spot_img

LV Deggendorf mit starker Beteiligung bei der Challenge Roth

LV Deggendorf mit starker Beteiligung bei der Challenge Roth

spot_img

Nach monatelanger Vorbereitung war es am 03. Juli 2022 endlich so weit: der DATEV Challenge Roth, das größte und populärste Triathlon Langdistanzennen der Welt, ging in eine neue Runde. An der Veranstaltung nahmen etwa 3.200 Einzelstarter und 500 Staffeln aus zahlreichen Nationen teil. Endlich war es coronabedingt auch wieder erlaubt, als Zuschauer an der Strecke zu stehen und die Sportler anzufeuern. So galt es für die Athleten vor 250.000 Zuschauern und einer wahnsinnig guten Stimmung zu zeigen, was in ihnen steckt.

Unter ihnen mit Wolfgang Scheingraber, Martin Kempinger, David Jocham, Thomas Mader, Ludwig Jungmayer und Stefan Neppl auch sechs Athleten des Laufverein Deggendorf sowie Maxime Chiris, der als Schwimmer für die Staffel „Ein Team – Ein Gedanke – Ein Ziel“ startete.

In Roth werden zuerst 3,8 km geschwommen, dann 180 km geradelt und im Anschluss folgt noch ein Marathonlauf über 42,195 km.

Bei strahlendem Sonnenschein und heißen 32°C Grad erfolgte am frühen Morgen der Start am Wettkampftag. Als erstes kamen die Profis dran, danach wurden die Athleten blockweise in das Wasser des Main-Donau-Kanales geschickt.

Anschließend ging es auf die sehr abwechslungsreiche Radstrecke, auf der auch 1.200 Höhenmeter zu bewältigen waren und durch viele Ortschaften führte. Dabei wurden die Teilnehmer von den zehntausenden Zuschauern lautstark angefeuert. Vor allem am sogenannten Solarer Berg fuhren die Athleten durch eine von Zuschauern gebildete schmale Gasse und die lautstarken Anfeuerungsrufe trugen die Fahrer förmlich über den Berg. Was für ein Erlebnis!

David Jocham

Zum Schluss erfolgte der Wechsel auf die Marathon-Laufstrecke, die entlang des Main-Donau-Kanales als Wendepunktstrecke führte. Große Teile der Schotterstrecke wiesen lange Geraden ohne Schatten auf, was sich wegen der hohen Temperaturen als sehr nachteilig erwies. Das Laufen entwickelte sich zu einer  Herausforderung im Kampf gegen die Uhr und vor allem gegen sich selbst. Da war besonders wichtig, seinen Körper an den zahlreichen Verpflegungsstellen zu kühlen, genügend Flüssigkeit und Nahrung aufzunehmen, um nicht zu dehydrieren und einen Hitzeschock zu bekommen.

Die Starter des LV zeigten großen Kampfgeist und erreichten in sehr guten Zeiten das Ziel.

Thomas Mader kam als erster des LV nach 10:17:38 Std. im Ziel an, Martin Kempinger erreichte nach 10:39:12 Std. die Ziellinie, dicht gefolgt von Wolfgang Scheingraber (10:41:10 Std.), der ärgerlicherweise auf der Strecke zwei Reifenplatzer zu verzeichnen hatte, sich jedoch von seinem Ziel dadurch nicht abbringen ließ. Nach 12:14:13 Std. beendete David Jocham den Wettkampf, Stefan Neppl finishte in 12:16:50 Std. und Ludwig Jungmayer überquerte die Ziellinie nach 15:20:35 Std.

Maxime Chiris, der in einer Staffel startete, stieg nach 3,8 km Schwimmdistanz bereits nach 00:57:48h wieder aus dem Wasser.

Eine großartige Leistung unserer sieben LV Mitglieder, auf die sie besonders stolz sein können!

Auch in diesem Jahr bot der Veranstalter wieder eine perfekte Organisation und das Publikum sorgte entlang aller Strecken für unvergleichliche und einzigartige Stimmung, weshalb der ein oder andere LV-ler gewiss auch wieder im kommenden Jahr bei der Challenge Roth starten wird.

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

SSG-Handballer: Keine Scherze am 1. April

Coach Steininger muss auch diesmal auf seinen Abwehrchef Patrick Sigl (Auslandsaufenthalt) verzichten und kann mit den angeschlagenen Mane Schwab, Jan Friedrich und Mattthies Elgeti nur bedingt planen.

HCD geht in Freising unter

Deutliche 26:14-Niederlage im zweiten Platzierungsspiel.

Arbeitssieg der Pflanz im Pokal

Zwei schwere Auswärtshürden am kommenden Wochenende.

Atting besiegt amtierenden deutschen Meister Kaarst

Wölfe gewinnen dank zweier ganz später Tore mit 6:5 Wer gedacht hatte, mehr Krimi als beim 12:10 gegen Iserlohn geht nicht, sah sich am Sonntagnachmittag...

SSG Metten geht in Ingolstadt unter

Herren verlieren 25:39 gegen HC Donau/ Paar – Ingolstädterinnen lassen SSG-Damen beim 35:18 keine Chance.

SpVgg Plattling hadert mit Schiri – Winzer holt Punkt in der Nachspielzeit

Für Winzer ein wichtiges Unentschieden, für Plattling zwei verlorene Punkte.

Pflanz müssen zum Pokalspiel nach Atting

Anstoß um 17:30 Uhr in der Attinger Hockeyhalle.

TSV Seebach vor Auswärtshürde

Der TSV Seebach muss bereits am Freitagabend beim TSV Kareth-Lappersdorf ran.

Auf die harte Nuss folgt die ganz harte für den IHC Atting

Zuvor erwartet die U13 des IHC im Schülerspieltag Deggendorf und Augsburg.

HC Deggendorf muss am Sonntag im zweiten Platzierungsspiel nach Freising

Wie tief die Enttäuschung nach der Niederlage vom letzten Sonntag gegen Schrobenhausen noch bei den Spielern sitzt ist wohl ungewiss.

Schüler-Turnier bei den Deggendorf Pflanz

Keine Punkte für Schüler 1 Einmal knapp, einmal deutlich verloren, so die nüchterne Bilanz nach Heimspieltag eins für die Schüler 1 der Pflanz. Für die...

SSG-Handballer suchen donauaufwärts ihr Glück

Damen und Herrenteams treten gegen den HC Donau/ Paar an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv