spot_img

HCD Damen verlieren äußerst knapp

HCD Damen verlieren äußerst knapp

spot_img

Das zweite Heimspiel in Folge – dieses mal gegen die Damen vom TV Landau

Endergebnis: 19:20 (9:11)


Beste Werferin aus dem Deggendorfer Team: #7 Thyra Köck mit 8 Treffern.

Die Erwartungshaltung am Heimspieltag war hoch. Die verletzungsbedingten Ausfälle der vergangenen Wochen, Katrin Ecklreiter und Thyra Köck waren beide wieder einsatzbereit. Man erwartete sich gute Chancen gegen das Tabellenschlusslicht aus Landau.

Gleich zu Beginn der Partie wurden unsere Damen jedoch eines besseren belehrt. Die Donaustädterinnen die nur langsam ins Spiel gefunden haben, wurden von den schnellen Angriffen der Landauerinnen überrascht. Nach den ersten 10 Minuten konnte sich Landau mit 4:0 absetzen. Nachdem auch die Deggendorfer Damen ins Spiel gefunden hatten, konnte die Aufholjagd beginnen. Allerdings kämpfte man vorallem mit den schnellen Angriffen von Michelle Radwan, die für jeden zweiten Treffer zu Gunsten des TVL verantwortlich war. Die Deggendorferinnen verließen das Spielfeld zur Halbzeit mit 9:11.

Machte ein klasse Spiel: Landaus Michelle Radwan

Deggendorf konnte in der 2. Halbzeit an die stabile Leistung anschließen. Jedoch war die Tordifferenz lange nicht zu verkürzen. Erzielte Deggendorf einen Treffer legten die Landau nach. Erst in den letzten Minuten gelang es den jungen HCD-Damen Punkte gutzumachen. Es reichte jedoch nicht aus, um noch einen Gleichstand zu erzielen und so endete die Partie gegen den TVL mit 19:20. 

Es spielten: Tor: Alina Skor, Carina Greil (Feld) Anna Freundorfer,  Julia Freundorfer,  Anna-Lena Schörrig, Thyra Köck (8), Karolina Ebner (4), Vanessa Nowak, Christina Grimm (1), Veronika Brem (2), Katrin Ecklreiter (3).

Wir haben Trainerin Nina Niermeier zum Interview gebeten:

HCD Damen Trainerin: Nina Niermeier

Hallo Nina, seit wann bist du beim HC Deggendorf?

Vor ein paar Jahren als ich selbst noch aktiv Handball gespielt habe entstanden meine ersten Kontakte zum HCD. Über unsere Spielgemeinschaft Straubing-Aiterhofen mit Deggendorf. Mit dem Beginn von Corona endete dann die Spielgemeinschaft zwischen Straubing und Deggendorf.

Schön in Deggendorf auch wieder Frauen-Handball zu sehen. Wie kam es dazu?

Vor der Saison 21/22 wurde seitens Deggendorf angefragt, ob man bestehende Jugendmannschaften und deren Trainer unterstützen könnte. So kam ich Saison 21/22 zu den Mädels der A-Jugend um Trainer Aaron Zaglauer. Aaron entschied sich leider aufgrund beruflicher Veränderungen die Mannschaft in der Saison 22/23 nicht weiterzutrainieren. Auch das Thema „A-Jugend“ war kein Thema mehr, da zwei vorhandene Spielerinnen zu alt für den Jugendbereich wurden und man doch als Mannschaft zusammenbleiben wollte.

Nach „Rekrutierung“ früherer Teamkolleginnen von mir aus Straubing, konnten wir eine neue gemischte Damenmannschaft – von 16 bis 33 Jahren – auf die Beine stellen.

Wie läuft es bisher?

Da sich das ganze erst über den Sommer entwickelt hat, man sich zum Teil erst kennenlernte und sich natürlich auch erst einspielen muss, bin ich mir der Leistung jeder Einzelnen im Team zufrieden. Woche zu Woche erkennt man Fortschritte einzelner Mädels, Potenzial ist bei allen Spielerinnen vorhanden und man wächst zum Team zusammen. Das ganze positiv als Trainerin beeinflussen zu können und „mitzuwachsen“ macht mir rießigen Spaß.

Am vergangenen Samstag fanden wir anfangs nicht ins Spiel, zäh die Angriffe auf das Tor der Landauer Torhüterin, die Abwehr fand sich noch nicht. Erst nach den ersten 10 Spielminuten entwickelte sich ein Spielfluss, man wurde gefährlicher für die TVLer und wir konnten die Tordifferenz verringern. Die zweite Halbzeit war stabiler und konstanter, allerdings reichte es nicht mehr um dir Tordifferenz auszugleichen oder einzuholen. Schade, ich bin der Meinung es wäre mehr drinnen gewesen, aber das zeigen wir Landau in der Rückrunde. 

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

Deggendorf Pflanz sind Spitzenreiter der 2. Bundesliga Süd

Damit haben die Pflanz nun gute Ausgangsbedingungen für die anstehenden schweren Herausforderungen.

Patrick Pfisterer wechselt von Künzing zum TSV Seebach

Jetzt ist es amtlich, der Vollblutstürmer kickt nächste Saison in der Landesliga.

SpVgg GW Deggendorf: U13 zurück an der Tabellenspitze

Trainer Martin Pinzl und sein Co Marco Müller sind zuversichtlich, dass sich Ihr Team auch gegen Weiden und Passau durchsetzen kann. Spannend bis zum Saisonende wird es allemal.

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere.

SV Deggenau holt sich den Meistertitel

Unter dem Motto "Jetzt sind wir dran" konnte der SV Deggenau am vergangenen Sonntag die vorzeitige Meisterschaft der Kreisklasse Deggendorf feiern.

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern

Die U15 der SpVgg GW Deggendorf wurde Bezirkssieger Niederbayern und hat sich somit an der Teilnahme im Landesfinale beim BauPokal Wettbewerb qualifiziert.

U13 überzeugt auch im großen Förderliga-Finalturnier

Wir haben ganz Bayern gezeigt, dass in Deggendorf hervorragende Jugendarbeit gemacht wird und welch große Talente auch wir in Niederbayern haben.

Dragons-Junioren haben gegen Freising Grizzlies wenig Chancen

Spiel um Bayerische Meisterschaft und Ligaspiel jeweils deutlich verloren Mit den Freising Grizzlies kam eine Top-Mannschaft auf die Anlage der Passau Beavers in Patriching, der...

Deggendorfs U13 knackt auch die Junglöwen

So hieß es letzten Endes total verdient 3:0 für die U13 von Grün Weiß Deggendorf.

Pflanz Herren marschieren ins Pokalviertelfinale

Nun warten die Pflanz gespannt auf ihren Viertelfinalgegner.

Baseball: Anstrengungen der Dragons-Junioren wurden nicht belohnt

Eigentlich sollte es ein Dreierturnier in Attaching mit der SG M.-Caribes/Grünwald, den Freising Grizzlies und den Dragons werden. Die beiden anderen Spiele wurden aber verlegt und die Dragons traten, weil ihr eigener Platz noch nicht fertig renoviert ist, im Ballpark Oberwiesenfeld an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv