.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv