Noch vor ein paar Tagen hieß es im Vorbericht zum vergangenen Spieltag des HC Deggendorf „Der Knoten muss platzen“. Und das tat er letztendlich auch – und wie. Mit einer kämpferischen und leidenschaftlichen Leistung ab der ersten Spielminute konnte der Handballclub aus Deggendorf endlich überzeugen. Vor einer tollen Kulisse in der gut besuchten Comenius-Halle hieß es bei Erklingen der Schlusssirene 35:31 für die Hausherren. Dabei war nicht nur der platzende Knoten zu hören, sondern auch sprichwörtlich der Stein, der den Deggendorfern vom Herzen fiel.

Mit einem guten Gefühl gingen die Mannen von Milan Sedivec in den Samstag Nachmittag hinein. Unter der Woche trainierte man konzentriert, legte den Fokus auf aufgefallene Schwächen im Abwehrriegel und bei der Chancenverwertung. Und auch das Personalboot um Kapitän Lotos war voll besetzt, einzig Baumann und Grbic fehlten verletzt. Endlich wollte man sich selbst und vor Allem auch den zahlreichen HCD-Anhängern zeigen, dass die Leistung der ersten beiden Spiele nicht der Anspruch der Sedivec-Truppe war.

Und das zeigten sie von Anfang an. Mit einer konzentrierten und stabilen Deckung, legten die Deggendorfer vor. Und vorne im Angriff zeigte man Effizienz und Zielstrebigkeit, so wie es der Trainer gefordert hatte. Vor Allem die etwas offensiver agierende 5:1-Deckung der Gastgeber fruchtete von Beginn an. Doch das spiegelte leider der Spielstand lange nicht wieder. Oft fehlte am Ende des gegnerischen Angriffs der letzte Wille und auch die Deggendorfer Torhüter Detlaf und Eberhardt hatten wahrlich nicht ihren besten Tag erwischt.

Das nutzten allen voran die Burghausener Lukic, Schreyer und Kalchauer, die zusammen für 21 Treffer der Gäste verantwortlich waren. Jedoch zeigten die HCler an diesem Tag auch in der Offensive, dass sie durchaus auch treffsicher agieren können. Sedivec, Lotos und Poek sorgten dafür, dass ihre Farben nicht frühzeitig in Rückstand gerieten. Schön zu sehen war, dass auch die Neuzugänge Jan Stengl und Martin Setlik endlich richtig angekommen waren. Und das zeigten sie mit teils sehenswerten und tollen Treffern.

HC Deggendorf: #22 Martin Setlik

Über die Spielstände von 5:5, 8:8 und 11:11 gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel, das vor Allem durch die zahlreichen Treffer ein wahrer Augenschmaus für die Zuschauer war. Dann schafften es die Donaustädter erstmals sich etwas abzusetzen. Lotos, Poek und Buchner erhöhen auf 14:11. Mehr und mehr kamen die Deggendorfer in Fahrt und konnten nun auch in der Deckung effektiver agieren. Bis zum Pausentee konnte man sogar durch Sedivec junior noch auf 19:15 erhöhen.

Der Teamchef zeigte sich zufrieden, angesichts der 19 Treffer innerhalb der ersten 30 Spielminuten. Lediglich an den 15 Gegentreffern hatte er noch etwas auszusetzen. Denn hierbei wirkte die Abwehr teilweise einfach noch etwas zu defensiv in manchen Aktionen. Doch die Hausherren machten dort weiter, wo sie in der ersten Hälfte aufgehört hatten. Sedivec, Aigner und Rückraum-Kanonier Jan Stengl erhöhten auf 25:16. Die Deggendorfer spielten sich nun immer mehr in Rage, das Publikum peitschte ihre Mannen immer mehr an und endlich zeigten die Donaustädter, was sie drauf haben. Und diesen Vorsprung konnte man auch lange verteidigen.

Zwar hatten die Herzogstädter immer wieder eine Antwort parat, jedoch konterten die Hausherren diese jeweils umgehend. Die Schäfchen schienen im Trockenen zu sein, glaubten zumindest Alle. Kaum zu glauben also, dass es gen Ende noch einmal spannend wurde. Denn zum Einen die bis dahin souverän wirkenden Unparteiischen, zum Anderen die wiedermals einschleichenden Leichtsinnsfehler der Deggendorfer sorgten dafür, dass man die Gäste nochmals an eine Sensation glauben ließ. Unter der Federführung von Christoph Kalchauer mauserten sich die Gäste Schritt für Schritt an die deutliche Führung der Gastgeber heran, in der 55. Minute hieß es plötzlich nur noch 33:30.

Doch die HCler ließen sich die Butter nun nicht mehr vom Brot nehmen. Valentin Lotos und Martin Setlik machten durch ihre Treffer alles klar und bescherten den Deggendorfern die ersten Punkte der noch jungen Saison. Damit verlässt der HC den letzten Tabellenplatz und schiebt sich auf Platz 9 der Tabelle, was jedoch nach wie vor nicht den eigenen Ansprüchen entspricht.

HCD Kapitän Valentin Lotos

Kommenden Sonntag geht es dann bereits weiter und man hat die Möglichkeit sich weiter vom Tabellenkeller zu separieren. Denn mit dem SC Eching wartet ein direkter Tabellennachbar auf die Deggendorfer. Spielbeginn ist dann um 18:30 Uhr in Eching.

Für Deggendorf spielten: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Stengl(8/1), Lotos(7), Sedivec(5/1), Aigner(5/2), Poek(5), Setlik(4), Buchner(1), Pasha, Recica, Zaglauer, Grill und Schoenenberg.

Jugend

Eine kämpferische Leistung zeigte ebenfalls eine dünn besetzte weibliche A-Jugend am vergangen Samstag. Nach einem lang ausgeglichenen Spiel, mussten die Deggendorferinnen 25 Minuten durch den Ausfall einer Spielerin in Unterzahl zu Ende spielen. Und doch schafften es die Mädels einen Sieg zu erringen. Mit 25:24 konnte man sich in einem Herzschlagfinale gegen die JHG Regendreieck durchsetzen.

Weniger erfolgreich war hingegen die männliche D-Jugend im Auswärtsspiel gegen den ESV Regensburg. Mit 39:10 endete die Partie und wieder einmal hieß es „nichts zu holen“.


präsentiert die Bildergalerie