Da ist noch ordentlich Sand im Getriebe des HC Deggendorf

Euphorisch ging man nach der langen Pause in die Saison, der Start ist aber jetzt mehr als verkorkst. Beide Saison-Partien gingen verloren, beide Male scheiterte man in einer verschlafenen ersten Hälfte am eigenen Unvermögen. Doch in beiden Spielen zeigten die Deggendorfer auch ihr zweites Gesicht. Denn man versuchte stets sich über den Kampfgeist wieder in die Partie zu arbeiten. Das klappte auch, leider reichte es zweimal unterm Strich nicht, um als Sieger hervorzugehen.

Kommenden Samstag will der HC dann vor heimischen Publikum aus der bereits eng anliegenden Schlinge befreien und die ersten Punkte einfahren. Um 18:00 gastiert dann der SV Wacker Burghausen in der Comenius Halle. Dass dies nach den zwei schmerzlichen Niederlagen zuletzt ein ziemlich harter Brocken sein wird, is dem HC durchaus bewusst. Die Mannen aus der Chemie-Hochburg sind seit Jahren fester Bestandteil der BOL und nur zu gut als unangenehmer Gegner bekannt. Dass bekam auch zuletzt die SSG Metten zu spüren, die sich nach langem harten Kampf, dann doch verdient durchsetzen konnten. Das Team von Trainer Biedersberger ist also auf keinen Fall zu unterschätzen.

Jedoch wollen die Deggendorfer alles daran setzen, die ersten Punkte der Saison einzufahren. Zumindest personell kann Trainer Sedivec bis auf Grbic und Baumann aus den Vollen schöpfen und wird eine ähnle Truppe wie in der Vorwoche in den Kampf schicken. Jedoch muss sich im Vergleich zur Vorwoche einiges ändern. In der Defensive muss noch eine deutliche Schippe draufgelegt werden, vor Allem was die Aggressivität angeht. Und auch offensiv verlangt der Trainer deutlich mehr Zug zum Tor und mehr „Killer-Instinkt“. Wenn die Mannen von der Donau das umsetzen können, sollte auch vor heimischer Kulisse zählbares gegen die Herzogstädter zu holen sein.

Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Detlaf, Eberhardt, (Feld) Grill, Sedivec, Buchner, Stengl, Lotos, Schoenenberg, Zaglauer, Setlik, Aigner und Poek.

Das Vorspiel zu den Herren bestreiten bereits um 16:00 die weibliche A-Jugend. Sie wollen in ihrem ersten Saisonspiel gegen die JHG Regendreieck die Punkte in der Heimat behalten und erfolgreich in die BOL-Saison starten.