spot_img

Athleten des LV Deggendorf meistern den Arberland-Ultratrail bei Wind und Regen

Athleten des LV Deggendorf meistern den Arberland-Ultratrail bei Wind und Regen

spot_img


Während der Laufsport das ganze Jahr über betrieben werden kann, neigt sich die Wettkampfsaison im Herbst dem Ende entgegen. Dabei steht in der Region noch ein Highlight an: der Lauf am Arber, der dieses Jahr am 1. Oktober zum fünften mal durch die Woidläufer e.V. ausgerichtet wurde. Genau genommen werden drei Läufe von den Veranstaltern angeboten: Da ist zum einen der Arberland Ultratrail über 68 km mit 2500 Höhenmetern (hm), der Auerhahntrail mit 43 km und 1500 hm und der Arberseewandtrail über 18 km mit 600 hm.


Diese Herausforderung des Arberland Ultratrail ließen sich drei Läufer des LV Deggendorf gemeinsam mit rund 650 weiteren Läufern, davon etwa 180 Läufer auf der 68 km langen Strecke, nicht entgehen. Unterstützt wurden Sie dabei von den Zuschauern, die sie an Strecke und vor allem auf den letzten Metern vor dem Ziel kräftig anfeuerten.

Die Läufer für den Arberland Ultratrail starteten bereits um 7 Uhr bei frischen 6 Grad Celsius. Im Verlauf des Tages sorgten dann starker Regen und ebenso starker Wind für deutlich anspruchsvollere Bedingungen auf den teilweise felsigen Feld– und Waldwegen.

Drei Läufer des LV Deggendorf in der Altersklasse M30 und M40 absolvierten die 68 km lange
Strecke: Thomas Mader (M30) und Wolfgang Scheingraber (M40) meisterten die Strecke in 9:04:51
(h:min:sek) als 12. bzw 16. ihrer Altersklasse (AK) und 35 und 36. der Gesamtwertung (GW) mit
einem gemeinsamen Zieleinlauf.

li. Thomas Mader und Wolfgang Scheingraber -Foto privat


Ihnen folgte Frank Reichl (11:29:49, 28. AK, 97. GW), der zuletzt mit einem 150 km Spendenlauf zum Oktoberfest Bewunderung von vielen Laufsportlern erhalten hat.

Erfreulich ist aus Sicht des LV Deggendorf neben der Beteiligung an diesem internationalen Laufevent nach drei Jahren Corona Pause auch die Tatsache, dass alle Teilnehmer verletzungsfrei die anspruchsvollen Strecken bewältigt haben. Die Teilnahme an dieser sehr gut organisierten und – bis auf das Wetter – rundum gelungenen Veranstaltung lässt darauf hoffen auch im kommenden Jahr wieder der LV Deggendorf mit einer starken Beteiligung am Lauf um den Arber teilnimmt.

Bericht: Martin Caselitz

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Deggendorf Pflanz sind Spitzenreiter der 2. Bundesliga Süd

Damit haben die Pflanz nun gute Ausgangsbedingungen für die anstehenden schweren Herausforderungen.

Patrick Pfisterer wechselt von Künzing zum TSV Seebach

Jetzt ist es amtlich, der Vollblutstürmer kickt nächste Saison in der Landesliga.

SpVgg GW Deggendorf: U13 zurück an der Tabellenspitze

Trainer Martin Pinzl und sein Co Marco Müller sind zuversichtlich, dass sich Ihr Team auch gegen Weiden und Passau durchsetzen kann. Spannend bis zum Saisonende wird es allemal.

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere.

SV Deggenau holt sich den Meistertitel

Unter dem Motto "Jetzt sind wir dran" konnte der SV Deggenau am vergangenen Sonntag die vorzeitige Meisterschaft der Kreisklasse Deggendorf feiern.

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern und hat sich somit an der Teilnahme im Landesfinale beim BauPokal Wettbewerb qualifiziert.

U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier

Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.

Dragons-Junioren haben gegen Freising Grizzlies wenig Chancen

Spiel um Bayerische Meisterschaft und Ligaspiel jeweils deutlich verloren Mit den Freising Grizzlies kam eine Top-Mannschaft auf die Anlage der Passau Beavers in Patriching, der...

Deggendorfs U13 knackt auch die Junglöwen

So hieß es letzten Endes total verdient 3:0 für die U13 von Grün Weiß Deggendorf.

Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

Nun warten die Pflanz gespannt auf ihren Viertelfinalgegner.

Baseball: Anstrengungen der Dragons-Junioren wurden nicht belohnt

Eigentlich sollte es ein Dreierturnier in Attaching mit der SG M.-Caribes/Grünwald, den Freising Grizzlies und den Dragons werden. Die beiden anderen Spiele wurden aber verlegt und die Dragons traten, weil ihr eigener Platz noch nicht fertig renoviert ist, im Ballpark Oberwiesenfeld an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv