spot_img

25. Lallinger Open des TC Lallinger Winkel

25. Lallinger Open des TC Lallinger Winkel

spot_img

von Sandra Riedl

Am Samstag, den 23. Juli war es wieder so weit, die 25. Lallinger Open fanden statt. Dieses Jahr endlich wieder für alle Tennisfreunde mit dem altbekannten Gartenfest.

Das Doppelturnier startete mit 20 Teams in die Gruppenphase. Die Spieler starteten in vier Gruppen, in denen die vier vermeintlich stärksten Duos jeweils auf Platz 1 gesetzt waren, während alle anderen Teams den Gruppen zugelost wurden. Nach bereits vielen spannenden Matches, kamen die vier besten Teams aus jeder Gruppe ins Achtelfinale und konnten somit ihren Weg zum Erfolg weiterführen.

Im Anschluss wurden das Viertel- und Halbfinale bestritten, teilweise schon mit dem ein oder anderen Auswechselspieler in den Teams. Im Finale trafen dann Team Kaußing mit Tobias und Karl Greiner gegen M&M mit Markus Drexler und Martin Blüml in einer epischen Regenschlacht gegeneinander an, das dann in einem knappen Tiebreak das Team Kaußing für sich entscheiden konnte.

Die Finalisten

Bei der Siegerehrung wurden nicht nur den drei besten Teams Preise überreicht, es wurden auch zum ersten Mal dieses Jahr Preise für das beste Outfit vergeben, dabei konnten sich die Super Mario Sisters durchsetzen.

TC Lallinger Winkel 25. Lallinger Open

Kulinarisch wurde man den ganzen Tag mit Bier vom Fass und dem schon berühmten Gyros versorgt. Auch musikalisch wurden die Lallinger Open hervorragend umrahmt, was einige bis spät abends noch das Tanzbein schwingen ließ.

Die 3 besten Platzierungen:

1. Team Kaußing (Tobias & Karl Greiner)

2. M&M (Markus Drexler & Martin Blüml)

3. Angetrieben von Hopfen (Hans Piehler & Walter Geiger)

waren mit dem dritten Platz mehr als zufrieden, Angetrieben von Hopfen (Hans Piehler & Walter Geiger)

Die 3 besten Outfits:

1. Super Mario Sisters (Pia Sigl & Monika Cruchten)

2. Das doppelte J’chen (Jenny & Julia Piehler)

3. Schokobon (Johanna & Jonas Rengsberger)


die Bilder werden präsentiert von:

mehr Berichte

Sportlerportrait

spot_img
spot_img

mehr DEGSPORT Berichte

SSG-Handballer: Keine Scherze am 1. April

Coach Steininger muss auch diesmal auf seinen Abwehrchef Patrick Sigl (Auslandsaufenthalt) verzichten und kann mit den angeschlagenen Mane Schwab, Jan Friedrich und Mattthies Elgeti nur bedingt planen.

HCD geht in Freising unter

Deutliche 26:14-Niederlage im zweiten Platzierungsspiel.

Arbeitssieg der Pflanz im Pokal

Zwei schwere Auswärtshürden am kommenden Wochenende.

Atting besiegt amtierenden deutschen Meister Kaarst

Wölfe gewinnen dank zweier ganz später Tore mit 6:5 Wer gedacht hatte, mehr Krimi als beim 12:10 gegen Iserlohn geht nicht, sah sich am Sonntagnachmittag...

SSG Metten geht in Ingolstadt unter

Herren verlieren 25:39 gegen HC Donau/ Paar – Ingolstädterinnen lassen SSG-Damen beim 35:18 keine Chance.

SpVgg Plattling hadert mit Schiri – Winzer holt Punkt in der Nachspielzeit

Für Winzer ein wichtiges Unentschieden, für Plattling zwei verlorene Punkte.

Pflanz müssen zum Pokalspiel nach Atting

Anstoß um 17:30 Uhr in der Attinger Hockeyhalle.

TSV Seebach vor Auswärtshürde

Der TSV Seebach muss bereits am Freitagabend beim TSV Kareth-Lappersdorf ran.

Auf die harte Nuss folgt die ganz harte für den IHC Atting

Zuvor erwartet die U13 des IHC im Schülerspieltag Deggendorf und Augsburg.

HC Deggendorf muss am Sonntag im zweiten Platzierungsspiel nach Freising

Wie tief die Enttäuschung nach der Niederlage vom letzten Sonntag gegen Schrobenhausen noch bei den Spielern sitzt ist wohl ungewiss.

Schüler-Turnier bei den Deggendorf Pflanz

Keine Punkte für Schüler 1 Einmal knapp, einmal deutlich verloren, so die nüchterne Bilanz nach Heimspieltag eins für die Schüler 1 der Pflanz. Für die...

SSG-Handballer suchen donauaufwärts ihr Glück

Damen und Herrenteams treten gegen den HC Donau/ Paar an.

Unsere Kooperations-Partner in der Region:

spot_img
spot_img
spot_img

aus unserem Archiv