spot_img

HCD bezwingt Tabellenführer Landshut

HCD bezwingt Tabellenführer Landshut

spot_img

2 Punkte dank Hexer Eberhardt

HCD erkämpft sich zwei Punkte dank überragender Torwartleistung – Damen verlieren knapp, C-Jugend ebenfalls siegreich

Standing Ovations gab es vom Publikum für die Deggendorfer Handballer nach dem hart erkämpften Sieg gegen den Tabellenführer aus Landshut. Dabei hatte dieser wohl ein Akteur ganz besonders verdient. Dennis Eberhardt erwischte zwischen den Pfosten einen absoluten Sahnetage und brachte die Gegner schier zur Verzweiflung. Doch auch die Leistung der restlichen Mannschaft konnte sich am vergangenen Samstag durchaus sehen lassen. Mit einer starken kämpferischen Leistung hinten wie vorne reichte es zur Überraschung gegen den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer.

#16 Dennis Eberhardt

Zunächst hatte HC-Coach Meinberger jedoch die Qual der Wahl. Gleich 18 Spieler liefen am Tag zuvor im Abhschlusstraining auf. Es musste also aussortiert werden. Dabei stimmte ihn sicher auch die Anwesenheit von Peter Gasz und Fritz Helber zufrieden, die beide ihre Rückkehr nach längerer Pause bekanntgaben. Ein Kader der praktisch überquoll und eine hoch motivierte noch obendrein. Denn nach dem Debakel gegen Pfarrkirchen hatte man ja auch einiges gut zu machen. 

Die Hausherren starteten zumindest Defensiv gut in die Partie. Der Mittelblock um Helber und Tropmann ließ wenig zu und obendrein war ja dann auch noch oben genannter Dennis Eberhardt als Rückhalt da. Nur über gute Einzelaktionen der Gegner, angeführt von Metzger und Wimmer, konnten die Gegner zum Erfolg kommen. Zwar konnten jene direkt die ersten Treffer für ihre Farben erzielen, der HC konterte mit Zaglauer und Lotos zum 2:2. Die Abwehr hielt also stand, bis zur 25. Minuten ließ das Abwehrbollwerk gegen den Tabellenführer gerade einmal 6 Treffer zu. Das Problem lag zu Beginn der Partie eher im offensiven Drittel des HC. Denn die Gegner agierten mit einer etwas offensiveren Abwehr. Was normalerweise genau in den Stil des Deggendorfer Angriffs passte, bereitete den Hausherren große Probleme. Viele Abschlüsse wurden viel zu hektisch erzwungen, zudem waren die Möglichkeiten oftmals nicht klar herausgespielt. Die daraus entstandenen Würfen waren ein leichtes für den Landshuter Schlussmann.

Doch auch die Donaustädter hatten an diesem Tag einen wahren Hexer im Kasten. Denn spätestens nach dem Entschärfen von drei Würfen am Stück, stand die Halle dank Eberhardt auf dem Kopf.  Und Mitte der ersten Hälfte fanden die HCler vermehrt ein Mittel und konnten sich durch Pasha und Lotos absetzen (10:5, 25.Minute). Alles lief wie am Schnürchen für Coach Meinberger und seine Truppe. Doch wie bereits im Spiel zuvor gegen Pfarrkirchen, war plötzlich ein Bruch im Spiel. Vorne agierte man plötzlich fahrlässig, verlor leichtfertig Bälle und in der Deckung verhielt man sich zu passiv. Dies ermöglichte es den Niederbayern-Hauptstädtern bis zur Halbzeitpause nochmals auf 11:9 zu verkürzen.

Dennoch lobte Meinberger die Leistung seiner Jungs, ermahnte sie jedoch dringlichst, wieder mehr Konzentration an den Tag zu legen. Dies gelang allerdings nur stückweise nach ertönen des Anpfiffs zum zweiten Spielabschnitt. Die Landshuter schwächten sich durch Zeitstrafen selbst, im Gegenzug scheiterten jedoch Tropmann und Helber im Tempogegenstoß. Die ersten Chance zum Absetzen also vertan, die Gäste hielten das Spiel noch offen. Dann der Befreiungsschlag: Grill, Gasz, Lotos und dreimal Zaglauer markierten 6 Treffer in Folge und brachten nun so richtig Stimmung in die tolle Kulisse in der Comenius-Halle (19:12, 42. Minute).

Archivbild: Aaron Zaglauer

Nun dachten Alle, dass die Gastgeber den Sack zu machen würden. Doch leider freute sich der Ein oder Andere zu früh. Erneut verlieren die Deggendorfer den Faden, was auch daran lag, dass sich durch die Verletzung von Michael Buchner in der ersten Hälfte die Möglichkeiten im Rückraum dezimierten. Die HCler schafften es aber dennoch, dem Druck der Gegner stand zu halten. Immer wieder konterte man die Treffer der Landshuter und konnte sie somit auf Abstand halten. Letztendlich war es aber wieder Dennis Eberhardt im Tor zu verdanken, der in der zweiten Hälfte genau dort anknüpfte, wo er im ersten Abschnitt aufhörte. Mit diesem Rückhalt und einer starken kämpferischen und geschlossenen Mannschaftsleistung konnte man sich somit überraschend die zwei Punkte in der Heimat behalten.

Am kommenden Sonntag folgt dann prompt das nächste Heimspiel. Dann gastiert um 17:00 Uhr die Landesliga-Reserve aus Burghausen an der Donau.

Für Deggendorf spielten: (Tor) Eberhardt, Blöchinger, (Feld) Lotos(7), Zaglauer(7), Pasha(3), Gasz(3/2), Grill(2), Tropmann(2), Baumann, Helber, Tiefensee, Gleich und Heuer.


Wir haben HCD Vorstand Karl Ebner um ein Interview gebeten:

Hallo Karl, wie steht es momentan um den Deggendorfer Handball?

Wir haben derzeit unter den Trainerinnen: Andrea Ammer, Manu Mihelle und Ayca Yalcin, einen sehr großen Zulauf anbei den „Minis“. Hier sind teilweise bis zu 30 Kids im Training, welche auch Spiele in Turnierform bestreiten.

Des weiteren haben wir diese Saison eine D-Jugend männlich unter der Leitung von Jana Zaglauer, eine C-Jugend männlich unter der Leitung von Birger Pisthol u. Manfred Klein, sowie eine B-Jugend männlich unter der Betreuung von Valentin Lotos u. Susi Kopf, im Spielbetrieb. Unser Hauptaugenmerk liegt auch künftig ganz klar auf der Jugendarbeit. Zum Glück konnte uns die Pandemie im Jugendbereich, von wegen Kündigungen, nicht viel anhaben, so dass wir hier gut aufgestellt sind.

Zur Herrenmannschaft?

Ein toller Erfolg für unsere Herren, war der Sieg über Landshut 09. Zumal die Landshuter als Tabellenerster zu uns kamen. Leider hatten wir die letzten Jahre einen großen Spielerschwund. Ob aus gesundheitlichen, beruflichen oder privaten Gründen. Wir verloren die letzten Jahre mindestens 8 Stammspieler und haben uns dann dieses Jahr dazu entschlossen freiwillig in der Bezirksliga zu spielen, um neu aufzubauen.

Wie sieht die Zukunft bei den Herren aus?

Unter unserem Trainer Klaus Meinberger sollen vor allem 5 Spieler, welche letztes Jahr noch A-Jugend gespielt haben, in das Team eingebaut werden. Mittelfristig ist natürlich das Ziel wieder in die Bezirksoberliga aufzusteigen, wobei dieses nicht so einfach ist, da auch die Bezirksliga gut aufgestellt ist. Hier muss man der Mannschaft, dem Trainer, sowie speziell den jungen Spielern, einfach Zeit geben und auch verstehen, dass Umstellungen Zeit brauchen.

Es gibt auch wieder ein Damenteam beim HC Deggendorf?

Unsere jetzige Damenmannschaft, welche von Nina Niemeier trainiert wird, ist eine absolut junge Truppe und spielt bereits seit der B-Jugend zusammen. Letzte Saison 2021/22 wurden die Mädels, damals noch A-Jugend, Meister der ÜBOL.

Für die erste Saison bei den Damen sollen die Mädels zu allererst Erfahrung sammeln. Leider fehlen den Damen derzeit 2 Spielerinnen langfristig verletzungsbedingt, so dass teilweise nur 1-2 Auswechselspielerinnen zur Verfügung stehen. Was auch, nachdem das erste Spiel gegen die zweite Damenmannschaft von Metten gewonnen wurde, die folgenden Niederlagen erklärt.

Unsere Meinung nach kann die junge Truppe jeden in dieser Liga schlagen. Das bestätigen auch die knappen Ergebnisse bzw. Niederlagen wie am vergangenen Wochende gegen Landau, welche der dünnen Spielerdecke geschuldet sind. Sollte unsere Damenmannschaft, auch wenn es diese Saison noch nicht so gut läuft, zusammen bleiben sehen wir hier eine absolut zukunftsfähige Mannschaft. (hier gehts zum Bericht der Damen)

Das Interview führte Harry Rindler


hier geht es zum Bericht / Bildern der HCD Damen

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

SSG-Handballer: Keine Scherze am 1. April

Coach Steininger muss auch diesmal auf seinen Abwehrchef Patrick Sigl (Auslandsaufenthalt) verzichten und kann mit den angeschlagenen Mane Schwab, Jan Friedrich und Mattthies Elgeti nur bedingt planen.

HCD geht in Freising unter

Deutliche 26:14-Niederlage im zweiten Platzierungsspiel.

Arbeitssieg der Pflanz im Pokal

Zwei schwere Auswärtshürden am kommenden Wochenende.

Atting besiegt amtierenden deutschen Meister Kaarst

Wölfe gewinnen dank zweier ganz später Tore mit 6:5 Wer gedacht hatte, mehr Krimi als beim 12:10 gegen Iserlohn geht nicht, sah sich am Sonntagnachmittag...

SSG Metten geht in Ingolstadt unter

Herren verlieren 25:39 gegen HC Donau/ Paar – Ingolstädterinnen lassen SSG-Damen beim 35:18 keine Chance.

SpVgg Plattling hadert mit Schiri – Winzer holt Punkt in der Nachspielzeit

Für Winzer ein wichtiges Unentschieden, für Plattling zwei verlorene Punkte.

Pflanz müssen zum Pokalspiel nach Atting

Anstoß um 17:30 Uhr in der Attinger Hockeyhalle.

TSV Seebach vor Auswärtshürde

Der TSV Seebach muss bereits am Freitagabend beim TSV Kareth-Lappersdorf ran.

Auf die harte Nuss folgt die ganz harte für den IHC Atting

Zuvor erwartet die U13 des IHC im Schülerspieltag Deggendorf und Augsburg.

HC Deggendorf muss am Sonntag im zweiten Platzierungsspiel nach Freising

Wie tief die Enttäuschung nach der Niederlage vom letzten Sonntag gegen Schrobenhausen noch bei den Spielern sitzt ist wohl ungewiss.

Schüler-Turnier bei den Deggendorf Pflanz

Keine Punkte für Schüler 1 Einmal knapp, einmal deutlich verloren, so die nüchterne Bilanz nach Heimspieltag eins für die Schüler 1 der Pflanz. Für die...

SSG-Handballer suchen donauaufwärts ihr Glück

Damen und Herrenteams treten gegen den HC Donau/ Paar an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv