SpVgg GW hadert mit Schiedsrichter

SpVgg GW hadert mit Schiedsrichter

spot_img

Denn Schiedsrichter Fabian Hegener griff beim Spiel gegen den FC Amberg mehr als hart durch. Insgesamt verteilte er eine glatt rote Karte für Deggendorfs Spielertrainer Jure Matic, sowie drei Zeitstrafen für die Grün-Weißen.

Rote Karte für Jure Matic (Spielertrainer SpVgg GW Deggendorf) inklusive Rudelbildung und Schwerstarbeit von Schiedsrichter Fabian Hegener

Die Partie startet mit wilden Angriffen der Deggendorfer, Amberg in der eigenen Hälfte eingeschnürt. In der 6. Spielminute wird Laurin Hübscher kurz vor dem Tor angespielt und sogleich von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelt Roman Artemuk sicher zur 1:0 Führung für die Grün-Weißen.

In der Folge blieb es ein hektisches Spiel, viel Kampf im Mittelfeld und auf beiden Seiten keine größeren Torchancen. Mit Haken und Ösen wurde gekämpft und es gab dementsprechend viele Fouls. Vorweggeschickt – auf beiden Seiten gab es härteres Einsteigen. Schiedsrichter Fabian Hegener konnte aber mit seinen Entscheidungen das Spiel nicht stabilisieren und so wurde die Partie immer ruppiger. Nach einer ersten gelben Karte für Amberg mußte Torschütze Artemuk mit einer Zeitstrafe vom Platz. (31. Minute) Die Gäste wollten ab diesem Zeitpunkt in jedem Zweikampf ein Foul sehen und waren ständig in Zwiesprache mit den Unparteiischen.

Das Spiel wurde dadurch nicht besser, Amberg vermochte das Spiel nicht auf seine Seite zu ziehen und die Deggendorfer kämpften um jeden Meter Rasen. Torchancen gibt es keine zu vermelden, dafür Gelb für Hübscher (GW) und Marco Helleder (FCA). Kurz vor der Pause stand erneut Schiedsrichter Hegener im Mittelpunkt. Glatt-Rot fur Jure Matic war vertretbar. Anschließend noch Gelb für Kapitän Hauner wegen Meckerns und im Verlauf einer Minute zwei weitere Zeitstrafen: Niklas Hauner (GW) und Helleder (FCA) gingen frühzeitig in die Kabine. So ging Halbzeit eins zu Ende.

Schiedsrichter Fabian Hegener

In der zweiten Hälfte war dann Amberg überlegen, viel Ballbesitz und auch einige schöne Ballstafetten brachten aber keine Durchschlagkraft in Richtung Tor. Deggendorf stand in der Abwehr recht gut und konnte das Leder von Lukas Groll und seinem Gehäuse fernhalten. Außer in der 63. Spielminute, da gelang Maximilian Witzel der Ausgleich für Amberg. Im großen und Ganzen zu diesem Zeitpunkt verdient.

Zu vermelden gibt es noch weitere 4 gelbe Karten für den FC Amberg, keine weiteren Tore und somit keine fröhlichen Gesichter am Spielende. Jeweils ein Punkt für beide Mannschaften einfach zu wenig um sich in der Tabelle zu verbessern. Deggendorf weiterhin Schlusslicht der Landesliga Mitte und der FC Amberg knapp über den Relegationsplätzen auf Platz 12.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...

SSG-Handballer mit Vorsicht in der Domstadt 

Für das vorletzte Match dieser Saison kann Steininger in der Stadt an der Isar mit einem prallvollen Kader aufwarten.
spot_img