spot_img

Kirchberger Damen mit drei Neuzugängen und Sieg im Verbandspokal

Kirchberger Damen mit drei Neuzugängen und Sieg im Verbandspokal

spot_img

SV Kirchberg im Wald – Damen

Drei Neuzugänge konnten für die neue Saison präsentiert werden: Bekanntester Neuzugang ist zweifellos Sophie Riepl, die für die TSG Hoffenheim II 36 Spiele in der 2. Frauen-Bundesliga absolvierte und zuvor im Nachwuchs des FC Bayern München dem runden Leder hinterher jagte. Die Neu-Kirchbergerin hat zudem einige Junioren-Länderspiele in ihrer Vita stehen. Die Regenerin hat sich nach vielen ereignisreichen Jahren für eine Rückkehr in die Heimat entschieden und verstärkt künftig den Kader der Kirchberger Landesliga-Damen.

Regionalliga-Erfahrung bringt Andrea Kurz mit. In Frauenbiburg absolvierte die 21-Jährige über 20 Spiele in der Regionalliga und elf Spiele in der Bayernliga. Kurz wurde in dieser Zeit mit dem Bayerntreffer des Monats des BFV ausgezeichnet und seinerzeit vom damaligen DFB-Präsidenten Reinhard Grindel geehrt. Ihre fußballerischen Wurzeln hat Kurz beim FC Rinchnach. Sabrina Ruh, die aus dem SC Zwiesel hervorgegangen ist, wechselt vom Damen-Bezirksligisten SV Geiersthal nach Kirchberg. In der letzten Saison netzte sie bei ihrem Ex-Klub bemerkenswerte dreizehnmal ein.

Von links nach rechts: Co-Trainer Markus Schwirzinger, Sophie Riepl, Sabrina Ruh, Andrea Kurz, Trainer Markus Biller – Foto: Verein

Verbandspokal: SV Kirchberg im Wald : SC Regensburg

Es war eine erste Standortbestimmung nach dem Aufstieg in die Landesliga für die Damen in Blau-Weiß. Im Verbandspokal waren die Damen vom SC Regensburg (ebenfalls Landesliga) zu Gast. Der Regen hatte sich über Kirchberg verzogen und so stand einem spannendem Spiel nichts mehr im Wege. Die zwei Neuzugänge Andrea Kurz und Sabrina Ruh waren mit von der Partie und sollten entscheidene Szenen im Spiel haben.

Erstmal nahmen die Gäste das Ruder in die Hand und versuchten mit einem kontrollierten Spielaufbau die Heimelf zu verunsichern. Aber die Kirchberger Mädls fanden trotzdem ziemlich schnell ins Spiel. Vor allem die Abwehr war hellwach.

In der 22. Spielminute wurde Neuzugang Andrea Kurz auf halblinks freigespielt, sie hielt einfach mal drauf und plötzlich stand es 1:0 für die Heimelf. Die Freude währte aber nur kurz, die quirlige Biersack vom SCR konnte 2 Minuten später ausgleichen. Die selbe Spielerin verwandelte sechs Minuten später einen berechtigten Foulelfmeter. Das Ergebnis mal schnell auf den Kopf gestellt. 

Aber die Kirchbergerinnen keineswegs geschockt. In der 37. Spielminute war es wiederum Andrea Kurz die ihre Farben jubeln ließ. Mit dem 2:2 ging es in die Halbzeitpause. 

Da hat Andrea Kurz (re.) zum zweitem mal getroffen

Nach der Pause sind die Gäste etwas druckvoller aus der Kabine gekommen. In der 56. Minute das 2:3 für die Regensburgerinnen. Zu diesem Zeitpunkt auch verdient. Die Hausherrinnen kämpften sich aber zurück ins Spiel. Stephanie Nirschl über die rechte Seite und Sabrina Ruh im Sturmzentrum machten jetzt mächtig Dampf in Richtung Gästetor. So kamen die Blau-weiß zu einigen Chancen. Und sie wurden belohnt. Der 3:3 Ausgleichstreffer durch Sabrina Ruh brachte wieder mehr Ruhe ins Spiel der Kirchberger Damen.

Sabrina Ruh machte mächtig Dampf in Halbzeit 2

Jetzt wollten es die Blau-Weißen Damen aber endgültig wissen. Angriff um Angriff lief auf das Regensburger Gehäuse und die Torfrau hatte so einiges zu tun. In der 78. Spielminute war wieder Sabrina Ruh auf und davon, aber sie konnte den Ball nicht an der Torfrau vorbeilegen, dafür stand Helena Friedl goldrichtig um den Abpraller im Netz zu versenken. Jetzt hieß es gemeinsam alle restlichen Kräfte mobilisieren, um nicht in ein Elfmeterschießen gezwungen zu werden. Und sie haben es bravourös gemeistert. Achtelfinale erreicht.

Bereits am kommenden Wochenende geht es zu einem weiteren Auswärtstestspiel: Sonntag um 17:00 Uhr ist Anpfiff gegen den FC Ruderting II.

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Deggendorf Pflanz sind Spitzenreiter der 2. Bundesliga Süd

Damit haben die Pflanz nun gute Ausgangsbedingungen für die anstehenden schweren Herausforderungen.

Patrick Pfisterer wechselt von Künzing zum TSV Seebach

Jetzt ist es amtlich, der Vollblutstürmer kickt nächste Saison in der Landesliga.

SpVgg GW Deggendorf: U13 zurück an der Tabellenspitze

Trainer Martin Pinzl und sein Co Marco Müller sind zuversichtlich, dass sich Ihr Team auch gegen Weiden und Passau durchsetzen kann. Spannend bis zum Saisonende wird es allemal.

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere.

SV Deggenau holt sich den Meistertitel

Unter dem Motto "Jetzt sind wir dran" konnte der SV Deggenau am vergangenen Sonntag die vorzeitige Meisterschaft der Kreisklasse Deggendorf feiern.

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern und hat sich somit an der Teilnahme im Landesfinale beim BauPokal Wettbewerb qualifiziert.

U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier

Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.

Dragons-Junioren haben gegen Freising Grizzlies wenig Chancen

Spiel um Bayerische Meisterschaft und Ligaspiel jeweils deutlich verloren Mit den Freising Grizzlies kam eine Top-Mannschaft auf die Anlage der Passau Beavers in Patriching, der...

Deggendorfs U13 knackt auch die Junglöwen

So hieß es letzten Endes total verdient 3:0 für die U13 von Grün Weiß Deggendorf.

Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

Nun warten die Pflanz gespannt auf ihren Viertelfinalgegner.

Baseball: Anstrengungen der Dragons-Junioren wurden nicht belohnt

Eigentlich sollte es ein Dreierturnier in Attaching mit der SG M.-Caribes/Grünwald, den Freising Grizzlies und den Dragons werden. Die beiden anderen Spiele wurden aber verlegt und die Dragons traten, weil ihr eigener Platz noch nicht fertig renoviert ist, im Ballpark Oberwiesenfeld an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv