Landesliga Mitte – Rückblick 2024

Landesliga Mitte – Rückblick 2024

TSV Seebach: Die Heiwischer starteten mit 2 Niederlagen in die neue Saison. (FC Kosova Regensburg 0:1 und SpVgg Lam 0:2) Erst im dritten Anlauf konnte man gegen Kötzting den ersten Punkt der Saison einfahren. Da deutete sich schon an, es wird eine schwierige Saison für Beck, Nickl und Co.

Trainer Manfred Stern erklärt im Oktober nach dem Derby gegen Deggendorf seinen Rücktritt. Die beiden Kapitäne Christoph Beck und Sandro Nickl übernehmen interimsmäßig bis zur Winterpause.

Foto: Harry Rindler

Der TSV Seebach hat sich gegen Ende des Kalenderjahres 2024 in der doch noch etwas stabilisieren können. Unterm Strich ist der Vizemeister der Vorsaison mit 31 Punkten auf Rang neun aber weit hinter den Erwartungen zurückgeblieben.


SpVgg GW Deggendorf: 4 Spiele, 4 Niederlagen – die SpVgg Grün-Weißen standen schon sehr früh in der Saison unter Zugzwang. Man konnte zwar in jedem Spiel mithalten, jedoch fehlte meistens die Durchschlagskraft im Sturm. Roman Artemuk ( der Torgarant der Vorsaison) fand sich auf der ungeliebten rechten Sturmseite wieder. Neuzugang Ashour Abraham startete verletzt in die Saison – übernahm aber den Platz in der Sturmmitte.

„Mit Lam und Hauzenberg hatten wir zuhause zwei Teams zu Gast, die ich am Ende unter den Top-5 der Liga sehe. Beide Spiele hätten wir nicht verlieren müssen. Und auswärts mussten wir zum Auftakt bei zwei starken Aufsteigern ran, was immer schwer ist. (Parsberg und Amberg) „Wir brauchen jedoch nichts schönreden. Wir stehen nach vier Spielen mit null Punkten da. Aber wir wussten von Anfang an, dass diese Saison eine enge Geschichte werden wird,“ so kommentierte Deggendorfs sportlicher Leiter Andreas Schäfer den Fehlstart.

Trainer Jure Matic (li) mit sportlichem Leiter Andreas Schäfer und Matthias Schäfer

Und es kam noch schlimmer: Niederlagen gegen die Aufsteiger Dingolfing und Landshut verschärften die Lage dramatisch. Den ersten 3er der Saison gab es dann gegen Passau. / weitere Niederlagen sollten folgen. Dagegen steht ein Unentschieden gegen Schwandorf. Im Stadtderby gegen Seebach konnte man auch ein Unentschieden verbuchen. Im letzten Spiel des Kalenderjahres gab es eine deutliche 0:6 Niederlage in Landshut. Dies bedeutet nach 22 Spielen: 3 Saisonsiege; 4 Unentschieden und 15 Niederlagen – somit 13 Punkte und der letzte Platz der Landesliga Mitte Tabelle.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Deggendorfer Handballer bleiben in der Erfolgsspur

38:22 Heimerfolg gegen Simbach II Bericht folgt:

HCD A-Jugend gewinnt Heimspiel gegen Schierling/Langquaid

Am Ende steht ein 36:31 Sieg auf der Anzeigentafel.

IsarVolleys: Damen und Nachwuchsteam

Auch die Jugendmannschaften des TSV Plattling waren wieder im vollen Einsatz..

HCD will weiter vorne mitreden

Die Herren des HCD wollen um 18:00 Uhr da weiter machen, wo sie im vergangenen Jahr aufgehört haben.

Klosterer gehen mit breiter Brust an den Rückrundenstart

Geschrieben von Der Klosterer SSG-Handballer auswärts beim HC Donau/ Paar – Oberliga-Damen erwarten Liga-Primus TG Landshut – A-Junioren: Oberliga-Match gegen SC Unterpfaffenhofen-Germering Zum Rückrundenstart müssen die...

Gelungene Revanche der SSG-C-Jugend

Start der Rückrunde für die jungen Handballer.

Großer Erfolg für die U12 der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf

Ein stolzer 2. Platz beim Jung-Adler-Hallencup.

Der SSG Metten gelingt mit Mini-Kader ein Top-Rückrundenstart

Geschrieben von Der Klosterer SSG-Handballer behaupten mit 29:26 (14:14)-Sieg beim MTV Pfaffenhofen Platz im Oberhaus der Liga Besser kann ein Neues Jahr mit Handball nicht beginnen....

Isarvolleys Frauen starten mit Sieg und Niederlage ins neue Jahr

Ein fest eingeplater Sieg gegen Tiefenbach konnte realisiert werden.

SSG Metten startet ins Jahr der Handball-Weltmeisterschaft

Top-Spiel der Damen-Reserve in Metten – Sieben Jugendteams im Punktspiel-Einsatz.

Der Allianz-Fischer-Cup wirft seine Schatten voraus

Ein wahrer Zuschauermagnet ist der jährliche Allianz-Fischer-Cup der SpVgg Plattling In der Plattlinger Dreifachturnhalle zeigten zehn teilnehmenden Teams ordentlichen Hallenfußball, am Ende setzte sich der...

Franziska Kett verlängert den Vertrag bei den FC Bayern Frauen

Die aus Edenstetten stammende Angreiferin bleibt bei den amtierenden Deutschen Meisterinnen.
spot_img