spot_img

„LAUF10!“ 2022 endet offiziell mit Abschlusslauf in Wolnzach

„LAUF10!“ 2022 endet offiziell mit Abschlusslauf in Wolnzach

spot_img


Laufverein Deggendorf beteiligt sich mit großem Team am 10 km-Lauf

Von 0 auf 10 km in 10 Wochen. Auch dieses Jahr meistern dank strukturiertem Training wieder 20 Laufanfänger mit dem LV Deggendorf die 10 km Abschluss-Strecke in Wolnzach.

Die Aktion „LAUF10!“, die von der Abendschau im Bayerischen Fernsehen zusammen mit dem Bayerischen Landessportverband (BLSV), dem Bayerischen Leichtathletik-Verband (BLV) und dem Zentrum für Prävention und Sportmedizin der TU München unter dem Motto „Bayern bewegt sich“ durchgeführt wurde, endete am 16. Juli mit einem gemeinsamen 10 km-Lauf in Wolnzach.

Ziel der Aktion war, sich so weit fit zu machen, dass man einen 10 km-Lauf bestehen kann. Dabei zählt nicht die Zeit, sondern das Ankommen. Das zeigten die Deggendorfer in bravouröser Manier. Mit einer stolzen Zahl von rund 40 Laufinteressierten begannen die Trainer und Betreuer des LV Deggendorf im April die Aktion „LAUF10!“ 2022. Während der folgenden 10 Wochen war an den einzelnen Trainingstagen montags, mittwochs und samstags immer eine große Gruppe anwesend. Trainiert wurde nach speziellen Trainingsplänen die von der TU München für Lauf 10! entwickelt wurden.


Am offiziellen Abschluss-Lauf am Freitag den 16. Juli in Wolnzach haben dann 20 Teilnehmer mit ihren sechs Trainern teilgenommen. Die gute Beteiligung ist ein zusätzlicher Beleg für die Tatsache, dass sich die Veranstaltung einer hohen Beliebtheit erfreut und allen Beteiligten Spaß gemacht hat. Die LV-Trainer Brigit Wacker, Verena Hartl, Birgit Graßler-Penzkofer, Alexander Stucka, Petra Schwankl, Stefanie Peinkofer waren natürlich als Betreuer mit von der Partie.


Der Startschuss für den gemeinsamen 10 km Abschlusslauf wurde im Wolnzacher Stadion gegen 17.00 Uhr gegeben. Rund 4.000 Teilnehmer waren außer den Deggendorfern mit am Start. Die äußeren Bedingungen waren sommerlich gut bei 27 Grad. Die Strecke führte durch und um Wolnzach. Mit einem kleinen ca. 2 km langen Anstieg ging es dann am Waldrand vorbei an Hopfenfeldern mit tollem Ausblick. An der Strecke gab es nach ca. jedem Kilometer eine Verpflegungsstation mit Wasser und teilweise geschnittenem Obst. Auch für Abkühlung wurde durch zahlreiche Wassersprenger reichlich gesorgt. Auch Unterstützung mit Musik wie Alphornbläser und Trommler sorgten für Motivation und gute Stimmung. Die Zuschauer und Anwohner an der Strecke sorgten für eine großartige Atmosphäre. Der Zieleinlauf im Ortskern von Wolnzach war voll besucht und sorgte zum Abschluss nochmal für Gänsehaut bei unseren Lauf 10 Teilnehmern.


Es haben alle unsere Lauf 10 – Schützlinge unter 1:30 Stunden ins Ziel geschafft. Die ersten unserer Teilnehmer kamen bei 1:10 Stunden ins Ziel. Die letzte noch mit einer großartigen Zeit von 1:27 Stunden.
Im Anschluss ging es noch für alle Teilnehmer auf das Hopfenfest in Wolnzach, wo Trainer und Teilnehmer ihre Erfolge ausgiebig feierten.

Die LAUF10! -Verantwortlichen des Laufvereins Deggendorf möchten sich auf diesem Wege ganz herzlich für die rege Teilnahme am 10-wöchigem Training der Aktion bedanken. Ihnen hat es viel Spaß gemacht und sie hoffen dasselbe auch von den Teilnehmern.

In der folgenden Zeit ist aber nicht Schluss mit dem Laufen, in den Sommermonaten wird jeweils donnerstags um 18.00 an der Trat / Donau Wald Stadion weiterhin ein Lauftreff für die „LAUF10! – Absolventen 2022“ stattfinden. Wer den Einstieg verpasst hat wird jederzeit in eine der vielen Laufgruppen des LVs herzlich aufgenommen – natürlich auch nur mal zum reinschnuppern.

Text : Günther Seitz, Presseteam LV Deggendorf
Fotos: LV Deggendorf

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere.

SV Deggenau holt sich den Meistertitel

Unter dem Motto "Jetzt sind wir dran" konnte der SV Deggenau am vergangenen Sonntag die vorzeitige Meisterschaft der Kreisklasse Deggendorf feiern.

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern und hat sich somit an der Teilnahme im Landesfinale beim BauPokal Wettbewerb qualifiziert.

U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier

Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.

Dragons-Junioren haben gegen Freising Grizzlies wenig Chancen

Spiel um Bayerische Meisterschaft und Ligaspiel jeweils deutlich verloren Mit den Freising Grizzlies kam eine Top-Mannschaft auf die Anlage der Passau Beavers in Patriching, der...

Deggendorfs U13 knackt auch die Junglöwen

So hieß es letzten Endes total verdient 3:0 für die U13 von Grün Weiß Deggendorf.

Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

Nun warten die Pflanz gespannt auf ihren Viertelfinalgegner.

Baseball: Anstrengungen der Dragons-Junioren wurden nicht belohnt

Eigentlich sollte es ein Dreierturnier in Attaching mit der SG M.-Caribes/Grünwald, den Freising Grizzlies und den Dragons werden. Die beiden anderen Spiele wurden aber verlegt und die Dragons traten, weil ihr eigener Platz noch nicht fertig renoviert ist, im Ballpark Oberwiesenfeld an.

Laufverein Deggendorf erfolgreich beim 40. Vienna City Marathon vertreten

Isabell Richter feiert ihr Debüt auf der Marathonstrecke.

Baseball Passau-Deggendorf steigt glücklos in die Saison ein

Die Schwaig Red Lions 2 bejubelten nach eindreiviertel Stunden und dem vorzeitigen Ende (Ten-Run-Rul) des Spiels, einen 17:1 Erfolg.

Junioren gewinnen trotz ganz schlechter Leistung

Coach Martin Eckart war nach dem Spiel zwar nicht bedient, aber doch sichtlich unzufrieden.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv